Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gecko-Gemeinschaft Gründung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

    [quote]tomwip wrote:
    .
    Wir könnten uns dann z.B. auch regelmäßig im DGHT-Chat II treffen - der ist eh immer leer.
    Dann wären wir unter uns und Gäste können sich ja "dazuschalten".

    hey tomwip - seit wann ist der dght chat immer leer???

    Kommentar


    • #32
      Re: Re: Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

      [quote]Paule wrote:
      tomwip wrote:
      .
      Wir könnten uns dann z.B. auch regelmäßig im DGHT-Chat II treffen - der ist eh immer leer.
      Dann wären wir unter uns und Gäste können sich ja "dazuschalten".

      hey tomwip - seit wann ist der dght chat immer leer???
      der DGHT chat II (römisch 2!!!) chat ist immer leer.

      Ankauf/Verkauf für Mitglieder kann auch über
      NewsLetter laufen. Logisch.

      Für die Allgemeinheit gibts Kleinanzeiger im Internet(!) z.B. reptilien.de oder terraristik.com

      Gruß
      tomwip


      Gruß
      tomwip

      Kommentar


      • #33
        Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

        http://www.aturus.de/office/newsletter/

        Hier hab ich mal einen Newsletter bereit gestellt. Sollte das Interesse groß genug sein, dann baue ich die ganze Geschichte noch etwas aus.
        Mein Vorschlag wäre eine Herausgabe aller 4-8 Wochen als PDF Datei. Im Letter an sich werden dann nur Links zu den PDF Dateien mit einem kurzen Umriss des Themas stehen. So blockiert ein 5MB Letter keine 56k Leitung und jeder kann sich das anschauen, was ihn auch interessiert.
        Das Ganze funktioniert jedoch nur, wenn sich auch ein paar Leute finden, die sich als Schreiberlinge betätigen. Diese können mir dann ihre "fertigen" Artikel (für Rechtschreibung und Inhalt ist jeder selbst verantwortlich) als Word oder PDF schicken.
        Kommen bis zum 30. ein paar Beiträge und 100 Mailadressen zusammen, dann gibt’s am 1.9. die 1. Ausgabe.

        Kommentar


        • #34
          Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

          Hallo,

          klasse Anfang. Habe mich eingetragen.

          Wichtig ist mir wirklich, daß wir eine Gecko-Gemeinschaft gründen und nicht sich pausenlos "Schmarotzer" eintragen, die nur darauf warten das Züchter seltenerer Arten sich "outen" und/oder NZ anbieten.
          Ich hoffe das habe ich jetzt nicht zu krass/negativ formuliert?
          Die Gecko-Gemeinschaft soll eine Gemeinschaft mit gemeinschaftlichem Interesse sein und nicht nur für "google"-Faule :-). So eine Gemeinschaft lebt schliesslich von aktiven Mitgliedern.

          Der Gecko-Letter hat das Licht der Welt erblickt. Das ist der Grundstein.

          Mein Vorschlag, der Newsletter enthält als Basis/Fuss eine Mitgliederliste. Ein einfacher ASCII-Zweizeiler reicht ja. Name, Email, Wohnort (Stadt), Homepage, Bestandsliste.

          Wie nennen wir unseren "Verein"? GeckoFreunde ?

          Wie sieht es mit Hamm aus?

          Gruß
          tomwip


          Kommentar


          • #35
            Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

            Outen brauch sich da Keiner. Daher halte ich auch von einer Mitgliederliste mit Name, Adresse und Tierbestand nix!
            Stand 21.08. 0:00 - 7 Mitglieder. Mal schauen wie sich die Sache noch entwickelt. Eins kann ich aber jetzt schon versprechen, wenn keiner Beiträge schreibt, dann wird es auch keine „Gecko-Letter“ geben!
            Ich wird dann mal noch ne Subdomain (ag-gecko.aturus.de) für einrichten und denke mal das AG-Gecko okay is ...


            [Edited by Aturus on 20-08-2003 at 00:44 GMT]

            Kommentar


            • #36
              Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

              aturus am 20.8.03: "Stand 21.08. 23:30" - Der Mann ist zukunftssicher...

              Danke an die Admins für das neue Login, das reduziert die Anzahl der Beiträge automatisch deutlich... So ein ****

              Zum Thema: Wenn das man nicht noch ein totes Forum wird, die es ja wie Sand am Meer gibt. Bei den paar Stimmen hier lohnt sich kein Mausklick, Atu ?!

              Tim

              Kommentar


              • #37
                Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

                Hi,

                technische Frage. Wenn der Gecko-Letter keine Mitglieder-Infos enthält. Dann fehlt uns aber ein "Vereins-Blättchen".

