Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dünnfingergecko (Stenodactylus sthenodactylus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dünnfingergecko (Stenodactylus sthenodactylus)

    Hallo
    Erstmal ich heiße Neil und wohne in Niedersachsen ich halte im moment 1.1 Anolis Sagrei und 1.2 Anolis C.

    So und jetzt habe ich vor mir Dünnfingergeckos anzuschaffen

    Ich habe mir bei ebay ein 60x30x30 cm großes Holzterrarium gekauft.
    Ein Buch habe ich auch schon aber ich wollte mir Tipps & Tricks von erfahren Haltern holen.

    Meine Fragen:

    1. Halten sie Winterschlaf wen JA wie lange ?
    2. Brauch ich eine Nacht Beleuchtug ? (wen ja wielange)
    3. Welches Futter ich weis schon das ich Wachsmaden, Heimchen, Grillen, Fliegen, kommt noch was dazu ??
    4. Beleuchtung wollte ich ein 15 watt T5 Röhre und einen 40 watt spotstrahler brauche ich noch was ?
    5. Sollte ich auch noch eine Heitz matte oder Heitz stein ?

    So ich glaube das wars ertmal

    MfG Neil

  • #2
    Zitat von Gecko 97 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Erstmal ich heiße Neil und wohne in Niedersachsen ich halte im moment 1.1 Anolis Sagrei und 1.2 Anolis C.

    So und jetzt habe ich vor mir Dünnfingergeckos anzuschaffen

    Ich habe mir bei ebay ein 60x30x30 cm großes Holzterrarium gekauft.
    Ein Buch habe ich auch schon aber ich wollte mir Tipps & Tricks von erfahren Haltern holen.

    Meine Fragen:

    1. Halten sie Winterschlaf wen JA wie lange ?
    2. Brauch ich eine Nacht Beleuchtug ? (wen ja wielange)
    3. Welches Futter ich weis schon das ich Wachsmaden, Heimchen, Grillen, Fliegen, kommt noch was dazu ??
    4. Beleuchtung wollte ich ein 15 watt T5 Röhre und einen 40 watt spotstrahler brauche ich noch was ?
    5. Sollte ich auch noch eine Heitz matte oder Heitz stein ?

    So ich glaube das wars ertmal

    MfG Neil
    Hei Neil, Stenodactylus sthenodactylus hält eine Winterruhe von 4 - 6 Wochen. Eine Nachtbeleuchtung ist meines Erachtens nicht notwendig (in der Natur knipst ja auch niemand das Licht an). Ein kleines Steckdosenlicht in dem Raum ist völlig ausreichend.

    Bzgl. des Futters kämen u. a. noch Ofenfischchen und Bohnenkäfer in Betracht. Ich verfütter an meine Stenodactylus keine Wachsmaden und Mehlwürmer, da die Tiere zu schnell verfetten könnten.

    Deine Beleuchtungseinrichtung dürfte angemessen sein (Temperatur vorher unbedingt abchecken), eine Heizmatte/Heizstein indes ist unnötig. Es reicht durchaus, wenn du unter dem Spot dunkle Schieferbruchsteine legst, an denen sich die Tiere nachts sehr gerne aufhalten.

    Gruß
    Bea

    Kommentar


    • #3
      Okay

      Danke für deine Tipps

      Zur Nacht beleuchtung wollte ich von meinem aquarium eine kleine LED lampe in blau nehmen nur um sie abens noch zu beobachten

      MfG Neil

      Kommentar


      • #4
        Meine Dünnfingergeckos sind da !!!!!!!!!

        Hallo
        Ich habe jetzt seit zwei Wochen meine Geckos es gibt keine Probleme und Fressen tun sie wie die Welt meister kot proben habe ich auch schon fertig sie sind negativ und des wegen werde ich sie morgen in ihr neues großes Terrarium setzten ich habe 1.2 und das Terrarium ist 60x30x30

        Naja das wars mit den nachrichten

        Kommentar

        Lädt...
        X