Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte helft mir, Gecko-Anfänger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    meine letzte Frage

    Warum kann ich nicht gleich mehr futtertiere in terrarium geben. Also zb.. 10 stk, wenn er eig. nur 5 bekommen sollte.

    Kommentar


    • #17
      Zum einen wäre es möglich,dass der oder die Geckos alle Futtertiere fressen und auf Dauer zu fett werden.
      Sollten sie aber nicht alle fressen könnten die umherlaufenden Insekten einen Stressfaktor darstellen. Es gab auch schon Berichte das Geckos von Futtertieren angeknabbert wurden.

      Kommentar


      • #18
        ok, das ist natürlich ein grund, es nicht zu tun.
        dank dir^^

        Kommentar


        • #19
          Hallo,

          "Ich hörte von Einigen, das sie die boxen einfach in den Kühlschrank stellen. Möchte nicht wissen wie viele Tiere da überleben. Und ich will ja auch nicht in einem Kühlschrank auf meinen Tod warten^^ "
          Da ist bei Dir sicherlich was falsch rübergekommen.
          Die Tiere werden nicht im Kühlschrank aufbewahrt!!!
          Besonders flinke Futtertiere werden lediglich für einige Minuten in den Kühlschrank gestellt.Durch die niedrige Temperatur werden die Bewegungsabläufe deutlich verlangsamt und man kann sie besser handhaben.
          Man hat dann nicht so viele Futtertiere im Zimmer sondern im Terrarium.
          Diese Prozedur schadet den Tieren nicht!!
          Sie sind in wenigen Minuten wieder agil.
          Gruß
          Heinrich

          Kommentar


          • #20
            achso, na dann hätte man mir das erzählen sollen ;-) Dann hätte ich nicht so einen mist gehört:ggg:

            Kommentar


            • #21
              Ich glaub ich bin zu blöd für die Suchfunktion

              Mir wurde ja nett aber bestimmend gesagt ich solle die Suchfunktion nutzen wenn ich fragen habe. Hab ich auch gemacht.

              Aber, eine Antwort, hab ich nach langem suchen nicht gefunden.

              Mit welchen Stromkostem Monat/Jahr muss ich rechnen



              Ich weiss das es dazu wohl eine Auflistung im Forum geben soll, die Auflistung hab ich nicht gefunden. Dafür immer den Hinweis das es sie geben soll.

              Sowas wie der heilige Gral dieses Forums

              Kommentar


              • #22
                Hallo Neo,

                Ich kenne mich zwar mit Mauergekos nicht sonderlich gut aus aber ich denke die Frage mit den Stromkosten kannst du dir fast selbst beantworten.

                Einfach die Wattzahlen der Lampen und der Pumpe für dein "Bächlein" zusammenzählen. Dann hast deine KW pro Stunde = KWH.

                KWH *Beleuchtungsdauer pro Tag (denke so ca 12 Std) * 365 Tage

                Den Wert dann mal Großzügug *0.25 cent pro KWH und schon hast die ca Kosten pro Jahr.

                Als kleines Beispiel hab in meinem Chamäleon Terrarium 1 Brightsun 120W, 1 Spot 145 W, und ne normale Leuchte für bissi zusätzliches Licht 60 W. Zusammen also 325W das ganze mal 12. macht 3900W oder 3,9 KW. Das wiederrum mal 365 Tage im Jahr. simmer bei ca 1500 kWH. Den Wert mal 0.25 cent. Habe ich ca Kosten pro Jahr von 350 € . Denke Mauergekos habens gerne Wärmer und dein Terrarium hat ja ne Ordentliche Größe also wirst du sicherlich mehr verbrauchen.

                Kleiner Tipp bei der Rechnung ruhig größzügig sein dann gibts auch keine bösen Überraschungen.

                MFG

                Kevin
                Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 04.04.2010, 17:13. Grund: Verniedlichung

                Kommentar


                • #23
                  Stimmt haste recht und dank an alle

                  hätte Mann, auch selber drauf kommem können.
                  Dank dir.


                  Bin Jetzt beim Terrariumbau, und alle fragen die ich habe werde ich meir so im Netz suchen, und hoffentlich auch finden.

                  Will niemanden was Vorschreiben, aber ich glaube Sven: Du Kannst dieses Thema jetzt schließen !

                  Danke an allen die mir geholfen haben. Und entschuldige mich hiermit nachmals dieses Forum als Frage, Antwort Maschiene benutzt zu haben.

                  Bis bald, dann stell ich mal ein paar Fotos vom Terrarium rein (wenn ich darf ).


                  P.s. Ist doch kein Dreieck mehr, meine Freundin will ein rechteck



                  Mfg Neopuuh

                  Kommentar


                  • #24
                    Ist jetzt wirklich die letzte frage

                    Hab mir das Forum durch gelesen, und weiss nun immer noch nicht, ob ich jede Pflanze nehmen kann oder nicht.

                    z.B Ficus, der ist ja leicht giftig.

                    Also kann ich jede Pflanze nehmen die ich will.



                    Mfg Neopuuh

                    Kommentar


                    • #25
                      Alle Pflanzen die ich finde sind giftig

                      hab folgende gefunden:

                      Dracaene
                      Schefflera
                      Areca-Palme
                      Bergpalme

                      Und ich will doch keine kunst Blumen :-(

                      Kommentar


                      • #26
                        Moin,

                        die genannten Arten wollen es alle feuchter, als Deine Mauergeckos. Trockenheitsliebende Pflanzen (Sukkulenten) sind diejenigen, nach denen Du Ausschau halten solltest. Das hatte ich allerdings schon in meinem ersten posting geschrieben...

                        Gruß
                        Felix

                        Zitat von Flix Beitrag anzeigen
                        5. Bepflanzung ist nicht wirklich nötig, aber möglich. Hier sollten nur trockenliebende Pflanzen verwendet werden.
                        Zuletzt geändert von Flix; 15.04.2010, 23:00. Grund: Nachtrag

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo

                          keiner der seine Geckos gut halten will wird die Futtertiere verhungern lassen, oder schlecht halten!

                          Gute Futtertiere sind gutes Futter für gesunde Geckos!!

                          Niemals solltest Futtertiere aus der Packung verfüttern, ausser du hast einen guten Züchter in der Nähe von dem du die Tiere selbst beziehst.

                          Aus dem Zoohandel immer erst ein paar Tage anfüttern, großer Behälter, normale Temperaturen.

                          LG Thomas
                          Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 17.04.2010, 16:49. Grund: off topic entfernt

                          Kommentar


                          • #28
                            Pflanzen

                            da im terrarium eine Luftfeuchtigkeit von um die 60% herschen sollten und bei mir im zimmer normalerweise weniger Luftfeuchtigkeit herscht, müsste es doch für die von mir genannten Pflanzen reichen.

                            Sind ja eigentlich stinknormale Zimmerpflanzen.


                            Oder seh ich da jetzt was falsch ?

                            Kommentar


                            • #29
                              achso, mir ging es doch um die giftigkeit.

                              Kommentar


                              • #30
                                Fressen werdens die nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X