Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PVC Rohre im Quarantäneterrarium?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PVC Rohre im Quarantäneterrarium?

    Hallo,

    nachdem unser Phelsuma Grandis Weibchen die heutige Not OP wegen Legenot gut überstanden hat soll sie morgen für die nächsten 8 Wochen in ein Quarantäneterrarium einziehen. Laut Tierärztin soll das Becken so steril wie möglich sein. Kein Bodengrund (nur Zewa oder Zeitungspapier), keine oder nur künstliche Pflanzen. Das ist mir soweit auch bewusst. Wie sieht es mit den Bambusrohren aus? Kann ich statt Bambus einfach PVC Rohre aus dem Sanitärbereich nehmen? Den Tieren kann es doch egal sein ob sie auf Bambus oder Kunststoff sitzen ... Würde die Rohre vorher nochmal desinfizieren und könnte sie später einfacher und schneller reinigen als die Bambusstücke ...

    mfg

  • #2
    Ja die dürften auch gehn.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ob Dein Taggecko daran Gefallen finden wird, kann ich Dir leider auch nicht beantworten. Ich selbst benutze seit Jahren halbierte HT- bzw. KG-Rohre aus dem Sanitärbereich als Unterschlupfe zur Aufzucht und Quarantäne verschiedener Schlangen und bodenbewohnender Geckos. Außer der wenig natürlichen Optik konnte ich bisher keine gravierenden Nachteile feststellen. Und spülmaschinenfest sind sie auch ...

      Grüße

      Peter
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        ich führe seit Jahren bei meinen Phelsumen die Quarantäne in genau solchen Terrarien durch. Abflussrohre passenden Durchmessers können mit Silikon problemlos eingeklebt werden, dazu Kunstpflanzen als "Dekoration". Als Versteck dient bei mir ein Stück Abflussrohr passender Länge, welches mit selbstklebendem Klettband senkrecht befestigt wurde, so dass ein Zugang von oben und unten möglich ist. Das hat den Vorteil, dass stressfreies Einfangen möglich ist, indem man -Anwesenheit des Geckos im Versteck vorausgesetzt- einfach die Enden mit den Händen zuhält und das Rohr mit Tier darin abzieht. Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Hi.

          Die Optik ist mir in einem Quarantänebecken eher unwichtig, von daher habe ich damit kein Problem. Handling und Hygiene stehen da eher im Vordergrund. Also werde ich morgen früh noch flux nenn paar Röhrchen aus dem Baumarkt holen und im Becken aufstellen. Da das Becken zur Genesung und Kontrolle dient, nehme ich mal an es geht in Ordung wenn ich das Terrarium übersichtlich mit weniger Rohren gestalte als das Hauptterrarium, welches ja recht zugebaut ist ...


          mfg

          Kommentar

          Lädt...
          X