Hallo,
unten ein Foto von heute.
Ich habe beide 1,1 Ph. lat. l. am 28.11.10 von einem Züchter gekauft.
0,1 ist geb. 08.2009, 1,0 ist geb. 10.2009.
Am 17.02.2011 konnte ich ein Paarungsverhalten beobachten. Nach einiger Zeit konnte ich die Eier beim Weibchen feststellen.
-> Ob das Paarungsverhalten "erfolgreich" war, kann ich nicht sagen, von der Zeit her wäre sie aber drüber mit der Eiablage.
Am 13.03.2011 hatte sich das Weibchen gehäutet.
Nun habe ich aber Angst, dass es Problem mit den Eiern gibt. Es kommt auf dem Foto nicht ganz so rüber, aber die ist ganz schön prall.
Feuchtigkeit habe ich gut zugeführt. Auch wurden stärker Mineralien etc. zugeführt.
Ich bin dankbar für ein paar Einschätzungen!
Vielen Dank,
Christoph
P.S.: An Eiablageplätzen sollte es nicht mangeln.
unten ein Foto von heute.
Ich habe beide 1,1 Ph. lat. l. am 28.11.10 von einem Züchter gekauft.
0,1 ist geb. 08.2009, 1,0 ist geb. 10.2009.
Am 17.02.2011 konnte ich ein Paarungsverhalten beobachten. Nach einiger Zeit konnte ich die Eier beim Weibchen feststellen.
-> Ob das Paarungsverhalten "erfolgreich" war, kann ich nicht sagen, von der Zeit her wäre sie aber drüber mit der Eiablage.
Am 13.03.2011 hatte sich das Weibchen gehäutet.
Nun habe ich aber Angst, dass es Problem mit den Eiern gibt. Es kommt auf dem Foto nicht ganz so rüber, aber die ist ganz schön prall.
Feuchtigkeit habe ich gut zugeführt. Auch wurden stärker Mineralien etc. zugeführt.
Ich bin dankbar für ein paar Einschätzungen!
Vielen Dank,
Christoph
P.S.: An Eiablageplätzen sollte es nicht mangeln.
Kommentar