Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interessanter Import

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Interessanter Import

    Moin zusammmen,

    auf Terraristik.com werden gerade sehr interessante Geckos angeboten.
    Als Thecadactylus rapicauda importiert und der Habitus passt auch.
    Aber die Farbe....sehr interessant -und hübsch:
    http://www.terraristik.com/tb/ad_pics/372999__1.jpeg
    http://www.terraristik.com/tb/ad_pics/372999__3.jpeg
    Hat jemand schonmal solche Exemplare gesehen?
    Regionalform? Neue Art?
    Hätt ich Platz, käme ein Pärchen zu mir.


    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!





  • #2
    Hallo Ingo,
    Soweit ich weiß kommt der Import von St. Martin - was auch an den mitimportierten Sphaerodactylus- und Anolis-Arten zu erkennen ist.
    Ob T. rapicauda dort immer derart hübsch gefärbt ist oder dieses nur eine zeitweilige Stressfärbung ist, kann ich dir leider nicht beantworten
    Viele Grüße
    Dennis

    Kommentar


    • #3
      Ah,

      danke für den Tip!!

      da findet man dann doch interessantes.

      Les différents thécadactyles que nous avons observés dans l'archipel Guadeloupéen présentent ces différentes colorations. Par ailleurs à Saint-Martin et à Saint-Barthélemy, nous avons identifié en plus des types classiques de coloration, un autre type de patron (MNHN 1997.6069-70) : certains individus présentent un fond beige (gris sur les individus fixés) avec des petites taches de un à quelques millimètres carrés de couleur lie de vin. À la Désirade, nous avons noté un autre phénotype particulier pouvant faire penser à un vitiligo (MNHN 1997.6135-36): la tête est presque entièrement blanche et la coloration du corps est une mosaïque d'orange-marron et de bleu-gris. Des études génétiques seraient nécessaires pour préciser le statut de ces différences morphologiques.


      oder:

      (Aus Bergmann et al 2007) All of these problems were observed with Thecadactylus. For example, specimens
      from St. Martin often have a highly unusual spotted pattern, ...
      The [genetic tree] plot does, however,
      suggest that specimens from Colombia (Atlantico),
      Venezuela (Amazonas) and St. Martin are
      somewhat morphometrically distinct from those from

      other localities...
      However, the consensus tree resulting
      from this analysis was particularly poorly resolved,
      indicating poor support for all clades, with the affinity
      of Colombia and St. Martin being best supported

      (Pp
      = 0.87).

      Also ein bekanntes Phänomen nicht letztlich geklärter taxonomischer Relevanz.

      Danke nochmal für den Hinweis, das war sehr hilfreich.

      Gruß

      Ingo
      Zuletzt geändert von Ingo; 22.11.2010, 10:19.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        ooh:wirklich hübsch - hab ich so noch nie gesehen

        Kommentar


        • #5
          Die sind mir auch aufgefallen. Nur wird der Preis wohl recht happig sein wenn man die Anzeige so liest

          LG
          Benny
          Q>Q!

          diverse arboreale Reptilien

          Kommentar


          • #6
            Aber wie heißt es so schön, man muß nicht alles haben und halten.ooh:
            Mit schuppigen Grüssen
            Stockooh:

            Kommentar


            • #7
              Ja, ich denke auch, dass es sich um Tiere von St. Martin handelt. Ich bekam vor einigen Jahren Bilder von einem Bekannten geschickt. Die Tiere sahen ähnlich aus. Leider hat er nix mit Herpetologie am Hut, weshalb es nicht mehr Infos gibt. Die Bilder habe ich scheinbar bei nem Laptop-Crash verloren.

              Schöne Tiere!
              Gruß
              Christian
              Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

              http://www.gekkotaxa.org
              http://www.pachydactylus.com

              Kommentar


              • #8
                Für nächste Ostern wollt ich eh mit der Familie die Karibik anpeilen, ohne bis jetzt über ein genaueres Ziel nachgedacht zu haben.
                Da werde ich langsam direkt mal neugierig, ob St Martin auch als Familienziel in Frage kommt.
                Nicht, um Geckos zu importieren -aber rein fotographisch finde ich das schon spannend.
                Weiss jemand, wie dort die touristische Infrastruktur ist (ich musste vor einiger Zeit feststellen, dass allzu spartanische Tropenunterkünfte für meine Frau nicht in Frage kommen)?

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Moin,

                  das ist doch eine "Schicki-Micki" Insel.
                  Da sollte es keine Blechhütten geben, für deine Frau

                  Andreas
                  - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
                  - Going Nowhere Slowly -
                  - WWW.DASYPELTIS.COM -
                  - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

                  Kommentar


                  • #10
                    http://www.lasamanna.com
                    Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

                    http://www.gekkotaxa.org
                    http://www.pachydactylus.com

                    Kommentar


                    • #11
                      Moin,

                      bei dem Ausblick achtet doch keiner mehr auf Geckos.

                      Andreas
                      - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
                      - Going Nowhere Slowly -
                      - WWW.DASYPELTIS.COM -
                      - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

                      Kommentar


                      • #12
                        ja sorry und vielen Dank, hatte die Insel bisher absolut nichtim Fokus. Kommt also mit in die Auswahl.
                        Wenngleich ich für La Sammana und 600 Dollar pro Nacht und Nase schlicht zu geizig bin. Aber das ist zumindest schonmal ein Startpunkt.

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Jetzt wirst Du aber knauserig

                          Mama im SPA = Papa im Feld
                          Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

                          http://www.gekkotaxa.org
                          http://www.pachydactylus.com

                          Kommentar


                          • #14
                            ...und die Kids? Die wollen auch betreut sein.
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Ist doch Mamas Problem
                              Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

                              http://www.gekkotaxa.org
                              http://www.pachydactylus.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X