Hallo,
Becken BxHxT: 120x120x60
Luftfeuchte zwischen 70 und 95% (Nebler und Beregnungsanlage, comp. gesteuert)
2 x Sunspots (1x Halogen 1x UV Brightsun)
Tiere:
1.2 Phelsuma Klemmeri (adulte Tiere)
0.0.2 Phelsuma Nigrita (Jungtiere Gesamtlänge ca. 4cm)
0.0.2 Epipedobates Tricolor (adulte Tiere)
1.1 Anolis roquet summus (adulte Tiere)
Alle Tiere leben zusammen im oben beschriebenen Becken und vertragen sich bislang sehr gut. Die Frösche kommen mit allen anderen Bewohnern nicht ins Gehe und leben ungestört vor sich hin. Auch meine Geckos kommen sehr gut miteiander aus.
Jetzt hat mir mein Händler noch die 2 Anolis verkauft, und bislang auch keine Probleme. Allerdings fühle ich mich etwas überrumpelt, da er immer sagt "in einem Becken deiner Größe" ist das kein Problem. Jetzt wollte ich eure Meinungen dazu hören, da ich mir nicht sicher bin, ob das jetzt eine wirklich gute Entscheidung war.. Mir ist es wichtig das es den Tieren gutgeht und nicht ein ständiger Streßlevel im Terrarium ist.
Die zwei jungen Nigris wollte ich gerne behalten, wenn es zu keinen weiteren Problemen kommt. Unsicher bin ich mir jetzt eben mit den Anolis. Da meine Klemmeris auch fleißig balzen und sich paaren ist wohl auch mit kommendem Nachwuchs zu rechnen, den ich gerne in diesem Becken aufziehen möchte.
Mir ist natürlich bewusst, das ein friedlicher Zustand im Terarium nicht immer vorhalten muss, und so stellen sich mir die folgenden Fragen:
Meine konkreten Fragen:
- Ist das Becken jetzt überfüllt?
- Freßen die Anolis jung geschlüpfte Geckos? [diese Frage beschäftigt mich besonders]
- soll ich die Anolis seperat halten?
- benötige ich noch einen weiteren Sunspot?
Ich habe vorher versch. Foren durchsucht und gegoogelt, aber keine wirklich befriedigende Antwort auf meine Fragen erhalten. Ich bin seit etwas über einem Jahr Terraner und verfüge leider noch über keinen allzugroßen Erfahrungsschatz, so dass ich mich sehr über euer Feedback, Meinung und vorallem konkrete Infos freue!
schonmal vielen Dank!! und noch einen schönen rest-Feiertag! Ein Bild vom Terrarium hänge ich mal an, damit Ihr euch ein Bild davon machen könnt.
Viele Grüße,
Markus
Becken BxHxT: 120x120x60
Luftfeuchte zwischen 70 und 95% (Nebler und Beregnungsanlage, comp. gesteuert)
2 x Sunspots (1x Halogen 1x UV Brightsun)
Tiere:
1.2 Phelsuma Klemmeri (adulte Tiere)
0.0.2 Phelsuma Nigrita (Jungtiere Gesamtlänge ca. 4cm)
0.0.2 Epipedobates Tricolor (adulte Tiere)
1.1 Anolis roquet summus (adulte Tiere)
Alle Tiere leben zusammen im oben beschriebenen Becken und vertragen sich bislang sehr gut. Die Frösche kommen mit allen anderen Bewohnern nicht ins Gehe und leben ungestört vor sich hin. Auch meine Geckos kommen sehr gut miteiander aus.
Jetzt hat mir mein Händler noch die 2 Anolis verkauft, und bislang auch keine Probleme. Allerdings fühle ich mich etwas überrumpelt, da er immer sagt "in einem Becken deiner Größe" ist das kein Problem. Jetzt wollte ich eure Meinungen dazu hören, da ich mir nicht sicher bin, ob das jetzt eine wirklich gute Entscheidung war.. Mir ist es wichtig das es den Tieren gutgeht und nicht ein ständiger Streßlevel im Terrarium ist.
Die zwei jungen Nigris wollte ich gerne behalten, wenn es zu keinen weiteren Problemen kommt. Unsicher bin ich mir jetzt eben mit den Anolis. Da meine Klemmeris auch fleißig balzen und sich paaren ist wohl auch mit kommendem Nachwuchs zu rechnen, den ich gerne in diesem Becken aufziehen möchte.
Mir ist natürlich bewusst, das ein friedlicher Zustand im Terarium nicht immer vorhalten muss, und so stellen sich mir die folgenden Fragen:
Meine konkreten Fragen:
- Ist das Becken jetzt überfüllt?
- Freßen die Anolis jung geschlüpfte Geckos? [diese Frage beschäftigt mich besonders]
- soll ich die Anolis seperat halten?
- benötige ich noch einen weiteren Sunspot?
Ich habe vorher versch. Foren durchsucht und gegoogelt, aber keine wirklich befriedigende Antwort auf meine Fragen erhalten. Ich bin seit etwas über einem Jahr Terraner und verfüge leider noch über keinen allzugroßen Erfahrungsschatz, so dass ich mich sehr über euer Feedback, Meinung und vorallem konkrete Infos freue!
schonmal vielen Dank!! und noch einen schönen rest-Feiertag! Ein Bild vom Terrarium hänge ich mal an, damit Ihr euch ein Bild davon machen könnt.
Viele Grüße,
Markus
Kommentar