Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundlagen Ptychozoon kuhli

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grundlagen Ptychozoon kuhli

    Hallo Leute,
    Ich wollte mal fragen was ihr für Erfahrungen mit dieser Art gemacht habt und wie man sie hält?
    Außerdem ob es leicht ist sie zu erwerben wenn Man NZ haben möchte?
    Und sind sie aktiv?
    wenn sie Nachtaktiv sind, sind sie dann mit dr Aktivität der Kronengeckos zu vergleichen?
    LG Jacques
    Zuletzt geändert von Jacques; 27.04.2010, 17:04.

  • #2
    Hallo Jacques,

    hast du schonmal die Suchfunktion verwendet? (Graue Leiste oben drittes von rechts) Da wirst du bestimmt einiges hilfreiches finden. Wenn du dann spezielle Fragen hast, helfen wir natürlich gern weiter.

    Sonderlich aktiv fand ich meine beiden jetzt nicht. Ich hab sie tagsüber schonmal beim Sonnenbaden erwischt und in der Dämmerung auch mal aktiv, aber viel mehr war bei meinen beiden nicht los - das kann bei anderen Vertretern auch anders sein.

    LG
    Nancy

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      meine waren damals zuverlässig ab Dämmerung (Licht vom Terrarium ging gerade aus) aktiv, durchsuchten das ganze Terrarium, kletterten an Scheiben, Ästen und der Decke entlang, und klackerten leise vor sich hin.
      Nachzuchten sind durchaus zu bekommen.
      Sehr empfehlenswerte Tiere.
      Beste Grüße,
      Matthias
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Dankeschön ja ich werde die Suchfunktion nutzen
        Lg Jacques

        Kommentar


        • #5
          Ich kann Matthias' Erfahrung nur so unterschreiben.
          Meine Gruppe war ständig, sobald das Licht aus war, unterwegs und die Geräuschkulisse ist einfach hervorragend.

          Allerdings ist es nicht so einfach NZ zu bekommen. Ich (oder besser gesagt mein Ex, bei dem die Tiere jetzt leben) biete immer mal wieder welche an, ich kenn auch nicht 3 oder 4 Leute, bei denen man zuverlässig Jungtiere kriegt.
          Aber ansonsten? Eher mau.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von wohnzoo Beitrag anzeigen
            aber viel mehr war bei meinen beiden nicht los - das kann bei anderen Vertretern auch anders sein.
            Hallo Jaques !
            Das oben Zitierte kann ich bestätigen - mein Weibchen ist eigentlich den ganzen Tag immer irgendwo zu sehen, während das Männchen erst ab dem Löschen des Lichtes aktiv wird.

            Über Haltungsbedingungen kannst Du hier einiges erfahren:

            http://www.ms-verlag.de/index.php?11..._products=2090

            Die 9,80 Euro sind meines Erachtens nach gut angelegtes Geld.

            Gruß,
            Andreas
            Dopasia gracilis, Lepidothyris fernandi, Opheodrys aestivus, Strophurus taenicauda, Takydromus smaragdinus

            Kommentar

            Lädt...
            X