Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pachydactylus bibronii

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pachydactylus bibronii

    So liebe Gesellschaft.
    Ich habe gestern einen Dickfinger bekommen. Nun hab ich den vorerst in ein 60x40x40 Terrarium gesteckt mit Sandboden und viel Malawigestein.
    so hat er was zum klettern und verstecken.

    Ich bin nun nicht der Gecko Fän aber der Kleine is schon sau niedlich.

    So nun hab ich schon ma bisl durch Netz geschnüffelt und somit sind mir die Haltungsbedingungen usw schon klar.
    Nur noch einige Meinungen würd ich dern wissen.
    Ich hab nun die möglichkeit folgender Terrarien Größen.
    1m x 60cm x 70cm , die Länge könnte ich bis auf 1,8m verlängern. Könnte aber auch zwei 1m Becken bauen falls ich da ma jemanden trennen muß. Da ich ihn nicht alleine lassen will. Es währe natürlich eine Gruppe schön,denke da an min 1,2 oder 1,3.
    Nun kenne ich aber das Geschlecht von meinem nicht und würde aus sicherheit 2 Weibchen dazu setzen.

    Ich weis das die höhe nicht der Knaller ist aber höher is Raumtechnisch unschön, soll ins wohnzimmer.

    Ach kann zur Beleuchtung nigs brauchbares finden. Da bräuchte ich noch paar Tips. Keine Notbeleuchtung auch sonst will ichs perfeckt haben. Steht wie gesagt im Wohnzimmer und ich will mich ja jeden Tag dran erfreuen.
    Wenns noch was wichtiges zu beachten gibt will ichs wissen .
    Dachte an ne Felsrückwand mit fielen Spalten und ablagen.
    OSB Terra, Bodengrund: Kinderspielsand da die Frage wie hoch(graben die?).
    Ach da die ja dämmerungs und nachtacktiv sind dachte ich zur nächtlichen Beleuchtung bzw Heitzung ne kleinere Rotlichtlampe so 60w oder son blaues Nachtlicht welches ich aber eher nich so mag.

    hm des wars fürs erste.
    mfg matschi

  • #2
    Hi,

    dass hört sich doch alles sehr gut an.

    Das 1,0 x 60 x 70 Terrarium sollte bei gut strukturierter Rückwand reichen. Stell doch mal ein Foto zwecks Geschlechtsbestimmung rein.

    Viel spaß mit Deinem neuen Mitbwohner.

    LG Bianka

    P.S: Chondrodactylus turneri schimpfen die sich
    P.P.S. Als Heizung u. Beleuchtung reicht ein Wärmespot und eine T5 Röhre.
    Sand - Lehmgemisch habe ich ca. 10 cm hoch, habe sie aber nie graben gesehen, sie halten sich lieber in den Felsspalten auf und legen dort auch die Eier hinein.
    Zuletzt geändert von Lilo&Stitch; 30.03.2010, 12:22. Grund: richtigen Rufnamen hinzugefügt u. Antwort fehlte

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      auch wenn der Name nicht mehr aktuell ist, sind das sicherlich gut angelegte 9,80€:

      http://www.reptilia.de/Eintraege.522...ash=f0a5f86614

      Was den Namen angeht, kannst Du hier nachlesen:

      http://www.pachydactylus.com/pages/d...us-turneri.php

      Gruß
      Christian
      Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

      http://www.gekkotaxa.org
      http://www.pachydactylus.com

      Kommentar


      • #4
        ok

        Ok ja ich werde dann mal nen Bild machen. Züchten will ich die eigentlich nicht wirklich, nur wenn ich schon welche habe dann dürfen die auch ma Eier legen. daher grübel ich auch über 2 Terrarien um das Männchen Zeitweise einzeln setzen zu können.
        Meiner Freundin gefallen sie nicht, aber daran solls nich scheitern.
        Ich freu mich schon riesig. Die Terrarien werden nun 1,1m lang 70cm tief und 70cm hoch. Rückwand baue ich aus Styro Platten und flex Fliesenkeber selbst. mit reichlich Spalten und so das die sich gut erklettern lässt. Beleuchtung am Tag ne t5 Röhre und nen sone uv Lampe (die gedrehten von exo terra glaube)10.0
        Oder ne t8 und 2 solcher uv Lampen.
        Nachts dann ne kleine Rotlichtlampe. Damit ich bisl was sehe und zu Wärme zwecken.

        Ich freu mich schon aufs bauen

        Ja mit ner Zucht der Kleinen is kein Vermögen zu machen aber das is auch nicht der Sinn der Sache. Auch is der Aufwand den ich betreiben werde zum Preis der Tiere enorm. Aber das Geld was ich an den Tieren Spaare kann ich für das Terrarium mehr ausgeben.

        Müssen ja nich immer die teuren Sachen sein.Da geb ich bei meinen Schlangen schon unsummer aus.

        Na ja besser als mit Bartagamen den Markt voll zu hauen. Aber das is ein anderes leidiges Thema. Denn die wollte ich erst in meine Bude holen. aber hab da in der Firma nen Schaubecken gebaut damit ich ma zeigen kann was die für Beleuchtung brauchen.

        mfg matschi

        Kommentar


        • #5
          Oh mist gibt es da 2 verschiedene?
          Oder sind das die selben der bibroni und der turneri.
          Hab meinen als Dickfingergecko bekommen, will da ja nix kreuzen!!

          Ach wie ich grad beim rumschnüffeln im Archiv bemerkt habe war Marcel Naumburg in dem Forum auch acktiv. Der Wohnt fasst um die Ecke und den werd ich auch ma ausquetschen was er mir noch so für Tips geben kann.Denke der hat auch Ahnung von Geckos(vorallem Sandgeckos grins).


          Aber Buch wird bestellt.
          Zuletzt geändert von matschi; 30.03.2010, 19:46.

          Kommentar

          Lädt...
          X