Hallo, ich baue jetzt seit etwa 1Jahr an einem Regenwaldterrarium für Taggeckos und hatte bisher eigentlich immer nur Phelsuma laticauda laticauda dafür im Kopf - nur dass sie wohl recht aggressiv ihr Territorium verteidigen und man sogar die Jungtiere nicht in 1Becken aufziehen sollte hat mich immer etwas gestört. Jetzt war ich am Wochenende auf der Reptilienbörse in Gießen und hab mich in Lygodactylus williamsi verliebt die diesbezüglich auch verträglicher sein sollen.
Nun meine Frage: Ist mein Terrarium auch für L. williamsi bestens geeignet?? Ich hab natürlich jetzt schon recherchiert und mit den Lampen würde es passen - die gewünschten Temperaturen sind ja nicht viel anders als bei Phelsumen. Und dass das Terrarium zu klein ist kann mir auch niemand nachsagen – das hat nämlich 70x85x130cm
Meine Sorge ist nur die Einrichtung die mit viel viel Bambus ja eigentlich auf P. laticauda abgestimmt war. Sollte ich –wenn ich L. williamsi halten will – zusätzlich noch Äste und Kork oder sonst was spezielles einbringen oder würden sie glücklich in meinem Becken?
Hab ein Foto dazu angehängt wie es jetzt fertig bepflanzt und demnächst (wenn die Pflanzen etwas angewachsen sind) bezugsfertig aussieht. Rechts hinten ist ein kleiner Wasserlauf eingebettet, wer diesen und die Rückwand besser erkennen mag – einfach in meinem alten Beitrag „Terrarium für P.laticauda“ nachschauen in dem ich bisher gut von euch beraten wurde.
Danke schonmal für eure Antworten und Beurteilungen.
Grüße
Noch ein paar Daten:
Größe: 70x85x130cm (LxBxH) + 30cm Lichtkasten oben drauf, durch Gaze abgetrennt
Temperatur: oberes 1/3 27-30°C, unteres 1/3 24°C
Luftfeuchte: muss noch gemessen werden (Hygrometer ist noch nicht da)
Rückwand: nach Styropor-Fließenkleber-Epoxidharz-Technik
Bodengrund: Terrarienerde
Pflanzen: 3Bromelien, 2Senseverien, 1Efeutute, 1Farn, diverse Tillantien und wie die große im Vordergrund am Boden heißt hab ich leider vergessen
Einrichtung: ca. 15m Bambus gelb + braun 8-2cm, einige Steine
Nun meine Frage: Ist mein Terrarium auch für L. williamsi bestens geeignet?? Ich hab natürlich jetzt schon recherchiert und mit den Lampen würde es passen - die gewünschten Temperaturen sind ja nicht viel anders als bei Phelsumen. Und dass das Terrarium zu klein ist kann mir auch niemand nachsagen – das hat nämlich 70x85x130cm

Meine Sorge ist nur die Einrichtung die mit viel viel Bambus ja eigentlich auf P. laticauda abgestimmt war. Sollte ich –wenn ich L. williamsi halten will – zusätzlich noch Äste und Kork oder sonst was spezielles einbringen oder würden sie glücklich in meinem Becken?
Hab ein Foto dazu angehängt wie es jetzt fertig bepflanzt und demnächst (wenn die Pflanzen etwas angewachsen sind) bezugsfertig aussieht. Rechts hinten ist ein kleiner Wasserlauf eingebettet, wer diesen und die Rückwand besser erkennen mag – einfach in meinem alten Beitrag „Terrarium für P.laticauda“ nachschauen in dem ich bisher gut von euch beraten wurde.
Danke schonmal für eure Antworten und Beurteilungen.
Grüße
Noch ein paar Daten:
Größe: 70x85x130cm (LxBxH) + 30cm Lichtkasten oben drauf, durch Gaze abgetrennt
Temperatur: oberes 1/3 27-30°C, unteres 1/3 24°C
Luftfeuchte: muss noch gemessen werden (Hygrometer ist noch nicht da)
Rückwand: nach Styropor-Fließenkleber-Epoxidharz-Technik
Bodengrund: Terrarienerde
Pflanzen: 3Bromelien, 2Senseverien, 1Efeutute, 1Farn, diverse Tillantien und wie die große im Vordergrund am Boden heißt hab ich leider vergessen
Einrichtung: ca. 15m Bambus gelb + braun 8-2cm, einige Steine
Kommentar