Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fütterrung von Phelsuma laticauda

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fütterrung von Phelsuma laticauda

    Ich hab mal ne Frage zur Fütterung von Phelsuma laticauda.
    Denn ich habe mich jetzt schon im Internet umgeschaut (weil mein Buch noch nicht angekommen ist) und festgestellt das es viele verschiedene Meinungen gibt die mich auch ein wenig verwirren. Deshalb möchte ich euch nochmal fragen wie oft ihr eure Tiere in der Woche füttert und was für Futtertiere ihr euren Tieren gebt?

    Schon mal im vorraus DANKE.

  • #2
    Hallo,
    ich habe zwar noch keine P. laticaudas, aber ich werde sie zu Anfang täglich füttern, da ich Jungtiere bekomme. Wenn sie dann adult sind, werde ich ihnen 3 mal wöchentlich Insekten aller Art, sprich kleine Grillen, Mikroheuschrecken, Terflys, weiße Asseln, ect anbieten. Zudem werden sie einen Brei aus Bananen, Äpfeln und sonstigem Obst 3-4 mal wöchentlich angeboten bekommen.
    Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

    MfG Philip

    Kommentar


    • #3
      Zitat von philipm Beitrag anzeigen
      Zudem werden sie einen Brei aus Bananen, Äpfeln und sonstigem Obst 3-4 mal wöchentlich angeboten bekommen.
      Hi
      Das ist eindeutig zu oft. Bei mir gibt's alle 1-2 Wochen Früchtebrei. Lebendfutter kriegen sie 1-2 Mal pro Woche. Die Tiere sind jetzt 7 Jahre alt, so falsch kann's also nicht sein .

      Gruss Dieter

      Kommentar


      • #4
        Hallo und danke für die Antworten

        Kommentar


        • #5
          Hallo.

          Ja, unsere Adulten bekommen aller 2-3 Tage mittlere Heimchen, Grillen, Miniheuschrecken... und aller 7-10Tage Früchtebrei oder Jelly. Die Babys haben ständig Drosos zur Verfügung.
          Bestäuben mit Mineral-und Vitaminpulver nicht außer Acht lassen!

          Viele Grüße
          Nancy

          Kommentar


          • #6
            Ja Hallo nochmals

            Ich hab noch ne Frage welche da wäre was Jelly und was Drosos ist?

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              Auf dieser tollen Seite findet man sehr viel darrüber: http://www.gidf.de/

              mfg
              abuzer

              Kommentar


              • #8
                Hallo.
                entschuldige, also:
                Drosos sind Fruchtfliegen - Drosophila (diese kleinen Miniteile, die sich im Sommer über dein Obst hermachen - ja, die gibts auch teuer in Dosen verpackt )
                Jelly ist eine Art Geleé (schreibt man das so?) für Käfer oder auch fruchtbreifressende Geckos, gibts in Miniabpackungen á 50-70ct.
                LG
                Nancy

                Kommentar


                • #9
                  Wozu 50-70ct für Miniabpackungen Jelly(woraus besteht das überhaupt?) ausgeben, Fruchtyoghurt gibt es für die Hälfte, davon isst du den grössten Teil selber und den Rest(den kannst du noch mit Vitaminen usw. anreichern) erhalten die Geckos.

                  Ernst

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Ernst.

                    Hm, Joghurt.... wie vertragen Geckos denn Milchprodukte? Sollte man da nicht lieber auf Früchtebrei zurückgreifen? Ich hab Joghurt noch nie versucht. Mal abgesehen davon, dass meine Phelsumen das Jelly nicht fressen (zu hart?) und nur die Flüssigkeit ablecken.

                    Gruß
                    Nancy
                    Zuletzt geändert von wohnzoo; 19.12.2009, 21:49. Grund: jelly vergessen

                    Kommentar


                    • #11
                      SERS,

                      also vorweg: man muss bei Phelsumen aufpassen, denn die Tiere "verfetten" sehr schnell deshalb gibts bei mir 1x die Woche Lebendfutter mit Vitaminen bestäubt und alle 2 wochen Babynahrung (Banane und Yoghurt) oder Day Gecko Food. Ich fahre mid diesem Futterplan sehr gut, vorallem was "verfetten" o. Ä. angeht, achja bevor ich es vergesse ab und zu gebe ich 2-3 Fliegen in Terra rein die sorgen für mächtig Bewegung, damit bekommt man den schüchtersten Taggecko aus seinem Versteck.

                      Tscchausn

                      Kommentar


                      • #12
                        Unser Phelsume, kriegt als süßes, entweder babybrei, oder was er liebt, ne Banane mit der Gabel musen, für Bananenmatsch macht der wahrscheinlich alles ^^

                        und mir schmeckts auch.... ^^

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja, die Banane teilen wir uns auch (zusammen mit den Hunden) aber die fetten Fliegen dürfen sie allein jagen - was fürn Spaß.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von wohnzoo Beitrag anzeigen
                            Hallo Ernst.

                            Hm, Joghurt.... wie vertragen Geckos denn Milchprodukte? Sollte man da nicht lieber auf Früchtebrei zurückgreifen? Ich hab Joghurt noch nie versucht. Mal abgesehen davon, dass meine Phelsumen das Jelly nicht fressen (zu hart?) und nur die Flüssigkeit ablecken.

                            Gruß
                            Nancy
                            Ich füttere all meinen Tieren, die es fressen, Joghurt. Es gibt mindestens eine Person die (allen?)Phelsumen(Grandis?) seit vielen Jahren nur Joghurt füttert.
                            Mit Früchtebrei meinst du die Babynahrung? Habe ich auch probiert, da ich die aber nicht essen mag wird der Rest oft schlecht, nach dem Tip mit dem Joghurt habe ich umgestellt.

                            Ernst

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Ernst.

                              Ich hätte Bedenken bei Milchprodukten, da die für Geckos doch recht unnatürlich sind. Da aber wir mehrere Phelsumen haben und die Hunde, finden sich genügend Abnehmer für den Babybrei. Im Kühlschrank hält er sich auch recht lange, man kann ihn auch einfrieren, was dann an Vitaminen etc übrigbleibt, weiß ich allerdings nicht.

                              Viele Grüße (so von Nachteule zu Nachtuhu)
                              nancy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X