
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kann man Zwerggeckos in einem 30x30x30 Terrarium halten?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von Benjamin Scheler Beitrag anzeigenWir haben am Freitag unsere Weihnachtsfeier
Wenn ja dann kommen wir doch auch mal wieder
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
da muss ich gleich ein herzliches Willkommen aussprechen!
Wir haben am Freitag unsere Weihnachtsfeier, da gibt es ein paar kürzere Vorträge und ein bisschen Rahmenprogram.
Geckopfleger aus den verschiedensten "Ecken" sind auch bei unseren Treffen vertreten... und Zeit zum quatschen haben wir eigentlich immer.
Die Info´s wo und wie wir uns treffen, findest du auf unserer Homepage.
http://www.dght-ulm.de/
Bis Freitag?
Grüße
Benjamin
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Ulm ist doch ein wunderbares Pflaster für einen Start. Die DGHT-Stadtgruppe Ulm ist nachdrücklich zu empfehlen, dort finden sich mit Sicherheit genügend fachkundige Terrarianer, die helfen können. Gruß
Sven
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Gina,
Ulm ist doch super:
http://www.dght-ulm.de/
Da kannst du mal vorbeischauen und Kontakte zu anderen Terrarianern treffen. Ob es in der Gruppe Halter von den genannten Arten gibt, weiß ich nicht. Aber trotzdem wäre es für dich eine sehr gute Gelegenheit, Anschluss zu finden, und neue, nette Bekanntschaften zu machen.
Beste Grüße,
Matthias
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigenHallo Martin,
woran erkennt man eine vernünftige Haltung?
Sagen wir es mal so:
20 Geckos, die keine deutliche Hackordnung aufbauen, bei denen es keine stressigen Männchen gibt, und kaum 'zickige' "Weiber", also zusammengefasst Paarungsdruck wegfällt und Unterdrückung rangniederer Weibchen und Männchen kann man durchaus auf engerem Raum halten, als z.B. diverse Anolis.
Wobei auch hier durch kleinere Räumlichkeiten eben dieses unterdrückende, stressende Verhalten meistens ausbleibt.
Im Klartext heißt das für mich, dass insbesondere L. lugubris dafür geeignet ist mit Artgenossen ein kleineres Terrarium zu nutzen.
Warum in diesem Beispiel nicht größer?
Wie bereits gemerkt - weder ist Strom kostenlos, noch die Terrarien, und Platz hat auch nicht jedermann im Überschuss.
Will man also eine effektive Futtergeckozucht aufbauen muss man auch wirtschaftlich effizient sein.
Das heißt man erfüllt sämtliche Grundbedürfnisse der Futtertiere, das heißt Wärme, Wasser, Luftfeuchtigkeit, Futter, und kombiniert das mit einem gut zu überwachenden, gut zu säubernden Gehege, welches aufgrund der Größe keine bemerkbare Belastung für die Tiere darstellt.
Im genannten Beispiel scheint, soweit von hier zu beurteilen, das alles gewährleistet zu sein.
Wenn es keine Probleme gibt, scheint es wohl zu klappen. Dann stellt sich für mich eher die Frage: wieso etwas ändern?
Ja, die Frage ist das X. Nehmen wir mal der Einfachheit an, wir nehmen für das X die Mindestanforderungen. Dann ist die komplette Diskussion bei den von mir genannten Beispielen (die Futtergeckos außen vor gelassen) hinfällig. Denn dann ist ein 30er Würfel bereits X+.
Aber um die Frage generell zu beantworten:
Wenn X ausreicht, man aber X+ bieten kann, steht es jedem frei, X+ zu bieten. Aber im Umkehrschluss nicht, Halter des Typs X zu kritisieren.
Denn wenn X zu klein ist, ist X+ gerade gut genug, und man müsste X++ nehmen. Denn sonst käme jeder X++ Halter und kritisiert die X+ Halter und fragt, wieso nur so klein?
Dann kommt jemand, der hält seine Tiere X+++ und verurteilt alle X++ Halter. Und so weiter, und so fort.
In einem Zoo hab ich en Terrarium für Knirpsmäuse gesehen. Das war gute 2m lang, fast einen Meter tief, wenn ichs richtig im Kopf habe.
Wer von den privaten Haltern bietet das? Sind das alles Tierquäler?
Ein Gehege ist dann zu klein, wenn die Tiere, obwohl alle anderen Parameter stimmen, sichtbar Leiden. Das heißt z.B. die Paarungen einstellen, oder abmagern, ihr Verhaltensrepertoir einschränken, verkümmern, krank werden oder sterben.
Sieht man keine Einschränkungen im Wohlbefinden der Tiere, sei es direkt im Verhalten oder Gesundheit oder indirekt im Zuchterfolg, dann kann man durchaus davon ausgehen, dass die Haltung 'funktioniert'.
