Hallo,
ich habe einige Fragen zur Dosierung von Vitamin- und Mineralstoffpräparaten bei Jungferngeckos.
Meine Supplementierung sieht zur Zeit so aus, dass ich einmal wöchentlich die Futtertiere abwechselnd mit Sepia-Pulver bzw. mit JBL TerraVit (Multivitamine und Mineralien) bestäube. D.h. also, dass die Tiere alle zwei Wochen mit TerraVit versorgt werden.
Träger sind hier Buffalowürmer und Stubenfliegen, die mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten ernährt werden.
Wiesenplankton wird in der Regel gleich nach dem Fang unbehandelt ins Terrarium gegeben. Füttere 2-4 Mal wöchentlich.
Daneben biete ich alle zwei Wochen Babybrei mit Multivitaminsaft an und die Geckos bedienen sich gelegentlich am Obst der Landeinsiedlerkrebse.
Der Vitamingehalt des TerraVits beträgt (u.a.) 8.000.000 I.E. Vitamin A pro Kilogramm und 10.000 I.E. an Vitamin D3.
Hier wird dieser Vitamin A Wert ja als vermutlich zu hoch angesehen:
http://www.dghtserver.de/foren/showt...light=TerraVit
Da dieser Thread schon über drei Jahre alt ist, hat sich an dieser Ansicht vielleicht etwas geändert?
Ist meine Supplementierung für Jungferngeckos ausreichend? Was könnte ich ändern? Mache mir immer etwas Sorgen wegen Überdosierungen und abnormalen Kalksäckchen...
Viele Grüße
Erik
ich habe einige Fragen zur Dosierung von Vitamin- und Mineralstoffpräparaten bei Jungferngeckos.
Meine Supplementierung sieht zur Zeit so aus, dass ich einmal wöchentlich die Futtertiere abwechselnd mit Sepia-Pulver bzw. mit JBL TerraVit (Multivitamine und Mineralien) bestäube. D.h. also, dass die Tiere alle zwei Wochen mit TerraVit versorgt werden.
Träger sind hier Buffalowürmer und Stubenfliegen, die mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten ernährt werden.
Wiesenplankton wird in der Regel gleich nach dem Fang unbehandelt ins Terrarium gegeben. Füttere 2-4 Mal wöchentlich.
Daneben biete ich alle zwei Wochen Babybrei mit Multivitaminsaft an und die Geckos bedienen sich gelegentlich am Obst der Landeinsiedlerkrebse.
Der Vitamingehalt des TerraVits beträgt (u.a.) 8.000.000 I.E. Vitamin A pro Kilogramm und 10.000 I.E. an Vitamin D3.
Hier wird dieser Vitamin A Wert ja als vermutlich zu hoch angesehen:
http://www.dghtserver.de/foren/showt...light=TerraVit
Da dieser Thread schon über drei Jahre alt ist, hat sich an dieser Ansicht vielleicht etwas geändert?
Ist meine Supplementierung für Jungferngeckos ausreichend? Was könnte ich ändern? Mache mir immer etwas Sorgen wegen Überdosierungen und abnormalen Kalksäckchen...
Viele Grüße
Erik
Kommentar