Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium für Gekko grossmanni

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
    Ich muss leider schon Ostern in der Karibik für vier Personen finanzieren. Da reichts nicht mehr ohne weiteres für einmal Vietnam sponsoren aus reiner Neugier.
    Aber Du musst doch auch nur für eine Person zahlen....das schaffst du schon selber.

    Viele Grüße

    Ingo
    Hast Du ne Ahnungooh:

    Die Reise zahl ich schon.
    Es ginge da mehr um Mieten, KFZ, Versicherungen, ggf. Löhne etc.

    Wird aber eh nix draus -wenn es denn mal wieder reicht hab ich meiner Holden
    (nach dreimal Isaan ) nun endlich Ihre Heimat versprochen und da könnte ich ja dann immerhin versuchen irgendwas aus der Auswahl :Gekko athymus, Gekko carusadensis , Gekko crombota, Gekko ernstkelleri ,Gekko gecko,Gekko gigante, Gekko mindorensis,Gekko monarchus, Gekko palawanensis,Gekko porosus, Gekko romblon & vier Pseudogekko- Spec.
    genauer betrachten.
    Eigentlich ganz reizvolle Aussichten.

    Kommentar


    • #17
      Hallo zusammen,
      ich halte G. grossmanni in einem Terrarium mit 60 cm Tiefe. Aufgrund des Berichtes von Ingo habe ich bei der Einrichtung viel Mühe darauf verwendet, künstliche Pfanzen so anzubringen, dass sie den beschriebenen Anforderungen entsprachen.
      Meine Weibchen legen ihre Eier allerdings kosequent entweder offen an die "Felsrückwand" oder an 2 Stellen in "Felsspalten", wobei wenn eine Gelege geschlüpft ist, meist direkt daneben die neuen Eier abgelegt werden. An der Felswand ist es schon passiert, dass die Eier von der Sprühanlage nass wurden und das Weibchen dann die Eier abgeleckt hat bis die Eier wieder trocken waren. Trotzdem sind aus beiden Eiern Junge geschlüpft.

      Da wir in ca. 2 Jahren eine Reise nach Vietnam planen, würde mich interessieren, ob mir jemand sagen kann, in welcher Region wir nach G. grossmanni suchen sollen?

      Grüsse
      Conny

      Kommentar


      • #18
        Hallo.

        Ich hänge mich hier einfach mal an. Ich hoffe das ist okay.

        Also....
        Ich besitze seit ca. 2 Jahren ein Gekko Grossmanni ( vermutlich männlich). Das Tier habe ich von einer Freundin bekommen die das Tier ebenfalls übernommen hatte. Der erste Besitzer hatte scheinbar mehr als null Ahnung und hat sich auch kaum um die damals noch 2 Tiere gekümmert. Wieso ich das denke? Nun ja... Die Freundin von der ich den Gekko habe hat nach paar Tagen das scheinbar schon lange tote Weibchen in der Ecke gefunden.

        Wieso ich das schreibe? Ganz einfach.
        Ich habe eigentlich vor ein neues Terrarium für den kleinen zu bauen. Da ich aber nicht weis wie alt er schon ist und wie lange er schon so in seinem Terrarium lebt, frage ich mich ob das eine so gute Idee ist. Er lebt immernoch in dem Terrarium in dem ich ihn auch bekommen habe. Es ist ein Glas Terrarium 40*40*60 (B/T/H) eingerichtet mit einer Kokosfaßerrückwand, einem gegabelten dicken Ast in der Mitte und verschieden dicken Bambusästen sowie leider nur noch 2 Plastikrankpflanzen (die anderen waren echt und sind mir ein geganfgen).

        Geplant war ein noch größeres und aus Holz bestehendes Terrarium mit einer selbst gefertigten Rückwand+Seitenwand in Felsoptik.

        Und jetzt frage ich euch. Kann ich das noch machen? Oder ist das eventuell zu viel Stress für ihn? Wenn es geht, worauf muss ich besonders achten bei dem Bauprojekt?

        Schonmal Danke für eure Antworten
        1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
        1.3. Takydromus smaragdinus
        0.3. Eublepharis mascularius
        1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

        Kommentar


        • #19
          Du kannst davon ausgehen, dass ein männlicher G. grossmanni um 15 Jahre alt wird.
          Rein von den Abmessungen her sehe ich keinen Zugzwang was Neues zu bauen.
          Ich halte die genannten Maße für ein einzelnes Männchen für völlig ausreichend.
          Unglücklich gewählt is allerdings die Kokosfaser - Rückwand ( Nutzt er die ?)
          Hier solltest Du meiner Meinung nach zumindest umrüsten auf Verputz, Kunstfelsen oder ähnlich steinartige Untergründe.

          Gruß Peter

          Kommentar


          • #20
            Danke für die schnelle Antwort.

            Hab mir fast gedacht das es groß genug ist. Der Bau des neuen Terrariums dient auch mehr als übung. Meine Freundin will nämlich ein Chamäleon haben und da möchte ich auch selber bauen.

            Das die Rückwand so nicht gut ist habe ich vermutet. Problem bei dem kleinen ist das er sehr scheu und flink ist, was das fangen nahezu unmöglich macht. Und ja, er nutzt die Wand tatsächlich. Nicht oft aber er nutzt sie :-)

            Weitere Fragen:
            Ist es richtig das man ein Männchen an den warzenähnlichen Vortsätzen am übergang von Rumpf zu Schwanz erkennt?
            Wenn ja,
            kann ich jetzt noch ein/zwei Weibchen dazu setzten?
            Kann man einem Tier im nachhinein noch beibringen Obstbrei zu essen?
            Woran kann es liegen das er Phasenweise kaum was frisst?

            Ich weiß, viele Fragen. Aber hier bin ich mir sicher gute und sachgemäße Antworten zu bekommen, was nicht überall der Fall ist
            1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
            1.3. Takydromus smaragdinus
            0.3. Eublepharis mascularius
            1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

            Kommentar


            • #21
              Keiner da der mir antworten mag?
              1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
              1.3. Takydromus smaragdinus
              0.3. Eublepharis mascularius
              1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

              Kommentar


              • #22
                Hier im Forum hat sicherlich Ingo Kober am meisten Erfahrung mit G. grossmanni.
                Weibchen als Wildfang zu bekommen ist wohl unwahrscheinlich. NZ - Weibchen in passender Größe vermutlich schwierig. Du wirst dann vermutlich ein Weibchen separat aufziehen müssen bis es groß genug ist.

                Im angehängten Bild siehst Du einen Geschlechtervergleich des sehr nahe verwandten Gekko petricolus.
                Wie Du siehst haben beide Geschlechter eine erkannbare seitliche von der Kloake liegende Kegelschuppe. Ich unterscheide immer anhand der langgezogeneren Hemipenistaschen die unterhalb der Kloake auch stärker hervortreten. Bei G. petricolus passiert das in der Regel bei einer Kopf - Rumpf Länge KRL von ca 75 mm in einem Alter ab 10 Monaten.
                Zuletzt geändert von azor; 12.05.2012, 07:49.

                Kommentar


                • #23
                  Wenn Du ein paar Bilder vom GHesamthabitus und der Kloakenregion deines Tieres zeigen könnterst, könnten wir dir bei der Beurteilung von Zustand und Geschlecht helfen.

                  Viele Grüße

                  Ingo

                  P.S.: wegen der Weibchen hast Du eine PN bekommen.
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #24
                    so... wirklich gute Bilder habe ich leider nicht hin bekommen. Wie gesagt, er ist nicht wirklich zahm ( was auch so sein soll ) Hoffe es hilft dennoch weiter.

                    Nun weiter im Text. Wenn es wirklich ein Grossmanni ist habe ich mich jetzt doch zu einem hängenden Wandterrarium entschieden. Grund, wir haben eine große leere Wand und wenn es artgerecht ist habe ich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen

                    nun zu den Bildern. Hoffe es klappt
                    Angehängte Dateien
                    1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
                    1.3. Takydromus smaragdinus
                    0.3. Eublepharis mascularius
                    1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

                    Kommentar


                    • #25
                      Jippi es hat geklapt

                      freu mich auf eure Antworten
                      1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
                      1.3. Takydromus smaragdinus
                      0.3. Eublepharis mascularius
                      1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

                      Kommentar


                      • #26
                        Also ich würde schon sagen das es ein Männchen ist

                        Kommentar


                        • #27
                          Ja, ein Herr.

                          Viele Grüße

                          Ingo
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #28
                            Sehr gut

                            Und grossmanni ist auch richtig?

                            Worauf muss ich besonders achten bei dem Wandterrarium? Wie groß muss es sein wenn ich noch 1-2 weibchen dazu setzen mag? Habe eine Fläche von 2mx1m BxH zur verfügung (reine Terrarium fläche) + 30cm oben drüber für den Lichtkasten. Wollen oben und unten noch etwas Platz lassen. Unten steht das Sofa, und zu der Decke sollte aus ästetischen Gründen auch etwas Platz bleiben. Sind die maße ok?

                            Gruß
                            1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
                            1.3. Takydromus smaragdinus
                            0.3. Eublepharis mascularius
                            1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

                            Kommentar


                            • #29
                              Kann ich die Größe so lassen, oder wäre das Terrarium so nicht geeignet?
                              1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
                              1.3. Takydromus smaragdinus
                              0.3. Eublepharis mascularius
                              1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

                              Kommentar


                              • #30
                                Klar die Fläche reicht dicke. Eine Tiefe hast Du nicht genannt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X