Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rhacodactylus ciliatus u. chahoua

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhacodactylus ciliatus u. chahoua

    Hallo,

    ich halte schon längere Zeit Kronengeckos und habe mir letztens einen R. chahoua geleistet.
    Meine Frage ist, kann man diese beiden Arten vergesellschaften oder ist das für die Kronengeckos
    problematisch weil der R. chahoua doch ein wenig massiger ist?
    Da ich über R. chahoua nicht wirklich viel finde wollte ich mal hier nachfragen und freue mich auf eure Antworten.

    Mfg Maddin
    Zuletzt geändert von maddin; 10.01.2012, 09:52.

  • #2
    Ich habe es noch nicht probiert und würde es auch nicht probieren. Welche Geschlechter hast Du denn? Meine Chahoua-Männchen waren und sind extrem ruppig gegenüber den Weibchen. Allerdings sind die Weibchen auch nicht ohne. Bei mir hat die Haltung von Rhacodactylus in größeren Gruppen immer zu Problemen geführt. Halten die Männer mal die Füße still, sind die Weibchen am Zanken. Mittlerweile halte ich alles einzeln außer einem alten Chahoua-Paar. Aber auch hier hat das Weibchen letztens nen blutigen Biss am Kopf gehabt.

    Micha

    Kommentar


    • #3
      Klar geht das. Es geht sogar zu gut.
      Die können sich nämlich erfolgreich kreuzen und sollten schon deshalb separiert gehalten werden.

      Viele Grüße

      Ingo
      Zuletzt geändert von Ingo; 10.01.2012, 12:25.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
        Klar geht das. Es geht sogar zu gut.
        Die können sich nämlich erfolgreich kreuzen und sollten schon deshalb separiert gehalten werden.

        Viele Grüße

        Ingo
        Die Bastarde sehen gar nicht schlecht aus....

        Mal ehrlich was willst du mit einer Vergesellschaftung erreichen?
        Über die Haltung steht im Chiamar Buch über Rhacodactylus was drin.
        Ist für die meiste Menschen wahrscheinlich zu teuer für ein Buch aber gute Literatur ist halt teuer…
        Alternativ wäre die Draco Zeitschrift über Rhacodactylus…
        Genau wie beim Buch steht zu jeder Art ein Haltungsbericht drin.
        Das Buch ist halt ausführlicher
        Zuletzt geändert von lugubris; 10.01.2012, 13:18.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
          Die Bastarde sehen gar nicht schlecht aus....
          Wo findet man da Fotos !


          thedarkside

          Kommentar


          • #6
            Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
            Ist für die meiste Menschen wahrscheinlich zu teuer für ein Buch aber gute Literatur ist halt teuer…
            Meine Empfehlung:
            http://herpeton-verlag.de/index.php?...&titelnr=10040

            Kommentar


            • #7
              Ein super Buch.
              Besser zu lesen und Art bezogener als das gesammt Buch aber ist es über R. Chahoua?

              @the darkside googel mal oder Kauf die das Rhacodactylus Buch von Chiamara…
              Da steht ein Bastard Bild drin.
              Habe mal grob bei google grad geguckt, auf Anhieb findet man nix aber wenn man sich anstrengt vielleicht.
              Ich würde aber auch nicht veröffentlichen wenn ich so etwas züchten würde.
              (ich würds direkt verfüttern…)
              Zuletzt geändert von lugubris; 10.01.2012, 14:58.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                Ich würde aber auch nicht veröffentlichen wenn ich so etwas züchten würde.
                (ich würds direkt verfüttern…)
                mein Held :wub:

                Kommentar


                • #9
                  Hi,
                  gegoogelt und nix gefunden?
                  Untalentiert
                  http://www.forums.repashy.com/rhacod...x-crested.html
                  http://www.reptileforums.co.uk/forum...ed-hybrid.html
                  Grüße,
                  Matthias
                  Von der Natur begeistert ..

                  [Ehemals Alan Grant]

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Farbmorphenzüchter finden es bestimmt toll....

                    Aber glücklicher Weise sind Bastarde zwei verschiedener Arten steril.
                    Wenn der Typ schon davon redet das er nach einem 2. Tier sucht....

                    @gesperrt danke das ich dein Held bin.....
                    Aber ich würde einen Bastard nicht verfüttern sondern entweder garnicht züchten oder für viel Geld an solche Monster liebende Menschen verkaufen...(Marktlücke?)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von lugubris Beitrag anzeigen

                      Aber glücklicher Weise sind Bastarde zwei verschiedener Arten steril.
                      Ja? Ich denke in dieser Denke wurdest du shconeinmal zurechtgewiesen, junger Jedi.
                      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wurde ich?
                        Ich hoffe aber auch das diese sich nicht fertil Fortpflanzen Können...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                          Aber glücklicher Weise sind Bastarde zwei verschiedener Arten steril.
                          Wenn der Typ schon davon redet das er nach einem 2. Tier sucht....
                          ...genau das dachte ich auch, als ich den Beitrag las... i.d.R. ist dies auch korrekt! Bei Kreuzungen naher Verwandter Arten kann es zu lebensfähigen Nachkommen führen (z.B. Maultier, Wolfin, Schiege, Liga), die dann aber in den allermeisten Fällen steril sind. Evt. sind aber Rückkreuzungen mit den Elterntieren möglich, ansonsten sind aber keine "Folgen" zu erwarten, weil sich dieser echte Hybrid nicht fortpflanzen kann. Es sei denn es handelt sich um Unterarten (z.B. Rabenkrähe und Nebelkrähe: Corvus corone corone und C. c. cornix), denn die sind untereinander fertil. (und möglicherweise handelt es sich bei einigen Arten gar um Unterarten der anderen Art...)

                          LG Ulrike

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                            D

                            Aber glücklicher Weise sind Bastarde zwei verschiedener Arten steril.
                            Wenn der Typ schon davon redet das er nach einem 2. Tier sucht....

                            )
                            Nicht unbedingt. Die ciliatus chahua Bastarde haben sich zB schon als fertil erweisen.

                            Viele Grüße
                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                              Nicht unbedingt. Die ciliatus chahua Bastarde haben sich zB schon als fertil erweisen.

                              Viele Grüße
                              Ingo
                              Ah!
                              Daher kommen die Farmorphen ich wusste immer, dass die gegen die Natur sind...

                              Auch in der F2?
                              Oder nur bei der Rückkreuzung mit einem Reinerbigem Tier?


                              Ja Bü ich weiß kommt drauf an wie nah sie mit einander noch Verwandt sind etc...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X