Hallöchen,
hab mich jetzt mal, zumal auch wegen dem momentanen Problem, hier angemeldet.
Fangen wir auch gleich mal an:
Ich hab für meine 3 Fächerfingergeckos ein größeres Terrarium gebaut. In genau dieses zogen heute 2 der drei ein, ich denke, es werden die beiden Damen sein.
Der dritte, also wohl das Männchen, ist mir direkt auf die Hand und dann von dort ohne zu zögern weiter ins Zimmer gesprungen- war natürlich nach nicht mal 5 Sekunden nicht mehr zu sehen.
Fenster habe ich natürlich sofort zu gemacht, ebenso die Tür- sollte wohl selbstverständlich sein.
Ich hab jetzt ein wenig gestöbert, was so gängige Methoden sind, der "kleinen Biester" wieder habhaft zu werden... Nunja, abwarten und Tee trinken, nach dem Motto, er kommt bestimmt wieder raus und dann fangen, wäre mir unlieb. Alles auseinander nehmen und suchen- geht nur bedingt (und wird so weit es geht umgesetzt).
Ich hätt gern ein paar Tipps, womit der Kleine denn zu locken wäre, denn bei mir bekamen sie immer nur lebendes Futter. Hab aber auch nicht wirklich was gefunden (also bei der Internetrecherche), was ich mal eben so hinstellen kann. Bei meinem Jungferngecko weiss ich ja, dass er auf Joghurt abfährt- gibt es so ein "Wundermittel" für Fächerfingergeckos?
Ich hab auch noch die Hoffnung, dass er eventuell die beiden Weibchen suchen wird, die drei balzen sehr viel. Weiss da jemand was?
In meinem recht großen Zimmer sind es tagsüber übrigens locker 30-35°C - Dachboden, da wirds jetzt also nix mit "weniger agilen Tieren".
Hmmm, ja ich denke, ich habe die Situation recht gut beschrieben, jetzt kommt das obligatorische: "Hilfeee...!"
hab mich jetzt mal, zumal auch wegen dem momentanen Problem, hier angemeldet.
Fangen wir auch gleich mal an:
Ich hab für meine 3 Fächerfingergeckos ein größeres Terrarium gebaut. In genau dieses zogen heute 2 der drei ein, ich denke, es werden die beiden Damen sein.
Der dritte, also wohl das Männchen, ist mir direkt auf die Hand und dann von dort ohne zu zögern weiter ins Zimmer gesprungen- war natürlich nach nicht mal 5 Sekunden nicht mehr zu sehen.
Fenster habe ich natürlich sofort zu gemacht, ebenso die Tür- sollte wohl selbstverständlich sein.
Ich hab jetzt ein wenig gestöbert, was so gängige Methoden sind, der "kleinen Biester" wieder habhaft zu werden... Nunja, abwarten und Tee trinken, nach dem Motto, er kommt bestimmt wieder raus und dann fangen, wäre mir unlieb. Alles auseinander nehmen und suchen- geht nur bedingt (und wird so weit es geht umgesetzt).
Ich hätt gern ein paar Tipps, womit der Kleine denn zu locken wäre, denn bei mir bekamen sie immer nur lebendes Futter. Hab aber auch nicht wirklich was gefunden (also bei der Internetrecherche), was ich mal eben so hinstellen kann. Bei meinem Jungferngecko weiss ich ja, dass er auf Joghurt abfährt- gibt es so ein "Wundermittel" für Fächerfingergeckos?
Ich hab auch noch die Hoffnung, dass er eventuell die beiden Weibchen suchen wird, die drei balzen sehr viel. Weiss da jemand was?
In meinem recht großen Zimmer sind es tagsüber übrigens locker 30-35°C - Dachboden, da wirds jetzt also nix mit "weniger agilen Tieren".
Hmmm, ja ich denke, ich habe die Situation recht gut beschrieben, jetzt kommt das obligatorische: "Hilfeee...!"

Kommentar