                Was die Anzahl der Mitglieder betrifft und den News-Letter:

                Also mein Ziel ist eine Gecko-Gemeinschaft, die sich in ihren gemeinsamen Interessen unterstützt, sich austauscht usw.

                Ich habe keine Lust NUR einen NewsLetter mit Beiträgen für "andere" zu füttern und selbst bei meinen eigene "Themen" kein Schritt weiter zu kommen.

                Wißt Ihr was ich meine?

                Also ich verweise auf den ursprünglichen Gedanken eine AG zu gründen.

                Was die AG betrifft, so sind "7" produktive Mitglieder besser als 50 unproduktive, stille Leser.

                Gruß
                tomwip

                Kommentar


                • #38
                  Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

                  Hallo Zusammen,

                  an alle Interessierte der AG Gecko, hier ein aktueller Status.

                  Aturus hat einen News-Letter bereit gestellt.

                  Gestern haben wir darüber diskutiert, wie nun die AG Gecko lebendig werden kann.

                  Wir haben erörtert, welche Erfahrungen wir mit AGs haben, welche Möglichkeiten es gibt.

                  Wir haben daraus folgende Vorschläge abgeleitet.

                  Wir gehen erst mal davon aus, daß es völlig egal ist, welches Mitglied welchen Gecko züchtet, wo er wohnt und welche Farbe seine Lieblingsjacke hat (sinnbildlich!).

                  Jeder, der sich für den Letter eingetragen hat ist virtuell gesehen ein Mitglied. Der Letter soll ein Mitteilungsblatt für Artikel sein. Die Artikel sind natürlich keine Kopien aus anderen literarischen Werken, sondern sollten aus der Feder der Mitglieder stammen.

                  Die AG lebt nur von der Initiative und dem Engangement der einzelnen Mitglieder!

                  Wenn jedes Mitglied darauf wartet, daß ein anderer was schreibt, dann wird der Letter nie mehr als ein "leeres Blatt" enthalten.

                  Artikel können Haltungsbeschreibungen, Erfahrungsberichte, Baulanleitungen usw. enthalten.
                  Es kann auch ein Bericht aus dem Urlaub sein. Beispiel: Ich war vor ein paar Jahren mal in Andalusien und habe innerhalb des Urlaubes drei Tage am Stück die Fauna erkundet. Da habe ich natürlich auch Geckos gefunden, sogar ein europäisches Chamäleon aus einem Erdloch ausgraben. Daraus hätte man einen kleinen Artikel verfassen können, leider ist es schon ein paar Tage her, es existieren auch keine Fotos.

                  Kehrt mal in Euch, vielleicht habt Ihr ja auch schon das eine oder andere Dokument in Eurer "Schublade", z.B. den Bau einer Anlage, eines Beckens. Ein selbstverfasster Bericht kann für einen selbst vielleicht uninteressant geworden sein, aber könnte er die Mitglieder der AG interessieren?

                  Natürlich ist nicht jeder Artikel für jeden "das worauf er sein Leben lang gewartet hat". Aber wenn in einem Gecko-Letter 4 Artikel enthalten sind ist bestimmt für jeden was dabei.
                  Vielleicht inspiriert der eine oder andere Artikel auch den nächsten wieder etwas zu schreiben, wovon er erst mal gar nicht ausgegangen ist, daß es ein "Artikel" wert ist.

                  In einem Gecko-Letter kann Beispielsweise auch ein Artikel aus dem vorherigen Gecko-Letter aufgegriffen werden. Z.B. eine Haltungsbeschreibung mit den eigenen Erfahrungen konfrontieren.

                  Die AG lebt von der Mitarbeit der Mitglieder!

                  Viele Grüße
                  Tomwip

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

                    Habe das erstemal heute in diesem Forum reingeschautund bin angenehm überrascht. Besonders gut gefallen hat mir die Idee mit den Gecko Forum, habe mich auch sofort beim Newsletter angemeldet.

                    Gruss Tigerskalar


                    tomwip wrote:
                    Hallo Zusammen,

                    an alle Interessierte der AG Gecko, hier ein aktueller Status.

                    Aturus hat einen News-Letter bereit gestellt.

                    Gestern haben wir darüber diskutiert, wie nun die AG Gecko lebendig werden kann.

                    Wir haben erörtert, welche Erfahrungen wir mit AGs haben, welche Möglichkeiten es gibt.

                    Wir haben daraus folgende Vorschläge abgeleitet.

