Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma Grandis - Luftfeuchtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma Grandis - Luftfeuchtigkeit

    Hallo an alle!

    Ich habe Probleme die Luftfeuchtigkeit in meinem Phelsuma Grandis Terrarium dauerhaft zu erhöhen. Ich sprühe aber morgens und abends regelmäßig. Dennoch liegt sie am Tag immer so bei 35 % bei einer Temperatur von 28 C° in der Mitte des Terrariums.
    Die Maße meines Terrariums lauten 1.20x0.60x1.50 (BxTxH) ohne Lichtkasten und Innenwand die aus Styropor, Fliesenkleber und Epoxydharz ist.
    Als Bepflanzung habe ich derzeit einen großen Elefantenfuß, eine Efeutute, eine Bromelie und einen Bodendecker dessen Namen ich leider vergessen habe
    Morgen erwarte ich noch ein paar Tillandsien, die daran aber wohl nicht viel ändern werden.
    Mein Bodengrund besteht aus 10cm Tohnkügelchen und 10cm Kokoshumus gemischt mit Kokosrinde.

    Aus lauter Verzweifelung habe ich heute noch Moos (Was mit sicherheit ei ngehen wird) und Laub auf den Boden gedeckt.

    Mein kleiner Freund hat sein Terrarium noch nicht bezogen. Ich wollte ihn erst am Samstag abholen.

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass mein Bambus noch nicht eingetroffen ist. Das sollte aber morgen der Fall sein, weil ich mittlerweile 1,5 Wochen auf ihn warte. Ich weiß nur nicht ob das großen Ausschlag auf die Luftfeuchtigkeit nehmen wird wenn er endlich im Terrarium steht.

    Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.

    Mfg Dominik

  • #2
    Hallo,
    der "kleine Freund" muss ja eh erst mal in Quarantäne, also ist noch genügend Zeit. Es gibt einige Lösungsmöglichkeiten. Als erstes würde ich überprüfen ob das Hygrometer überhaupt richtige Werte anzeigt. Wie man das macht, weiß die Suchfunktion Rat. Das ist erstmal das Wichtigste. Ist das geklärt, gibt es die Möglichkeit, die Lüftungsflächen zu verkleinern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei dieser Größe und Bepflanzung die Luftfeuchtigkeit dauerhaft so niedrig liegt. Ich sprühe in meinem Terrarium, welches noch größer ist, ein paar Mal die Woche, habe teilweise noch höhere Temperaturen und als Bepflanzung Sukkulenten, die kaum Wasser abgeben und trotzdem höhere Luftfeuchtigkeit. Gruß
    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Wenn Du morgens und abedns sprühst, geht das in ordnung. Richte Dich lieber nicht nach irgendwelchen ungeeichten Hygrometern. Gut feeling ist genauer.
      Schon mancher hat , nur um dem Hygrometer gerecht zu werden, es mit der Befeuchtung gnadenlos übertrieben.
      Den grandis ist das sowieso egal. für die darf es tags ruhig furztrocken sein, Hauptsache nachts ist es ein bisschen feucht.
      wenn Du abends sprühst und die Temperatur nachts sinkt, ist nicht zu verhindern, dass es nachts ausreichend feucht wird.
      Tags ist es sicher feuchter als Du denkst und sehr sicher entsteht bei morgendlichem Sprühen kein Trockenheitsproblem.


      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Alles klar!

        Danke für eure schnelle Hilfe. Werde das Hygrometer nochmal überprüfen und dann einfach so sprühen wie bisher. Der Bodengrund ist ja auch immer feucht und die Pflanzen schön grün.

        Gruß Dominik!

        Kommentar

        Lädt...
        X