Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie findet ihr mein Kronengecko Terrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von matze0576 Beitrag anzeigen
    Nee, also 45x45x60 cm ist ganz und gar nicht okay für 3 Tiere!
    Auch nicht das du scheinbar Weibchen dazusetzt die noch nicht das Gewicht zur Verpaarung auf die Waage bringen!

    Würde dir aber gern bei einer "regionalen Aufklärung" zur Seite stehen.

    LG Eileen
    Was ist denn eine regionale Aufklärung?
    Und woher willst du wissen das die Weibchen nicht das Gewicht haben? Die Weibchen sind fast genauso gross wie das Männchen.
    Ich hab mir Mühe bei dem teil gegeben und ich finde auch das alles gut klappt. Sie vertragen sich prima, sind kerngesund und munter.

    Kommentar


    • #17
      Warum fragen Sie eigentlich die Meinung anderer Nutzer ab, wenn Sie derart beratungsresistent sind und alle Bedenken in den Wind schreiben? "Regionale Aufklärung" bedeutet wohl, dass Sie sich dort vor Ort anschauen können, wie ein ordentliches Terrarium für die Art aussieht. Vorausgesetzt, die Fahrt ist Ihnen nicht zu weit. Gruß
      Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
        Warum fragen Sie eigentlich die Meinung anderer Nutzer ab, wenn Sie derart beratungsresistent sind und alle Bedenken in den Wind schreiben? "Regionale Aufklärung" bedeutet wohl, dass Sie sich dort vor Ort anschauen können, wie ein ordentliches Terrarium für die Art aussieht. Vorausgesetzt, die Fahrt ist Ihnen nicht zu weit. Gruß
        Sven
        Ich hab nach der meinung gefragt, nicht gesagt das ich sie annehme. Wenn so agressiv und von oben herab gelabert wird seh ich nicht ein.

        Kommentar


        • #19
          Mensch Andreas,
          keiner schreibt agressiv oder "von oben herab"!

          Deine Angaben zu den Terrarienmaßen waren schlichtweg nicht die Wahrheit und nichteinmal darauf bin ich agressiv eingegangen.
          Du schätzt also auch das Gewicht des/der Weibchen auf mind. 35 g weil sie "fast genauso groß sind wie das Männchen" und du hast nach einem Monat genug Erfahrung gesammelt um beurteilen zu können, dass die Tiere mit dem Platzangebot weiterhin gesund und munter bleiben?

          Wenn meine "Erfahrung" für dich herablassend erscheint und du sowieso keine Hilfe annehmen möchtest, dann ist dein Posting hier irgendwie umsonst.
          Sven hat dir ja das mit der "regionalen Aufklärung" gut umschrieben und mein Angebot steht weiterhin.
          Ich versichere dir, ich bin weder herablassend noch agressiv!!!

          LG Eileen

          Kommentar


          • #20
            Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
            Meinst du den Ficus pumilia?
            Und meinst du vielleicht den Ficus punila, junger Jedi?
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #21
              Hi,
              Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
              Und meinst du vielleicht den Ficus punila, junger Jedi?
              und meinst du vielleicht Ficus pumila?

              Hallo Andreas!
              Wenn dir die Art mancher Leute hier zu agressiv ist, kannst du dich ja vielleicht mit meinem Beitrag anfreunden:

              Wie mir auffällt, ist dein Terrarium 45cm lang, 45cm tief und 60cm hoch.
              Du pflegst darin Kronengeckos, also Rhacodactylus ciliatus. Damit hast du sehr hübsche und tolle Geckos zuhause!
              Vielleicht hast du schon davon gehört: es gibt als Richtline für die Pflege von exotischen Tieren gewisse "Mindestmaße", die man einhalten sollte. Das sind zwar Empfehlungen, aber keine Fantasiewerte.
              Sie geben an, welchen Platz man mindestens bieten sollte, wenn man exotische Tiere pflegt.
              Für Baumbewohnende Geckos mutlipliziert man dafür die Kopf-Rumpf-Länge mit den Fakteon 6 für die Kanten des Terrariums, und 8 für die Höhe, da es primär um diesen Wert geht.
              Nimmt man deine Kronengeckos als Beispiel, dann bekommt man eine Mindestgröße für das Terrarium von 60x60x80cm bei 10cm KRL - da die Tiere aber durchaus bis zu 13cm KRL erreichen können, wäre das dann 78x78x104cm.
              Das ist deutlich größer, als das Terrarium, das du ihnen bietest.
              Außerdem berechnet man pro zusätzlichem Tier noch mindestens 15% dazu.
              Im Grunde wäre also ein Becken, was den STandardmaßen 60x50x80 das mindeste, jedoch wäre eigentlich ein größeres Becken, wie z.B. 80x50x100 optimal.
              Dein Terrarium ist demnach zu klein. Die Tiere sind zwar meistens recht ruhig, den Platz brauchen sie aber trotzdem.
              Überleg dir einfach, wie groß das Terrarium im Verhältnis zum Tier ist:
              Es ist gerade mal doppelt so breit, und nur etwas mehr als 2,5 mal so hoch wie ein großes Männchen.
              Kommt dir das nicht auch wenig vor?
              Insbesondere, wenn das Männchen in Paarungsstimmung ist, und die Weibchen bedrängt.