                    Wir gehen erst mal davon aus, daß es völlig egal ist, welches Mitglied welchen Gecko züchtet, wo er wohnt und welche Farbe seine Lieblingsjacke hat (sinnbildlich!).

                    Jeder, der sich für den Letter eingetragen hat ist virtuell gesehen ein Mitglied. Der Letter soll ein Mitteilungsblatt für Artikel sein. Die Artikel sind natürlich keine Kopien aus anderen literarischen Werken, sondern sollten aus der Feder der Mitglieder stammen.

                    Die AG lebt nur von der Initiative und dem Engangement der einzelnen Mitglieder!

                    Wenn jedes Mitglied darauf wartet, daß ein anderer was schreibt, dann wird der Letter nie mehr als ein "leeres Blatt" enthalten.

                    Artikel können Haltungsbeschreibungen, Erfahrungsberichte, Baulanleitungen usw. enthalten.
                    Es kann auch ein Bericht aus dem Urlaub sein. Beispiel: Ich war vor ein paar Jahren mal in Andalusien und habe innerhalb des Urlaubes drei Tage am Stück die Fauna erkundet. Da habe ich natürlich auch Geckos gefunden, sogar ein europäisches Chamäleon aus einem Erdloch ausgraben. Daraus hätte man einen kleinen Artikel verfassen können, leider ist es schon ein paar Tage her, es existieren auch keine Fotos.

                    Kehrt mal in Euch, vielleicht habt Ihr ja auch schon das eine oder andere Dokument in Eurer "Schublade", z.B. den Bau einer Anlage, eines Beckens. Ein selbstverfasster Bericht kann für einen selbst vielleicht uninteressant geworden sein, aber könnte er die Mitglieder der AG interessieren?

                    Natürlich ist nicht jeder Artikel für jeden "das worauf er sein Leben lang gewartet hat". Aber wenn in einem Gecko-Letter 4 Artikel enthalten sind ist bestimmt für jeden was dabei.
                    Vielleicht inspiriert der eine oder andere Artikel auch den nächsten wieder etwas zu schreiben, wovon er erst mal gar nicht ausgegangen ist, daß es ein "Artikel" wert ist.

                    In einem Gecko-Letter kann Beispielsweise auch ein Artikel aus dem vorherigen Gecko-Letter aufgegriffen werden. Z.B. eine Haltungsbeschreibung mit den eigenen Erfahrungen konfrontieren.

                    Die AG lebt von der Mitarbeit der Mitglieder!

                    Viele Grüße
                    Tomwip

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Re: Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

                      [quote]Tigerskalar wrote:
                      Habe das erstemal heute in diesem Forum reingeschautund bin angenehm überrascht. Besonders gut gefallen hat mir die Idee mit den Gecko Forum, habe mich auch sofort beim Newsletter angemeldet.

                      Gruss Tigerskalar


                      [quote]tomwip wrote:

                      Hallo Zusammen, hallo Tigerskalar,

                      es wird vorerst kein Forum geben, da wir primär eine AG gegründet haben.

                      Wir freuen uns daß auch Du Dich in den Gecko-Letter eingetragen hast.

                      Mit der Gründung der AG Gecko haben wir die Arbeitsgemeinschaft Gecko gegründet, die bei Eröffnung dieses Themas angesprochen habe.

                      Es gab einiges an positiver Resonanz und es haben sich schon einige als Zeichen Ihres Interesse als Mitglied in den Gecko-Letter eingetragen.

                      Jetzt wiederhole ich mich nochmal und richte mein Wort an alle Mitglieder, das Eintragen in den Gecko-Letter alleine reicht nicht um eine AG zu beleben, eine Gemeinschaft lebt von der Arbeit der Gemeinschaft. Siehe dazu meine Aufforderung und Anregungen in meinem vorherigen Beitrag.

                      Viele Grüße
                      tomwip

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

                        Hallo zusammen,

                        habe mich auch eingetragen und so eine kleines Idee/ Vorschlag für einen Newsletter"artikel".

                        Oftmals ist es ja so, dass man weder weiß wie noch womit man sein Terrarium dekorieren kann.(Was so alles möglich ist)
                        In den Geschäften stehen ja meistens nur so "geschäftsmäßige" Terrarien und ich finde es immer Interessant zu sehen, wie andere z.B. ihre Phelsumenterrarien gestalten , welche Pflanzen im Einzelnen verwendet wurden, welche dekorativen Finessen wie z.B. gelungene Xaxim Bepflanznug; ein Ephiphytenstamm u.s.w.
                        Neubesitzer können sich so weitere Anregungen holen,zudem ist man als alter Hase ja auch immer dabei, manche Ecken neu zu gestalten.
                        Da es nicht allen möglich ist, seine "Meisterwerke" über eine eigene HP zu zeigen, wird es bestimmt einige geben, die daran Interesse haben, oder?
                        Ich weiß nicht ob das geht, dass man ein Foto von dem jeweiligen Terrarium mit in den Newsletter einstellt, damit man auch sieht wovon man stricht?

