Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Lampe für Zwerggeckos?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Lampe für Zwerggeckos?

    Hallo,ich will mir einen Zwerggecko anschaffen habe auch schon alle Informationen gesammelt müsste aber nur noch wissen welche Wärmelampe ich bräuchte.Danke im Voraus

  • #2
    Hallo,
    was den für einen Zwerggecko überhaupt?
    Die Lampe(n) hängt von der Art des Tieres und der Größe/Einrichtung des Terrariums ab...

    Gruß
    Manuel

    Kommentar


    • #3
      Einen Lygodactylus williamsi und die Terrariengröße ist 40*30*30 cm
      Danke im Vorraus

      Kommentar


      • #4
        Da brauchst du wohl erstmal ein neues Terrarium.

        Kommentar


        • #5
          Ich denke auch das es zuminderst höher sein sollte.
          Mit solar raptor oder bright sun etc. fährt man in der Regel ganz gut was die UV-Werte und Wärme angeht. Ich halte diese Art aber nicht, deshalb sollte sich hier ein Experte zu Wort melden.

          Gruß!

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            ich habe schon stattliche L. williamsi-Männchen gesehen, die größer waren als z. B. Phelsuma klemmeri (oder zumindest annähernd so groß). Dazu kommt, dass ein "Nanoterrarium" sich kaum vernünftig einrichten lässt und bei zu geringer Höhe kein Temperaturgefälle von oben nach unten erzielbar ist. Eine Standard-Terrariengröße, die man überall und z. B. auf Börsen recht wohlfeil bekommen kann, ist 40x40x60 cm und das halte ich für empfehlenswert. Mittlerweile gibts die sogar mit Deckel aus Drahtgaze. Als Grundbeleuchtung kann dann eine 35W Metalldampflampe wie HQI oder Bright Sun dienen. Sollte das nicht reichen, um die Grundtemperatur zu erzielen, kann man noch z. B. mit Halogenspots arbeiten, die dimmbar sind, um sich den Außentemperaturen anpassen zu können. Gruß
            Sven
            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

            Kommentar


            • #7
              Okey gut das ich noch kein Terrrarium gekauft habe.Und vielen Dank für die Antworten.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
                Als Grundbeleuchtung kann dann eine 35W Metalldampflampe wie HQI oder Bright Sun dienen. Sollte das nicht reichen, um die Grundtemperatur zu erzielen, .....
                Mit einer 50W Bright Sun als alleinige Beleuchtung erreiche ich, in einem eingerichteten 40x40x60cm Terrarium, Temperaturen von 45°C (Sonnenplatz) bis 24°C im schattigen Bodenbereich. Mittel etwa bei 30°C. Die 35W Variante erzielte hier nicht die gewünschten Licht-/Temperaturverhältnisse.

                Allerdings könnte es mit Pflanzen im direkten Lichtkegel bis 25cm Abstand Probleme geben.

                Jürgen
                Zuletzt geändert von Jürgen; 13.07.2011, 11:54.

                Kommentar

                Lädt...
                X