Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stenodactylus sthenodactylus - Eiablageplätze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stenodactylus sthenodactylus - Eiablageplätze

    Hallo Zusammen!

    Melde mich nach längerem mal wieder zu o.g. Geckoart zu Wort.
    Letztes Jahr hatte ich bei einer Gruppe von 1,4 lediglich 2 Nachzuchten, die ich tagsüber zufällig im Terrarium entdeckt und wohl vor den Alten gerettet habe.
    Trächtig waren die Weibchen definitiv häufiger, was wohl die Vermutung nahe legt, dass ein Großteil der Jungen entweder nicht geschlüpft oder aber nach dem Schlupf gefressen wurde.

    Wie sind Eure Erfahrungen bei dieser Art? Überführt Ihr sämtliche Gelege in den Inkubator? Wie findet Ihr die Eier?

    Gruß Daniel

  • #2
    Hallo Daniel,
    diese Problem hatte ich letztes Jahr auch. Deshalb habe ich dieses Jahr ein kleineres Terrarium bereit gestellt und auch nicht so viel Sand eingefüllt, Einrichtung nur mit einer Steinplatte und Wassergefäss. Wenn ich dann feststelle, dass das Weibchen kurz vor der Eiablage ist (die Eier sind ja sehr gut zu sehen), sezte ich sie in das kleiner Terrarium bis sie die Eier gelegt hat, die da sehr gut zu finden sind. So habe ich dieses Jahr schon mehrere Eier in den Brutkasten überführen können.

    Grüsse
    Conny

    Kommentar


    • #3
      Sali,

      ein paar Antworten findest du hier: http://www.dghtserver.de/foren/showt...=Stenodactylus

      Gruss
      Nicolá
      seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

      Kommentar

      Lädt...
      X