Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Angel, F. 1942. Les Lézards de Madagascar. Mem. Acad. Malagache, Tananarive XXXVI: 193 pp.
Boettger, Oskar 1893. Katalog der Reptilien-Sammlung im Museum der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt am Main. I. Teil (Rhynchocephalen, Schildkröten, Krokodile, Eidechsen, Chamäleons). Gebrüder Knauer, Frankfurt a. M., x + 140 pp.
Glaw,F. & Vences,M. 1994. A Fieldguide to the Amphibians and Reptiles of Madagascar. Vences & Glaw Verlag, Köln (ISBN 3-929449-01-3)
Rösler, H. 2000. Kommentierte Liste der rezent, subrezent und fossil bekannten Geckotaxa (Reptilia: Gekkonomorpha). Gekkota 2: 28-153
Die Tiere sind Kulturfolger und praktisch an vielen Häusern/ Hütten zu finden. Die Temperaturen sind natürlich biotoptypisch recht hoch. Da die Tiere recht offen an Bäumen etc. leben hilft auch die Klimatabelle von Toliara. Ein hohes Terrarium mit zahlreichen Verstecken und Rinde ist angebracht. Bei mir leben die Tiere problemlos in einer 1,4-er Gruppe mit Phelsumen. Orientiere dich doch an Haltungsparametern von Arten aus ähnlichen Habitaten/ Verbreitungsgebieten: Phelsuma mutabilis, P. hielscheri, Uroplatus guentheri, Blaesodactylus sakalava oder schau hier:-);
SCHÖNECKER, P. (2008): Terralog Vol. 12: Geckos of Madagascar, the Seychelles, Comoros and Mascarene Islands - Geckos Madagaskars, der Seychellen, Komoren und Maskarenen. - Edition Chimaira/Verlag ACS GmbH (AQUALOG), Frankfurt am Main, 144 S.
LG Patrick
Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.
Kommentar