Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kronengecko frisst kaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kronengecko frisst kaum

    Hallo!
    Wir haben seid einer Woche einen jungen Kronengecko(DNZ 09/11).Dieser fraß beim Züchter ohne Probleme mittlere Heimchen und Fruchtbrei.
    Bei uns geht der kleine nicht an die Heimchen und den Brei frisst er nur vom Finger.
    Wir haben ihn momentan in einem Aufzuchtterrarium (60x35x40cm) mit Humusboden,echten Pflanzen und vielen Kletterästen.
    Temperatur: 24-26°C am Tag und in der Nacht 20-22°C
    Luftfeuchtigkeit: 70-90%

    Wir haben es gestern mit Repashy superFood Pfirsich und heut auch mal mit Banane versucht,aber scheint ihm alles nicht zu schmecken.
    Man sieht auch am nächsten Morgen nicht wirklich das er an der Breischale dran war und etwas genascht hat.
    Hat jemand ne Idee was wir falsch machen bzw. was wir verändern könnten?

    Gruß
    Dom
    Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
    Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

  • #2
    Wie groß ist er denn?
    Habt ihr die Heimchen gezählt, die ihr rein gegeben habt?
    Habt ihr den Fruchtbrei über Nacht oder sogar 2 mal über Nacht drin stehen gelassen?

    Wenn das Tier nicht abgemagert ist würde ich einfach weiter Brei und Heimchen anbieten....
    Wenn es abgemagert ist könnte es evt. sein, dass dich der Züchter angelogen hat…

    Kommentar


    • #3
      Hallo!
      der kleine ist ca. 9 bis 10cm lang.
      Ja wir haben die Heimchen gezählt.
      Der Fruchtbrei steht immer über Nacht drin.
      Abgemagert ist er bis jetzt zum Glück nicht.

      Gruß
      Dom
      Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
      Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

      Kommentar


      • #4
        Bei gerade mal einer Woche würde ich einfach mal abwarten und das Tier in Ruhe lassen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von azor Beitrag anzeigen
          Bei gerade mal einer Woche würde ich einfach mal abwarten und das Tier in Ruhe lassen.
          Jop...
          Außer ist total abgemartert, Dan hat der Züchter sie besch.....

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            ich würde weiter Fruchtbrei anbieten der über Tag ins Terrarium gestellt wird und das Tier erstmal 2-3 Wochen während der Aktivitätsphase (Nachts) in Ruhe lassen.

            Danach würde ich erst wieder mit Insekten anfangen, denn auch diese können ein Stressfaktor sein.

            LG
            Serge

            Kommentar


            • #7
              Zitat von snooze Beitrag anzeigen
              erstmal 2-3 Wochen während der Aktivitätsphase (Nachts) in Ruhe lassen.

              ...in Ruhe lassen ist das Gebot der Stunde !! Mach doch mal ein Foto und stell
              das dann hier rein !!

              thedarkside

              Kommentar


              • #8
                Also meine Adulten Tiere kriegen auch durchaus mal 1-2 Wochen nix zu fressen,
                wenn sie gut genährt sind schadet denen nicht.
                (Bevor jemand Kritik aüßert Trächtige Weibchen bekommen immer genug Futter bei mir....)

                Kommentar


                • #9
                  und Jungtiere mit 9 bis 10 cm sollten auch etwas öfter bekommen...:wall:

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von snooze Beitrag anzeigen
                    und Jungtiere mit 9 bis 10 cm sollten auch etwas öfter bekommen...:wall:
                    Aber eine Woche ist auch hier kein Problem.

                    Aber in der bösen bösen Natur würden sie dann bestimmt sterben…:wall:
                    Wenn man den Jungtieren nicht ständig Futter anbietet wachsen sie nur etwas langsammer.
                    Langsameres Wachstum ist definitiv besser für de Gesundheit des Tieres als zu schnelles Wachstum…

                    Kommentar


                    • #11
                      Naja 2 Wochen ist für Jungtiere die ihre Reserven für den Wachstum brauchen aber etwas viel verlangt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von snooze Beitrag anzeigen
                        Naja 2 Wochen ist für Jungtiere die ihre Reserven für den Wachstum brauchen aber etwas viel verlangt.
                        Ich sprach von einer Woche bei Jungtieren und 2 bei Adulten Tieren...
                        Eine Woche ist auch bei Jungtieren kein Problem.

                        Wenn das Tier in einer Woche nicht frisst empfele ich mal
                        eine kühlere Nachttemperatur aus zu probieren.
                        Jetzt sollten die Tiere am besten in "Winterruhe" sein sprich keine 26°c tagsüber und
                        Nachtabsenkung auch durchaus mal auf 15-16°c.
                        Zuletzt geändert von lugubris; 09.01.2012, 18:56.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo!
                          Werden jetzt erstmal die Temperatur wieder senken und es weiter mit Brei versuchen

                          Hier mal ein paar Bilder von dem kleenen und vom Terrarium.
                          Vieleicht kann mir ja jemand noch sagen welche Farbmorphe wir da genau haben?!

                          Gruß
                          Dom
                          Angehängte Dateien
                          Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
                          Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

                          Kommentar


                          • #14
                            Der sieht doch fit aus, nicht unterernährt oder so. Zu den Farbmorphen kann ich leider nix sagen. Meine mögen dieses Geckofutter auch nicht ganz so, eher richtig matschige Bananen, da gehen sie drauf wie verrückt. Ist das Terrarium fertig eingerichtet? Das ist sicher nur das Aufzuchtterrarium oder? Denn die Kleinen sind Baumbewohner, dafür ist ein Hochterrarium eher geeignet. Ich finde die Bepflanzung etwas karg, gerade bei diesen Tieren kann man Orchideen, Bromelien und Ficus pflanzen, dann haben die Geckos gute Rückzugsmöglichkeiten und es sieht gut aus.

                            lg
                            Zuletzt geändert von ambanja; 09.01.2012, 20:20. Grund: vergessen

                            Kommentar


                            • #15
                              Sieht gut genährt aus macht also vl. Grad nur ne Diät Pause.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X