              Zur Paarung:
              Es hat sich aus der Erfahrung heraus gezeigt, dass die Weibchen nicht unterhalb von einem Gewicht von ca. 35g haben sollten.
              Darunter kann es zu großen Problemen für das Tier führen.

              Deshalb als Fazit von meinem langen Beitrag: überdenke bitte deine Terrariengröße und gib den Tieren mehr Platz. Das Becken kannst du ja gern behaltne, und später zur Aufzucht nehmen, oder eventuell um das Männchen kurzzeitig einzeln zu setzen, wenn es die Weibchen zu sehr bedrängt.
              Und zweitens: wieg bitte mit einer guten Küchenwaage deine Weibchen, und halte sie, falls sie unter 35g wiegen, noch vom Männchen getrennt.
              Beides kommt deinen Tieren zu Gute.
              Beste Grüße,
              Matthias

              Grüße,
              Matthias
              Zuletzt geändert von Matthias Jurczyk; 29.03.2010, 17:31.
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #22
                Ja ich kann ja später ein neues Terrarium bauen, aber im Moment fehlt mir das Geld. Ich hab mit mit dem Mühe gegeben und hier auch extra vorher gefragt ob das so passt, da hiess es ja...

                Kommentar


                • #23
                  Hi,
                  du hast hier danach gefragt? Wo?
                  Ich finde von dir nur den Beitrag über die passenden Äste.
                  Da steht aber nichts über die Terrariengröße.
                  Was meinst du denn mit "später"?
                  Und was ist dir zu viel Geld? Wenn sich deine Tiere zu früh verpaaren, können die Weibchen daran sterben.
                  Deshalb wieg wenigstens die Tiere, damit wir das wissen.
                  Und fang schonmal an zu sparen, und leg regelmäßig Geld weg, damit aus deinem "später" ein "bald" wird.
                  Selbstgebaut ist das übrigens nicht sehr teuer.
                  Grüße,
                  Matthias
                  Von der Natur begeistert ..

                  [Ehemals Alan Grant]

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                    Und meinst du vielleicht den Ficus punila, junger Jedi?
                    Ne ich meine F. pumila wenn man meckert sollte man schon wegen der schreibweise meckert sollte man es richtig schreiben....

                    Also im Buch R. ciliatus und R. auriculatus von Henkel und Schmidt
                    steht 60x40x80 für 1.1-1.3 und50x40x70 für 1.1..

                    Ich persöhnlich hätte 3 tieren min. 100cm höhe gegeben
                    aber das ist auch ansichts Sache.
                    zu klein ist das terrarium nicht.
                    Und Gewicht und größe von Tieren ässt sich auf Fotos nicht abschätzen
                    besonders nicht (keine Kritik) bei einem Foto mit der qualität, die das foto mit dem Tier hat.



                    Julian

                    Kommentar


                    • #25
                      Hi Julian,
                      nimm dir mal die Zeit und lies dir meinen Beitrag durch.
                      Lohnt sich .
                      Grüße,
                      Matthes
                      Von der Natur begeistert ..

                      [Ehemals Alan Grant]

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
                        Hi Julian,
                        nimm dir mal die Zeit und lies dir meinen Beitrag durch.
                        Lohnt sich .
                        Lieber Matthias auch wenn du sehr viel weißt und sehr und Biologe
                        bist muss ich doch sagen:
                        Ich denke Henkel und Schmidt haben mehr Ahnung als du.
                        (Zu mindestens was Rhacodactylus angeht)


                        Warum eigentlich 45x45x60?
                        War nicht die Rede von
                        50cm breit, 60cm lang und 70cm hoch?

                        grüße

                        Kommentar


                        • #27
                          Sie hat sogar 42 gramm ^^

                          Kommentar


                          • #28
                            Na, das Gewicht hört sich doch schon mal prima an. Aber die anderen haben schon recht, wenn sie die von dir angegebene Terrariengröße als zu klein ansehen. Ich halte 1.2 in einem 100 x 50 x 100 er Becken. Okay, ne Nummer kleiner wäre auch gegangen aber so haben wenigstens alle Tiere ausreichend Platz, um sich mal aus dem Weg zu gehen.

                            Eine Frage noch...du beabsichtigst nicht zufällig deinen Neuzugang sofort zu den anderen Beiden zu stecken?

                            Gruß
                            Bea

                            Kommentar


                            • #29
                              Hi Julian,
                              lesen bildet. Das gilt für die Terrarienmaße und für die Mindestmaße.
                              Manfred Rogner hat sicherlich auch ne Menge Ahnung. Aber er schreibt in seinem Buch, man können Stirnlappelbasilisken ab einer Terrariengröße von 120x50x100 halten?
                              Und bei Bartagamen wird 110 x50 x 65 beschrieben.
                              Nur mal so,
                              Matthes
                              Von der Natur begeistert ..

                              [Ehemals Alan Grant]

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                              Kommentar


                              • #30
                                Naja ich habe sehr viel Rinde drin. Sie sehen sich also fast nie. Bisher gab es auch nie Streitereien.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X