Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tokeh ist apathisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tokeh ist apathisch

    Hallo zusammen,

    ich halte zwei Tokeh´s, gestern haben beide noch normal gefressen und sich auch normal bewegt, aber jetzt auf einmal hing einer der beiden ganz apathisch am Bambus, ganz ohne Deckung und bewegte sich garnicht mehr. Er hat auf nix reagiert, nicht auf Futter und auch nicht auf anfassen. Er zuckte nur ab und zu ganz pötzlich mit seinem Fuß. Hab ihn dann genommen und auf den Boden gelegt aber er macht nix außer einmal hat er versucht nach mir zu beißen. Was könnte das sein und was könnte ich jetzt tun?

  • #2
    Ferndiagnosen sind weder möglich noch sinnvoll - das einzig sinnvolle - schnellstmöglich zum Tierarzt - reptilienkundig wenn möglich.

    Gruß, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      nun als erste mal direkt damit zu Herrn Biron.

      Wie sind denn die Haltungsbedingungen deiner Tokehs.

      Was fütterst du und wie oft sprühst du.

      LG

      M

      Kommentar


      • #4
        Ich vermute Stressreaktion hervorgerufen durch das andere Tier.
        Separieren und umgehend Veterinär konsultieren.

        Gesunde Tokehs reagieren nicht so plötzlich auf suboptimale Haltungsbedingungen. Wenn das Tier nicht bereits mit Vorerkrankung erworben, oder durch Futter vergiftet wurde, halte ich wie gesagt eine Stressreaktion für äußerst Wahrscheinlich. Tokehs können trotz ihrer vermeintlichen Wehrhaftigkeit ganz ohne erkennbare Agressionen oder Beißerein untereinander,
        unvermittelt daran versterben !
        Zuletzt geändert von azor; 03.07.2010, 07:35.

        Kommentar


        • #5
          So war Freitag auch direkt beim Dr. Biron, der hat mein Tokeh-Weibchen erstmal bei sich behalten weil ich keine Kotprobe hatte und Sie kein Kot geben wollte. Heute hab ich nun endlich bescheid bekommen, es handelt sich um Flagatellen, woher genau diese kommen weiß ich leider nicht. Aber ich werd jetzt erstmal mein Terrarium komplett leer räumen desinfizieren und dann sind diese blöden Tierchen hoffentlich weg. Meinem Männchen werd ich heut Abend dann erstmal versuchen eine Pille zu verabreichen, falls er auch befallen ist.

          Ich hoffe nur das meine Dame jetzt wieder richtig fit wird und mein Herr hoffentlich erst garnicht anfängt zu kränkeln.

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Flagellaten sind in geringer Zahl nicht gefährlich, sie können sich aber bei Stress stark vermehren und dann zu dem Problem werden wie du es erlebt hast. Der Tierarzt wird sicherlich Metronidazol in Form von Tabletten oder Flüssigpräparaten verordnen.
            Du solltest auf jeden Fall dafür sorgen das deine Tiere keinem unnötigen Stress ausgesetzt werden und auch eine ausreichende Calciumversorgung bekommen.
            Eine separate Unterbringung in einem Quarantäneterrarium wäre angebracht mit nachfolgender Kotuntersuchung.
            Ein desinfizieren ist, meiner Meinung nach bei Flagellaten nicht notwendig das diese nicht sehr lange überleben und recht schlecht absterben.

            Gruß Marcel

            Kommentar


            • #7
              Wichtig ist auch, dass das Quarantäneterrarium die wichtigsten Ansprüche
              an Strukturierung, Klima und Versteckmöglichkeiten aufbietet.
              Eine "Weltweit-Box" mit ner Korkrinde wäre kontraproduktiv.
              Sind die Geschlechter wirklich einwandfrei identifiziert ?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Marcel123 Beitrag anzeigen
                ...diese nicht sehr lange überleben und recht schlecht absterben.
                Meinte natürlich recht schnell und nicht schlecht.

                Kommentar


                • #9
                  Also das Geschlecht des Weibchens hat der Tierarzt bestätigt und das Männchen hat gerufen wie es allein im Terraium war, daher würd ich sagen das ist eindeutig.

                  Er hat mir Tabletten mitgegeben, Vitaminpulver weil das ausm Geschäft wohl nix sein soll und so einen Calciumleckstein wie ich ihn bisher nur von Vögeln kenne, gehen Tokeh´s da denn überhaupt dran???

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Isya,

                    lies dir mal bitte diese Beschreibung durch und schreibe mir, ob dies auf dein Tier ebenfalls zutreffen könnte: http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=83366

                    Es handelt sich zwar nicht um einen Tokeh, aber die Grundbeschreibung kommt mir bekannt vor.

                    Ich bin gerade am Verzweifeln, da noch nichts Eindeutiges gefunden ist und die letzte Kotprobe negativ war. Ein Flagellaten-Befall wäre vielleicht noch eine Möglichkeit. Die hoffentlich nächste Kotprobe bringt es ans Licht.
                    Wie versorgst du deinen Tokeh mit dem Metronidazol (ich nehme an, dass dir der Arzt selbiges gegeben hat)?

                    Grüße aus München

                    Patrick

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X