                        War zudem nur so eine spontane Idee,
                        LG
                        Carola

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

                          Hallo Carola,

                          gute Idee, aber mit Eisnchränkungen :-)

                          Ein Artikel ist keine Bildergallerie. Wenn Du eine Artikel schreibst, wie Du ein Terrarium einrichtest, mit welchen Techniken und Pflanzen, dann wäre Beispielsweise bestimmt hochinteressant wenn Du oder derjenige auch etwas über die Entwicklung/Haltbarkeit/Erfahrungen mit Material und Pflanze schreibt.
                          Zum Beispiel wie schnell eine Pflanze wächst, wozu sie geeingnet ist (Rankpflanze, Bodendecker) wie leicht sie selbst zu vermehren ist.

                          Ich denke es gibt viel Literatur zu dem Thema aber vielleicht eher mit Grobanleitungen "Material x y z, Pflanzen die geeignetn sind x y z).

                          Viele Geckofreunde interessieren sich für solche Becken und würden sich über so einen Artikel freuen indem mehr als das Übliche über die Einrichtung steht, sondern auch praktische Erfahrungen. Welche Pflanze ist eine Plage? Wie hält man so ein durchwachsenes Becken sauber?
                          Beispielbilder solltest Du nur als Link einbauen, der Gecko-Letter sollte eher textbasiert sein.
                          Ich bin sicher so ein Beitrag wird auf viel Resonanz stossen. Je mehr ich gerade selbst -als nicht Uninteressierter - darüber nachdenke, desto mehr Frage stellen sich mir gerade zu diesem Thema...

                          Also! Rann an den Füller!!!

                          Viele Grüße
                          tomwip

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

                            tomwip wrote:
                            Wie sieht es mit Hamm aus?
                            Ja, wie sieht es da aus? Theoretisch könnte man sich doch dort treffen und ein paar Gedanken austauschen.

                            Ich habe mich auch in den Newsletter eingetragen und würde mich auch gerne daran beteiligen, soweit es meine Zeit zulässt, aber ich weiß ganz bestimmt, dass ich bis zum 30.08. nix zu Papier bringen kann.

                            LG
                            Andrea

                            Kommentar


                            • #44
                              Nachtrag

                              @Carola

                              Bilder und Text sollten ein gesundes Verhältnis haben, also wenigstens 50/50. Dieser Artikel kann z.B. in Word geschrieben sein. Ich mache daraus dann PDF und stelle das dann online. Im Newsletter wird dann eine Kurzbeschreibung und der Link zu diesen Artikel stehen.
                              Gedacht war, dass 2 Haltungsberichte (oder auch Freiland Beobachtung) und 2 "drum herum" Themen pro Letter erscheinen.

                              @jaeggy

                              Also ich werde ab 7 Uhr in Hamm sein. Der 30.08. war auch nur von mir ne Idee. Ein Letter wird da zwar kommen, aber bis auf organisatorisches und ein "Willkommen" wird es bis dahin noch nicht wirklich viel geben ...
                              Ich hab da auch schon ein paar Ideen zu Artikeln. Die werden aber auch frühestens erst im Dezember kommen!


                              @all
                              Der Ordner mit diesen Berichten wird nur für Mitglieder zugänglich sein! Wer sich also nicht anmeldet wird auch nicht lesen können. Der Gecko-Letter wird auch auf Verweise zu kommerziellen Angeboten verzichten! Artikel mit Werbung werde ich also nicht veröffentlichen.


                              [Edited by Aturus on 24-08-2003 at 14:33 GMT]

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Gecko-Gemeinschaft Gründung

                                super. Ich verfolge diese treads schon eine Weile und bin überrascht, daß doch noch sowas Handfestes daraus geworden ist. Ich habe mich natürlich eingetragen, und würde mich freuen, wenn ich auch mit meinen noch dürfigen Erfahrungen etwas zu dieser AG betragen kann.

                                Für einen Haltungsbericht pflege ich meine Phelsumen noch nicht lange genug. Ich würde aber ggf. einen Reisebericht verfassen wollen. Wo kann man denn mal ein gelungenes Exemplar solch eines Berichtes ansehen, damit ich mir eine Vorstellug machen kann, was wirklich wichtig ist und reingeschreiben werden sollte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X