Hallo an alle!
Ich bin neu hier im Forum und benötige mal eure Hilfe. Wir haben seit ca. vier Monaten eine Gruppe R.ciliatus. Mittlerweile haben sie schon fleißig Eier gelegt und es sind auch schon einige Jungtiere geschlüpft. Leider kenne ich mich mit den verschiedenen Farbformen nicht besonders gut aus und konnte auch im Internet nicht wirklich hilfreiche Infos finden. Was für mich auch ganz neu ist ist, dass alle Kleinen ihre Farbe von einem hellen grün bis hin zu einem richtig satten Dunkelrot ändern können. Natürlich weiß ich, dass die Farbe abhängig von Temperatur, Licht, Stress etc. ist. Bei ausgewachsenen R.ciliatus kann man ja auch oft eine heller und dunkler Färbung beobachten, allerdings ist mir das noch nicht in dem Maß begegnet, so dass es für mich nun noch schwieriger ist, die Farbe für einen späteren Verkauf zu bestimmen.
Ich hab einfach mal ein paar Bilder hochgeladen. Es wäre echt lieb, wenn sich jemand findet, der helfen kann...
Viele Grüße,
blondes-teufelchen
Ich bin neu hier im Forum und benötige mal eure Hilfe. Wir haben seit ca. vier Monaten eine Gruppe R.ciliatus. Mittlerweile haben sie schon fleißig Eier gelegt und es sind auch schon einige Jungtiere geschlüpft. Leider kenne ich mich mit den verschiedenen Farbformen nicht besonders gut aus und konnte auch im Internet nicht wirklich hilfreiche Infos finden. Was für mich auch ganz neu ist ist, dass alle Kleinen ihre Farbe von einem hellen grün bis hin zu einem richtig satten Dunkelrot ändern können. Natürlich weiß ich, dass die Farbe abhängig von Temperatur, Licht, Stress etc. ist. Bei ausgewachsenen R.ciliatus kann man ja auch oft eine heller und dunkler Färbung beobachten, allerdings ist mir das noch nicht in dem Maß begegnet, so dass es für mich nun noch schwieriger ist, die Farbe für einen späteren Verkauf zu bestimmen.
Ich hab einfach mal ein paar Bilder hochgeladen. Es wäre echt lieb, wenn sich jemand findet, der helfen kann...
Viele Grüße,
blondes-teufelchen
Kommentar