Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserfall

    Hallo,

    ich möchte für mein Phelsuma grandis Terrarium einen Wasserfall bauen ich habe eine Grundfläche von 80x60 für den Wasserfall. Kann ich einen Wasserfall einbauen oder ist das zu gefährlich? Kann man dort Fische einsetzen ein bekannter von mir hatt in seinen terrariumwasserfall Guppys eingesetzt. Geht das?

    LG
    TObi

  • #2
    Hast du dir schon Überlegt wie du das Wasser im Brunnen regelmäsig wechselst, BZW wie du Filterst und das Wasser sauber hältst?

    Kommentar


    • #3
      Die grossen Taggeckos Madagaskars sind keine Wasserfall-Tiere. Die Idee ist eher abwegig. Besser vergessen - am besten gibt man ihnen einfach ein paar Baumstämmchen ins Terrium, (etwa mit Durchmesser 5-6 cm) sozusagen die Mini-Nachbildung eines Wäldchens.

      Kommentar


      • #4
        Hallo
        stimmt das Phelsumen keine aquaristischen Reptilien (Amphibien) sind aber sie leben sehr dicht am Wasser.
        Was meinst du welch Bedingungen du erfüllen musst um sie mit dem Wasserfall/lauf zu halten? Wozu meinst du sollte der Wasserfall für eine Aufgabe haben in dem Terrarium? aber nicht zur Erhaltung oder?
        Das Terrarium sollte schon Groß sein! und ein Tier was dies Element benötigt außer zum trinken ist er nicht.
        mfg Klaus

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich wollte mir den Wasserfall zulegen da ich das sehr schön finde und da ich vielleicht irgendwann einen Frosch dazusetzen will, ach ja könnt ihr mir da eine empfehlen, in meinen buch stehen: mittelgroße bufo Arten aber in you tube habe ich auch zum Beispiel die Vergesellschaftung mit einen weißen Baumfrosch gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=i9qtXy07iI0 aber die haltung kann man auch nicht als artgerecht verstehen. Ein Aqurium habe ich ja schon und interresiere mich daher auf für Fische daher auch fische im Wasserfall.

          LG
          Tobi

          Kommentar


          • #6
            Hi tobi gecko


            Bist du nicht Jener dem mehrere User in einem anderen Thread geraten haben keine Vergesellschaftungen zu machen ... war mir jedenfalls so.

            Versuch doch erst mal dich in Artterrarien... und falls du in zig Jahren deine Erfahrungen gesammelt hast kannst du allenfalls dann die "richtigen" Arten miteinander vergesellschaften.
            Denke aber wenn es dann von den Erfahrungen soweit ist wirst du davon absehen verschiedene Arten/Gattungen/Familien zusammen zu würfeln... auch wenn's klimatisch passen würde.


            Und was dein Wasserfall-Projekt mit Ph.grandis anbelangt... begraben!



            Gruss roro

            Kommentar


            • #7
              Also ich habe einen Zimmerbrunnen (eine Art Wasserfall) in meinem Phelsumenterrarium und muß sagen, das der gerne zum trinken angenommen wird. Quer zum Brunnen ist ein Bambusrohr und von da reckt sich mein `kleiner`immer zum Wasser zum trinken. Das Wasser läßt sich problemlos wechseln und zum reinigen, kann ich ihn komplett raus holen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von tobi gecko Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich wollte mir den Wasserfall zulegen da ich das sehr schön finde und da ich vielleicht irgendwann einen Frosch dazusetzen will, ach ja könnt ihr mir da eine empfehlen, in meinen buch stehen: mittelgroße bufo Arten aber in you tube habe ich auch zum Beispiel die Vergesellschaftung mit einen weißen Baumfrosch gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=i9qtXy07iI0 aber die haltung kann man auch nicht als artgerecht verstehen. Ein Aqurium habe ich ja schon und interresiere mich daher auf für Fische daher auch fische im Wasserfall.

                LG
                Tobi
                Hallo
                Das es in der Welt viele Beispiele gibt ist unstrittig, nur welches ist das was das Tier schädigt? sicher kein Wasserfall/lauf,
                aber ein anderes Tier!? auf solch einem kleinen Bereich kann es einem der beiden schlecht ergehen, deshalb sollte bei solch einem Projekt das Terrarium eine Größe annehmen die du vielleicht nicht zur Verfügung hast
                Wenn du eine Vielfalt im Terrarium haben möchtest dann füge Insekten (Fliegen, Motten, Schmetterlinge, Nachtfalter Heuschrecken, etc.) unterschiedlicher Arten ein.
                Wenn man ein Wasserspiel im Terrarium einfügt sollte es auch so funktionieren das es sich "selbst" reinigen kann wie Aquarien(mit allem Equipment, Pflanzen, Bakterien, kleinst Lebewesen).
                Aber du wirst dich schon Informieren wenn du etwas angehst (Hoffnung).
                mfg

                Kommentar


                • #9
                  Mal ne Frage nebenbei wie groß ist den das Terrarium? Und wie groß soll der Wasserfall bzw. das Wasserbecken werden damit du dort Artgerecht Fische drin halten kannst? Wie soll dort die Filterung laufen damit die Fische überleben? Soll das Becken geheizt werden?
                  was für Fische möchtest du da denn rein setzen?Ich persönlich hätte Angst wenn das Becken sehr Tief ist (Was die Fische bevorzugen) das falls es ganz dumm laufen sollte,die Geckos darin ertrinken.

                  Gruß
                  Dom
                  Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
                  Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    ich wollte nicht jetzt gleich eine Vergesellschaftung! Ich wollte es nur jetzt wissen sodass ich jetzt schon auf die bedingungen des zukünftigen Tiere eingehen kann. Und das war nur eine Nebenfrage! Diesesmal möchte ich einfach nur wissen ob ein Wasserfall okay wäre und wie ich den am besten baue.

                    LG
                    Tobi

                    Kommentar


                    • #11
                      Wolltest du nicht eh ein Terrarium mit den gerade so passenden Mindestmaßen nehmen? Dann nimmst du aber mit einem schräg angelegten Felsrückteil, der für so einen Wasserfall/-lauf nötig ist, ne Menge des eh schon knappen Volumens weg..

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Dom82 Beitrag anzeigen
                        Ich persönlich hätte Angst wenn das Becken sehr Tief ist (Was die Fische bevorzugen) das falls es ganz dumm laufen sollte,die Geckos darin ertrinken.

                        Gruß
                        Dom
                        Hallo Dom da muss ich dich enttäuschen Phelsumen können sich aus dem Wasser retten wenn Ausstiegshilfe vorhanden,
                        nur ein Tier was nicht mehr gesund sein sollte wird da eventuell verenden.
                        mfg

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi Tobi
                          so nen Wasserlauf kannst du mit Hypertufa recht schön machen . Habe schon wirklich schöne Becken mit so einem Wasserlauf gesehen. Der zum Beispiel http://www.youtube.com/watch?v=1c1mu...layer_embedded aber für die Phelsume bitte mit mehr glatte Flächen

                          Kommentar


                          • #14
                            @Dubia!
                            Wieso enttäuschen?Das ist eher ne Erleichterung das sowas unter normalen Umständen nicht passieren kann.Aber du schriebst ja "Wenn Ausstiegshilfe virhanden".Das sollte Tobi auf jedenfall berucksichtigen!

                            GRuß
                            Dom
                            Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
                            Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X