Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma grandis mag keine Heimchen mehr (?)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma grandis mag keine Heimchen mehr (?)

    Hallo.

    Mein Phelsuma grandis-Männchen (KRL 20 cm) frißt seit einiger Zeit nicht mehr so gern Heimchen; Mehlwürmer, Mehlkäfer und kleinere Krabbeltiere frißt er aber gern.

    - Wird er einfach zu alt für das große Zeug? Früher hat er auch schonmal Heuschrecken (nicht ausgewachsen) bekommen und gern gefressen.
    - Überfüttert sollte er eigentlich nicht sein (Bilder unten im Beitrag), oder?
    - Vitaminpulver: Früher Nekton MSA, dann JBL Terravit, jetzt Korvimin ZVT.
    Mag er vielleicht das Terravit ungern, das Korvimin garnicht und frisst die anderen Viecher nur weil sie auch mit dem Pulver noch lecker sind?


    Verhalten beim Einbringen von Heimchen ins Terrarium:
    Guckt teils interessiert, geht auch mal hin, guckt ihnen aber einfach hinterher wenn sie an ihm vorbeilaufen, gelegentlich werden die Heimchen auch schonmal angeleckt.

    Sind die Heimchen länger im Terrarium, lassen sich durchaus ernstgemeinte Jagdversuche beobachten, die aber nicht unbedingt erfolgreich sind,
    anderen Insekten lässt er hingegen keine Chance.

    Futterversuche heute:
    Heimchen: nicht erfolgreich (Video)
    Mehlkäfer 1: erfolgreich
    Mehlkäfer 2: erfolgreich (Video)

    Als Nachtisch gabs ne Ameise. Sind die bekömmlich? (war irgendeine kleine schwarze Ameise)


    Hat jemand eine Idee dazu?
    Könnte eine meiner Vermutungen stimmen?
    Kommt irgendwas davon garnicht in Frage?
    Könnte es an etwas anderem liegen?

    Kotprobe einschicken? Tierarzt? Ganz normales Verhalten?

    --> Bilder/Video aufgenommen nach der Fütterung

  • #2
    Hallo Andi,
    bei einem so einem eintönigen Speiseplan würde ich auch nichts mehr fressen.
    Versuche es mal mit fliegenden Insekten z.B. Schmeißfliegen,Wachsmotten usw..
    Du wirst Dein Tier nicht wiedererkennen.:ups:
    Gruß
    Heinrich

    Kommentar


    • #3
      Ja, der Speiseplan ist wirklich nicht spannend... der lokale Fressnapf ist aber auch keine große Hilfe :-/

      Schmeissfleigen gibts in Angel-Shops, Wachsmadenraupen auch?
      Oder kennt jemand Bezugsquellen für "ausgefalleneres" Geckofutter in Bielefeld, Lage, Lemgo, Minden, Detmold, ...?

      Kommentar


      • #4
        Hallo Andi,
        in der Gegend gibts ja auch Reptilienbörsen.
        M.E. sollte jeder Reptilienhalter mindestens 3-5 Futtertierarten halten/züchten.
        In dem Raum gibt es auch etliche Reptilienhalter die Dir da gerne weiterhelfen.
        Futterinsekten gibts übrigens auch im Internet!!!!!!
        Gruß
        Heinrich

        Kommentar


        • #5
          Mh, Züchten ist so ne Sache:

          Bei den Mehlwürmern/Käfern klappt das bisher ganz gut "von allein", die wohnen einfach in einer flachen Faunabox mit Kokos-"Humus"-Zeug.

          Wenn ich 3 oder mehr Arten Viecher habe die ich erfolgreich züchte muss ich die ja irgendwie loswerden, lieber wäre es mir wenn es funktionieren würde bei den Heimchen:
          Heimchen/Grillen werden klein gekauft, da ich nur ein Tier habe werden die zwar durch "Ausfälle" und Verfütterung immer weniger, aber einige wachsen auch aus, Zuchterfolge stellen sich aber idR. nicht ein.

          Da fällt mir ein: Unsere Nachbarn haben Hühner. Die fressen doch bestimmt auch gern mal überzählige Maden/Raupen/...
          Da könnte ich bestimmt ein paar Tiere loswerden wenn sie sich zu stark vermehren.

          Ja, vielleicht versuche ich das mit dem Züchten nochmal... ich mache mir nachher mal Gedanken dazu welche Insektenarten ich wohl züchten könnte und gucke mal ob es diese Tiere inzwischen irgendwo in der Nähe zu kaufen gibt...