Und ich sehe dann keinen Grund etwas zu ändern.
Beste Grüße,
Matthias
ich gehe in den meisten Punkten konform mit dein Ansichten.
Und evtl überbewerte ich den crowling Effekt.
Allerdings zum Thema 'Will man also eine effektive Futtergeckozucht aufbauen muss man auch wirtschaftlich effizient sein.' sehe ich so den genau falschen Weg.
Wenn man sich keine Futtergeckozucht, aus welchen Gründen auch immer, leisten kann, sollte man auf die Haltung deren Prädatoren verzichten.
Dies auch unabhängig von der hier disskutierten Haltung von lugubris.
Beste Grüße
Martin
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J. Felka Beitrag anzeigenHallo Gina,
ich weis nicht ob die Frage schon da war, aber welchen Terrarientyp möchtest Du haben? Trocken bzw. Wüste oder eher feucht in Richtung Regenwald?
Gruß Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Gina,
ich weis nicht ob die Frage schon da war, aber welchen Terrarientyp möchtest Du haben? Trocken bzw. Wüste oder eher feucht in Richtung Regenwald?
Gruß Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigenHi Julian,
ich meinte, wenn ich 30cm Höhe habe, gehen nochmal 5 bis 15 cm durch den Bodengrund weg. Dann wären es 20-25 cm. Wobei 5cm Bodengrund für Pflanzen für mich etwas wenig ist. Sind dann sehr flache Töpfe.
Es gibt aber auch etwas zwischen 30 und 80 cm Julian- irgendwas zwischen 50 und 65 würde ich benutzen.
@Ginafalk:
Wo in Ba-Wü wohnst du denn? Eher im Norden in der Mitte oder im Süden?
Ich im Norden - daher die Frage.
Es wurden Arten genannt, die passen würden:
Als Tipp: Tropiocolotes persicus, T. helenae oder Sphaerodactylus notatus.
Grüße,
MatthiasIch wohn im Süden bei Ulm in der Nähe. Ich werde mal über die 3 Arten recherchieren. Vielen Dank
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Julian,
ich meinte, wenn ich 30cm Höhe habe, gehen nochmal 5 bis 15 cm durch den Bodengrund weg. Dann wären es 20-25 cm. Wobei 5cm Bodengrund für Pflanzen für mich etwas wenig ist. Sind dann sehr flache Töpfe.
Es gibt aber auch etwas zwischen 30 und 80 cm Julian- irgendwas zwischen 50 und 65 würde ich benutzen.
@Ginafalk:
Wo in Ba-Wü wohnst du denn? Eher im Norden in der Mitte oder im Süden?
Ich im Norden - daher die Frage.
Es wurden Arten genannt, die passen würden:
Als Tipp: Tropiocolotes persicus, T. helenae oder Sphaerodactylus notatus.
Grüße,
Matthias
Einen Kommentar schreiben:
-
Komisch. Habe ich einen anderen Tread gelesen?
Ich finde hier locker 2 Arten, die von verschiedenen, profilierten Haltern in derart kleinen Becken gehalten werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigenSollen wir dann auch das Becken einrichten und die Tiere füttern kommen
?
Lesen Sie den Thread und denken Sie nach.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen@Julian: Wenn du effektive 40cm meinst, gern. Ich bepflanze meine Terrarien gern, und brauche dafür meistens 10cm Bodengrund, oder mehr. Dadurch wären es 20cm effektive Höhe - und ehrlich gesagt ist mir das deutlich zu wenig. Von mir gefundene L. lugubris saßen meistens etwas höher.
30 oder?
40-10=30 oder wie meinst du es?
Meinen L. lugubris reichen 30cm höhe (-8cm Bodengrund) aus.
Klar die kommen großteils auf z.B. Palmen vor aber meinen reicht es wie gesagt sie fühlen sich wohler als in einem Terrarium, wo sie 80 cm höhe
(-10cm Bodengrund) hatten...
Zitat von Brane Beitrag anzeigen
ja ich habe diese Art gehalten zu einer Zeit als es dich noch nicht gab.
Schön....
Damals gab es wahrscheinlich noch keine Mindestanforderungen......
Wenn Du mehr über mich wissen möchtest, z.B. ob ich Veganer bin, gibt es hier im Forum auch eine PN-Funktion...
Ich glaube,was ich weiß reicht mir.
Ehrlich gesagt bringen mich deine unsachlichen Beiträge immer wieder zum schmunzeln
Süß...
Meine Ansichten habe ich kundgetan und hoffe das sich Einsteiger das zu Herzen nehmen und nicht alles wahllos in kleine Würfel stecken.
Der ,,Experte" hat gesprochen.....
grüße
Julian
Einen Kommentar schreiben:
-
Sollen wir dann auch das Becken einrichten und die Tiere füttern kommen
?
Lesen Sie den Thread und denken Sie nach.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: