Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tokeh Nachwuchs?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tokeh Nachwuchs?

    Hallo,

    folgendes Szenario:
    Wir halten seit Sep. 10 1.2 Tokehs. Diese haben so Mitte April mit sichtbarer Eiablage begonnen und bis Ende Mai waren es 8 Eier.
    Seit 1 Woche sah man das Männchen wie eins der Weibchen nur noch in der Höhle bei den Eiern sitzen und das 2te Weibchen ist Abends unterwegs. Gestern morgen fiel mir auf das 2-3 Eier fehlen und heute morgen war keines mehr davon da? Durch schwer einsehbare Höhlen ist es nicht möglich in Erfahrung zu bringen ob wir Nachwuchs haben?

    Interessieren würde mich da ja alle Eier nun weg ob es zeitlich möglich ist das schon Kleine geschlüpft sind und ob bei erfolgreicher Geburt von Nachwuchs die "Mutter" dann die restlichen Eier aus irgendeinem Grund verspeist? Sie hat wie er die Eier nämlich ständig bewacht und würde mich nun wundern wenn sie sie grundlos vernichtet hätten?

    Terrarium ist ausreichend groß mit Höhe 170 x 120cm x 60cm sowie vielen Versteckmöglichkeiten, Pflanzen usw. . Gefüttert wird verschiedenes Futtertier abwechselnd bestäubt mit Herpetal Mineral + Vitamin D3 und Herpetal Complete. Temperatur und LF lt. Hobby Biotherm Pro auch immer i.O.
    Tokehs auch alle schön farbig und kräftig ernährt.

    Gruß

  • #2
    Wenn man annimmt dass beide W gelegt haben, so wären das 4Gelege, das ergibt einen rechten Abstand zum 1.Gelege, dass da alle zusammen schlüpfen ist unwahrscheinlich, selbst wenn die Temperatur vom 1. zum letzen Gelege stark angestiegen wäre. Könnte es nicht sein dass jetzt nur die leeren Eier gefresssen wurden, die Jungen also schon vorher geschlüpft sind, und nur die Löcher übersehen wurden?

    Ernst

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Also alle 8 Eier waren eigentlich klar sichtbar da direkt am Höhleneingang verklebt. Vom letzten Eiablagetag bis gestern sind auch schon 1 Monat vergangen und wenn die Eier leer gewesen wären dachte ich frisst das Weibchen diese sofort auf? Interesant wäre eher zuwissen ob bei erfolgreichem Schlupf die restlichen Eier gefressen werden bzgl. Platzmangel oder das ihnen 1-2 Jungtiere zur Versorgung reichen?

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Zelle Beitrag anzeigen
        Interesant wäre eher zuwissen ob bei erfolgreichem Schlupf die restlichen Eier gefressen werden bzgl. Platzmangel oder das ihnen 1-2 Jungtiere zur Versorgung reichen?

        Gruß
        Nein Unsinn -sowas kannst Du ausschließen.
        Gefressen werden unter Umständen aber unbefruchtete Eier und Eier, die nicht als die eigenen erkannt werden. Etwa beim Umsiedeln einer Zuchtgruppe inklusive geklebten Gelegen an Einrichtungsgegenständen in ein neues Terrarium.

        Kommentar


        • #5
          OK dann kann ich diese Theorie meinerseits schonmal abhaken. Gelege wurde von seiner Position her nicht verändert. Nur die Pflanzen vor den Höhlen beschnitten einen Tag bevor das Eierverschwinden losging. Kann solch eine eigentlich banale Änderung zu so einem Verhalten führen?
          Würde das Weibchen auch unbefruchtete oder Wachseier 4 Wochen bewachen?

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Nein , kann mir nicht vorstellen, das ein Pflanzenrückschnitt derartiges bewirkt.
            Das "bewachen" ( Insbesondere beim Muttertier) ist eine Bewertung die ich persönlich bei Tokehs so nie aussprechen würde.
            Das Weibchen hält sich häufig im Bereich der Gelege auf. Dieser ist auch ihr Unterschlupf und bietet häufig ihre Vorzugstemperatur / ist regegeschützt und bietzet Sicherheit.
            Es ist durchaus möglich, dass das Weibchen unbefruchtete Gelege erst lange nach deren Ablage frisst.

            Kommentar

            Lädt...
            X