Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Einrichtung/Klima Terrarium Phelsuma Lineata

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei Einrichtung/Klima Terrarium Phelsuma Lineata

    Hi zusammen!

    Ich bin dabei, ein Terrarium für ein Päärchen Phelsuma Lineata aufzubauen. Leider bekomme ich das mit dem Klima nicht so ganz in den Griff, wie ich mir das vorstelle.

    Ziel ist es, daß das Klima von alleine "richtig" ist, damit, wenn ich mal in Urlaub fahre, ein "Ersatzpfleger" die Tiere nur noch füttern muß.

    Das Terrarium ist ca. 60x60x100 cm groß. Auf dem Boden habe ich je ca. 3cm Blähton als Drainageschicht und darüber ReptiBark. Beregnet wird das Terrarium 2 mal automatisch um 10 und um 16 Uhr, wobei ich das Licht von 8 bis 20 Uhr an habe.

    Das Problem ist jetzt, daß die Luftfeuchtigkeit stimmt, wenn ich den Boden "von Hand" gut befeuchte. Wenn ich ab dann das Terrarium "sich selbst überlasse", sinkt die Luftfeuchtigkeit insgesamt über wenige Tage ab, mit Extremwerten von unter 70%. Wenn ich das dann weiter laufen lasse, bleibt die Luftfeuchtigkeit immer um die 70%; nach dem Beregnen für eine Zeit lang in der Nähe von 75%, dann aber auch schnell wieder weniger.

    Ich beregne schon (nach meinem Dafürhalten) relativ viel mit Düsen mit besonders großem Durchsatz; die Scheiben werden auch alle zum großen Teil benetzt...

    Ich weiß nicht, ob die zugeführte Wassermenge (öfter beregnen?) oder eher der Bodengrund das Problem ist. Wie würdet ihr hier weiter vorgehen?

    Danke!

    Grüße
    Steffen

  • #2
    Hallo Steffen,
    sprühen alleine bringts nicht.
    Du musst den Bodengrund auch öfter mal richtig bewässern also gießen.Fange mal mit 2-3 Liter Wasser pro Woche an und beobachte dann das Klima dh. Luftfeuchtigkeit.
    Gruß
    Heinrich

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Also ehrlich sehe ich die Problematik nicht. 70% reicht doch für deine P. laticauda völlig aus. Sprühe einmal täglich und die Tiere fühlen sich wohl. Den Bodengrund wässerst Du, wenn zu trocken wird.

      LG Patrick
      Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

      Kommentar


      • #4
        Evtl. sind die Belüftungsflächen extrem groß (?)
        Dann könnte ein Verkleinern den Zustand erleichtern.

        Kommentar


        • #5
          Hast Du denn genügend natürliche Pflanzen drin? Das hebt die Luftfeuchte auch.

          Zum anderen: tagsüber 70% sind doch vollkommen ausreichend, bei Phelsumen sollen es doch nur nachts über 90% sein (und werden es wegen geringerer Temperatur von selbst).

          Gruß Olaf

          Kommentar


          • #6
            Moin,
            Deine Werte sind in Ordnung und brauchern keine Verbresserung.Ich Sprühe morgends und abends, am Tag sinkt die Luftfeuchtigkeit auch unter 70%.Da es nun langsam in die Winterpause geht werde ich das sprühen zeitweise aussetzen.
            mfg
            Sebastian

            Kommentar

            Lädt...
            X