Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Und dann gibt es noch Leute wie mich, die ein Leopardgeckomännchen mit Fehlprägung haben und der den Unterschied zwischen meiner Hand und einem Weibchen nicht erkennen kann.
Wirkt handzahm, aber wirklich angenehm ist es nicht, von seinem Leopardgecko-Kerlchen jedes Mal bedrängt zu werden, wenn man Wasser wechseln möchte.
und auch vier Meerschweinchen wollen nicht übermäßig gehändelt werden.
Lg Bianka
P.S.
Ich finde die Hinweise sich lieber ein/einen Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen etc. etc. zum Kuscheln zu holen blödsinnig. Die Poster, die diese Vorschläge bringen sollten sich doch dann auch mal mit den Bedürfnissen dieser Tiere auseinandersetzten. Kuscheln gehört eindeutig nicht dazu (so, dass reicht zum o.T.)
Zuletzt geändert von Lilo&Stitch; 22.11.2010, 07:51.
Grund: Edit wollte noch Ihre Meinung kundtun
Ist das lustig, diesen Thread gibts wohl in jedem "Exotenforum".
Bei mir im Deguforum wird die Frage auch ständig gefragt.
So albern.
Ich finde meine Degus zahm, wobei ich das eher mit zutraulich beschreiben würde. Sie kommen her und futtern mir aus der Hand, springen auch mal kurz auf die Hand um sich was zu holen.
Und wenn ich mich im Freilauf zu ihnen auf den Boden setze klettern sie auf mir rum. Das wars. In die Hand nehmen im Sinne von festhalten geht nicht freiwillig.
Allerdings kann ich sie in die Hand nehmen und festhalten, wenn ich z.B. Antibiotika geben muss, ohne dass sie mich beissen. Aber da schimpfen sie dann ordentlich und das Vertrauen hat erstmal wieder einen Knackser bekommen.
Ausser zum Medis geben nehme ich sie aber auch nicht in die Hand, es gibt stressfreiere Methoden um sie einzufangen.
Genauso die Geckos, meine Lygodactylus Williamsi springen schon mal im Eifer des Futtergefechts auf meine Hand, wenn ich Futter ins Terrarium packen will. War aber nur im alten Terrarium so (40x30x65), im neuen (60x60x120) machen sie das nicht mehr.
Seit 6 Wochen haben wir eine Geckodame, die finde ich auch unheimlich zutraulich und neugierig. Sobald die Türe aufgeht hockt sie da und schaut mich an. Ist die Türe länger offen, kommt sie auch angeschlichen.
Da sie mir schon stiften gegangen ist, war dies praktisch, da sie auch im Freien auf mich zugerannt kam und sie gleich in die Heimchendose mit Heimchen drin gerannt ist. Also hatte ich sie stressfrei wieder eingefangen und das wo sie an der Zimmerdecke über dem großen Terrarium saß.
Ich finde, das reicht völlig. In die Hand nehmen muss nicht sein, warum denn auch?
Wenn sie zutraulich sind und nicht gestresst sind, wenn man was im Käfig/Terrarium hantiert, das ist doch supi.
Das ist für mich "handzahm" und das reicht mir.
Wenn ich mal was Kuscheln will, hoffe ich, dass die Nachbarkatze grad ebenfalls Lust drauf hat, was sie auch meistens hat.
Und falls nicht, hab ich immernoch meinen Freund
und auch vier Meerschweinchen wollen nicht übermäßig gehändelt werden.
Lg Bianka
P.S.
Ich finde die Hinweise sich lieber ein/einen Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen etc. etc. zum Kuscheln zu holen blödsinnig. Die Poster, die diese Vorschläge bringen sollten sich doch dann auch mal mit den Bedürfnissen dieser Tiere auseinandersetzten. Kuscheln gehört eindeutig nicht dazu (so, dass reicht zum o.T.)
Also ich habe schon kuschelige Meerschweinchen gesehen...
Die haben garkeinen muks von sich gegeben und waren gaanz still und ruhig als die Boa einwenig damit geknuddelt hat....:wall:
Naja auf jeden Fall kann man Meerschweinchen sehr wohl so weit bringen das sie keine Probleme damit haben auf der and zu sitzen und können das streicheln dann sogar genießen....
Bei Geckos ist das immer stress
Außer vielleich bei deinem K. Balder der fänd das bestimmt klasse von der Hand geknuddelt zu werden
Kommentar