Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeine Frage zu Geckos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Allgemeine Frage zu Geckos

    Hallo,

    ich hätte mal eine Frage. Bis jetzt befasste ich mich hauptsächlich mit Fröschen und Geckos sind für mich immer noch "Neuland". Frösche reagieren ja auf Bewegung wenn sie potenzielles Futter sehen und schnappen demnach nach allem was sich vor Ihnen bewegt. Nun meine Frage: Ist dies eigentlich bei Geckos auch so? Persönlich denke ich eher Nein, warum sollten sie sonst z.B Obst essen? Aber beim füttern bemerkte ich das sie nur ausschließlcih Grillen jagen die sich bewegen. Still verhaltende Grillen werden links liegen gelassen.

    Weiss jemand von euch die Antwort?

    Danke

  • #2
    Hallo,

    reine Insektenfresser sind auf Bewegung "Programiert". Geckos die auch Fruchtbrei fressen gehen bei fruchtigem nach der Nase.

    LG
    Serge

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      sowohl meine nachtaktiven Leopardgeckos als auch die tagaktiven Phelsumen gehen bei der Insektenjagd ganz klar nach der Bewegung. Bewegungslos bzw. sich tot stellende Grillen werden ignoriert oder nicht bemerkt, selbst wenn sie direkt vor der Nase sitzen. Ein Wackeln mit dem Fühler reicht aber schon aus, um erkannt und gepackt zu werden. Die Phelsumen gehen beim Aufspüren von Früchten etc. genauso klar nach der Nase und dem Geruchssinn. Dabei ist vor allem bei den Ph. standingi zu beobachten, dass die Prüfung bei Annäherung an die Schale durch Züngeln erfolgt. Offensichtlich nutzen sie das Jacobsonsche Organ zur Beurteilung, ob es sich lohnt, hinzugehen oder ob das Angebotene nicht schmeckt. Über die Nutzung des Jacobsonschen Organs bei Geckos habe ich bisher in der Literatur so gut wie nichts gefunden, es ist aber gerade bei den Phelsumen unverkennbar, dass sie es nutzen. Gruß
      Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Bei einigen Froschlurchen ist es übrigens ähnlich. Sowohl meine Rokoko- als auch meine Tropfenkröten fressen gierig auch völlig unbewegliches Futter.

        Gruß
        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Gestern erstmalig von mir beobachtet: Unser Grandis hat eine seit etwa 10 Std. auf dem Boden liegende Gurkenscheibe, welche für die dort wohnenden a.Gigas gedacht war, aufgehoben und gefressen.

          Kommentar


          • #6
            Hm Gurke, wusste garnicht dass die sowas mögen. Werd bei mir auch mal zu testzwecke ne Scheibe reinlegen
            Zuletzt geändert von Bamboo; 27.12.2010, 00:10.

            Kommentar

            Lädt...
            X