Hallo,
ich brauche mal Euren Rat.
Und zwar geht es um meine beiden Neulinge "Hemidactylus platyurus", die sich zur Zeit im Quarantänebecken (46 x 30,5 x 22cm) befinden.
Sie sind beide aus einem Terrarium zu mir gekommen, sind ca 1 Jahr alt und sind angeblich ein Pärchen. Wobei ich erst bei einem sehen konnte dass es sich um ein Männchen handelt. Da "Sie" mich nicht so einfach gucken lässt und ich Sie auch nicht unnötig aus dem Becken nehmen wollte um Streß zu vermeiden.
Beide fressen ordentlich und haben sich gut verstanden, lagen zusammen unterm Spot und fühlten sich soweit wohl. Bis sie sich am 05.05 tierisch angezickt haben, Sie baute sich vor Ihm auf und gab Ihr geklicker vom feinsten ab und biss Ihn.
Warum?
Habe die Beiden nun vorsorglich getrennt da ich berufstätig bin und nicht will dass die beiden sich gegenseitig "zerfleischen" ohne dass ich was machen kann.
Im Quarantänebecken stimmt die Luftfeuchtigkeit und die unterschiedlichen Temperaturzonen halte ich auch ein, genügend Versteckmöglichkeiten haben die Beiden auch.
Woran kann das liegen dass die Beiden sich aufeinmal so angehen?
Sollte es sich doch um zwei Männchen handeln? Sie sind schon seid einem Jahr zusammen gehalten worden ohne dass sowas bekannt war.
Oder ist das Quarantänebecken doch zu klein?
Dass sie nicht ausreichend Platz haben um sich auch mal aus dem Weg zu gehen?
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß _Babe_
ich brauche mal Euren Rat.
Und zwar geht es um meine beiden Neulinge "Hemidactylus platyurus", die sich zur Zeit im Quarantänebecken (46 x 30,5 x 22cm) befinden.
Sie sind beide aus einem Terrarium zu mir gekommen, sind ca 1 Jahr alt und sind angeblich ein Pärchen. Wobei ich erst bei einem sehen konnte dass es sich um ein Männchen handelt. Da "Sie" mich nicht so einfach gucken lässt und ich Sie auch nicht unnötig aus dem Becken nehmen wollte um Streß zu vermeiden.
Beide fressen ordentlich und haben sich gut verstanden, lagen zusammen unterm Spot und fühlten sich soweit wohl. Bis sie sich am 05.05 tierisch angezickt haben, Sie baute sich vor Ihm auf und gab Ihr geklicker vom feinsten ab und biss Ihn.
Warum?

Habe die Beiden nun vorsorglich getrennt da ich berufstätig bin und nicht will dass die beiden sich gegenseitig "zerfleischen" ohne dass ich was machen kann.
Im Quarantänebecken stimmt die Luftfeuchtigkeit und die unterschiedlichen Temperaturzonen halte ich auch ein, genügend Versteckmöglichkeiten haben die Beiden auch.
Woran kann das liegen dass die Beiden sich aufeinmal so angehen?
Sollte es sich doch um zwei Männchen handeln? Sie sind schon seid einem Jahr zusammen gehalten worden ohne dass sowas bekannt war.
Oder ist das Quarantänebecken doch zu klein?
Dass sie nicht ausreichend Platz haben um sich auch mal aus dem Weg zu gehen?
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß _Babe_
Kommentar