          Online bestellen: Habe ich mir früher schonmal angeguckt aber nicht gemacht. Ich meine mich zu erinnern dass die Versandkosten recht hoch waren.. ich bräuchte ja nur einzelne kleine Packungen, da kann ich mir auch mal wieder die aktuellen Preise angucken.


          Vieln Dank für die Antworten, Andi M

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            versuch`s mal im Anglerladen; ausser Heimchen und Heuschrecken hab ich früher, als ich noch Echsen hielt, alles Insektengezücht dort geholt.

            Angelläden (wenn`s ein grösserer ist) sind i.d.R. günstiger als Zooläden, die Portionen sind grösser und es hat mehr versch. Kerbtiergezücht.

            Nur auf eins würd ich da dann achten: dass ich Insekten aus dem Anglerladen erst mal ein paar Tage hochfüttere und immer mit Vitaminpulver bestäube.

            Gruss

            Andi

            Kommentar


            • #7
              Hallo Andi,
              von den Grillen bin ich ziemlich ab.Die verstecken sich ziemlich schnell.Heuschrecken hingegen nicht.Mit Keimweizen halten die sich ganz gut und werden größer.
              Hast Du keinen Imker in Deiner Nähe? Der gibt Dir gerne "Drohnenmaden" ab.
              Als Made ein richtiges Kraftfutter.Wenn geschlüpft ein richtiger Muntermacher und vollkommen harmlos da keinen Stachel.
              LG
              Heinrich

              Kommentar


              • #8
                Für Andi`s Belange perfekt zum selberzüchten: grüne Schaben

                Gruß
                Horst
                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Kontakte zu nem Imker müsste ich haben, das mit den Drohnenmaden ist mir aber völlig neu, grüne Schaben könnten auch in Frage kommen.

                  Ich muss jetzt erstmal los, danke und bis heute Abend...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Andi M Beitrag anzeigen
                    Hallo.

                    Mein Phelsuma grandis-Männchen (KRL 20 cm) frißt seit einiger Zeit nicht mehr so gern Heimchen; Mehlwürmer, Mehlkäfer und kleinere Krabbeltiere frißt er aber gern.

                    - Überfüttert sollte er eigentlich nicht sein (Bilder unten im Beitrag), oder?
                    - Vitaminpulver: Früher Nekton MSA, dann JBL Terravit, jetzt Korvimin ZVT.
                    Mag er vielleicht das Terravit ungern, das Korvimin garnicht und frisst die anderen Viecher nur weil sie auch mit dem Pulver noch lecker sind?
                    Könnte sein, füttere doch einfach viel weniger, 1x in der Woche ist mehr als genügend. Probier es mit Fruchtjoghurt(oder sonst einem Brei).

                    Ernst

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Ernst.

                      Ich füttere derzeit (oder versuche es, er frißt ja nicht immer), etwa 3 bis 4 mal pro Woche, da die Tiere in der Natur ja vermutlich auch öfter kleine Beute erlegen und nicht nur alle 10 Tage eine riesige Heuschrecke erbeuten.

                      Banane, Honig, Babybrei und sonstiges frisst (leckt) er liebend gern, von einer Wassermelone reißt er auch schonmal ein Stück ab und frißt es.

                      Ich weiss nur nicht wie groß der Anteil solcher Nahrung sein sollte, gönne ihm also eher weniger, indem ich ihm nur ein paar mal lecken lasse (Löffel oder Finger, was sich gerade anbietet).


                      Fruchtjoghurt habe ich noch garnicht probiert.. oder? Weiss ich garnicht mehr so genau...
                      Welche Erfahrungen habt ihr denn denn so mit den Abständen zwischen Fütterungen? Ingo empfiehlt ja 2 bis 3 Fütterungen die Woche. Ist eine Füterung <1 mal pro Woche (also etwa alle 10 Tage?) über einen längeren Zeitraum wirklich okay?

                      Grüße, Andi M

                      Kommentar


                      • #12
                        Frage, ich sehe in der Uebersicht einen Beitrag von Andy M Gestern 14:54h, aber in der Detailansicht erscheint er nicht.
                        Wenn ich jetzt während dem Schreiben zurückblättere ist er da.

                        Ernst

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich füttere mehrheitlich Fruchtjoghurt.

                          Ernst

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X