Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innerartliche Aggression bei Phelsuma standingi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Innerartliche Aggression bei Phelsuma standingi

    Mahlzeit,

    es ist ja überall zu lesen, dass Ph. standingi - Paare friedlich miteinander umgehen und nicht aggressiv sind. Bisher habe ich das auch geglaubt und keinen Anlass zu Zweifeln gehabt. Bis heute. Als ich vorgestern zur Arbeit fuhr, saßen beide Partner zusammen unter der HQI-Lampe, wie (fast) immer. Nachdem ich gestern das trächtige Weibchen nicht sah und es heute auch nicht zur Fütterung erschien, habe ich das Terrarium abgesucht und das Weibchen tot am Boden liegend aufgefunden. Die Leiche weist massive Bissverletzungen auf. Offensichtlich hat das Männchen ohne Anlass und Vorwarnung seine Partnerin in kurzer Zeit überfallen und getötet. Für mich ist der ganze Vorgang völlig rätselhaft und mich würde interessieren, ob so was bei der Art schon einmal jemand passiert ist. Die Partner haben seit Frühjahr 2007 zusammen gelebt und auch Nachwuchs produziert. Ab und zu haben sie sich schon mal gejagt und es kam auch zu Meinungsverschiedenheiten über die Dauer der Paarungszeit, es kam aber nie zu Beißereien oder anderen massiven Aggressionen. In dem Terrarium lebt derzeit noch ein im September 2009 geschlüpftes Jungtier, welches nie behelligt wurde. Das Terrarium ist 100 x 80 x150 cm groß, Beleuchtung und Heizung ist 1x70W HQI, 1x80W HQL, 1x18W T8-LSR. Einrichtung ist dicker Bambus senkrecht und waagerecht, natürlicher Bodengrund, Echter Efeu, Sansevieria (hoffentlich richtig geschrieben) und Euphorbia milii (kommt im natürlichen Lebensraum der Tiere vor). Paarungen fanden immer von etwa Mitte Oktober bis Anfang Dezember statt und es wurden von etwa Ende Januar bis Mitte Mai 8-10 Eier abgesetzt, aus denen im Terrarium regelmäßig fast alle Jungtiere geschlüpft sind. Über weitere Erfahrungen würde ich mich freuen. Gruß

    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

  • #2
    Nee Sven , sowas hab ich bei Standingis nie gehört.
    Bei Eublepharis hatte ich sowas allerdings auch schon. Da hat ein Männchen unvermittelt & plötzlich
    in einer Nacht seine drei jahrelangen Partnerinnen zerlegt.
    Ob evtl. das subadulte, verbliebene Tier eine Rolle gespielt hat
    Ich glaube es aber eher nicht .
    Evtl. hast Du ja Glück und der Zögling ist weiblich.

    Kommentar


    • #3
      Moin,
      erstmal schade um das Tier.
      Mir ist die auch bei standingis passiert.
      Hatte das Terrarium neu bepflanzt und Einrichtung verändert.
      Nach dem Einsetzen der Tiere ging der Streit los. Heftige Beissereien.
      Habe es zum Glück mitbekommen und die Tiere getrennt. Ein neuerliches Zusammenstzen hat leider nicht funktioniert.
      Das war meine Erfahrung

      Gruss

      Björn

      Kommentar


      • #4
        Mein Männchen mochte auch seine erste Partnerin nicht. Es kam zwar kaum zu Beissereien, aber sie gingen sich maximal aus dem Weg.
        Die zweite Dame wurde akzeptiert.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          erstmal vielen Dank für die Erfahrungsberichte. Es scheint in Einzelfällen also doch zu Aggressionen zu kommen. Wenn möglich, würden mich noch weitere Erfahrungen interessieren und ob die Wiederverpaarung nach einer Trennungszeit funktioniert hat. Gruß
          Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar

          Lädt...
          X