Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe!! Gecko vermutlich weg

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe!! Gecko vermutlich weg

    Hallo, ich hab mir gestern zwei Jungferngeckos gekauft auf der Reptilienbörse. Ich habe in dem Terrarium einen bereits ausgewachsenen Cosymbotus platyurus.
    Nachdem ich den Züchter gelöchert hatte ob dies geht sagte es wäre kein Problem. So seit gestern sehe ich nur einen Jungferngecko. Der zweite lässt sich nicht blicken ich hab das Terrarium durchsucht aber nichts. Jetzt hab ich Angst ob er ihn vielleicht gefressen hat?!?!?! Kann das sein? Oder das er entwischt ist, obwohl ich mir nicht erklären kann wie. Ich hab mal den "Schlitz" zugeklebt, kann mir aber nicht vorstellen das er da entwichen ist.
    Was meint ihr? Wie fange ich ihn ein falls er doch abgehauen ist?
    Danke

  • #2
    Hallo,

    wer nur ein Terrarium hat sollte eben auch nur eine Tierart halten!
    Als Futtertiere gibts günstigere Varianten zu Jungferngeckos.

    Jeder zweite Thread hier weist darauf hin das man nicht alles in einen Kasten klatschen sollte. Wer das nicht beachten will, zahlt eben Lehrgeld und lernt es auf die andere weise.

    Wer das verbleibende Opfer immer noch nicht in einen Eigenen Behälter umgesetzt hat, sollte sich gedanken machen ob er/sie sich das richtige Hobby ausgesucht hat oder es nicht besser mit Stofftieren oder Srticken versuchen sollte!

    Grüße,
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #3
      Entschuldigung, wenn ich den Züchter persönlich Frage ob dies geht und er das bejaht, dann kann man eigentlich davon ausgehen, dass er Recht hat, oder?

      Ich habe nicht nur ein Terrarium sondern mehrere, sowie ein Ausweichterrarium. Er selber meinte er hätte die zwei Arten zusammen auch mal gehalten.

      Und ironische Antworten zum Thema Stricken kann man sich wohl sparen!

      Kommentar


      • #4
        Hi Gina,
        du hast frisch gekaufte Tiere zu einem Bestandstier gestzt? ohne Quarantäne?

        Und dann hast du den Verkäufer so lange gelöchert, bis er dir gesagt hat, dass die die Arten zusammenhalten kannst???

        Wahrscheinlich wollte er seine Ruhe unhd die Tiere loswerden?:wall:

        Als erstes empfehle ich, das verbleibeen Tier separat zu setzen, damit du nicht alle Tiere verseuchst, wenn nicht schon geschehen...

        völlig unbegreifliche, kopfschüttelnde Grüße
        Monty
        ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

        Kommentar


        • #5
          Das war nicht Ironisch gemeint, sondern ernst!!
          Für so ein verhalten fehlt mir jedes Verständniss!
          Zitat von Monty1

          völlig unbegreifliche, kopfschüttelnde Grüße
          Monty
          Da schließe ich mich an.
          Waldmensch

          Kommentar


          • #6
            Ich habe ihn gefragt, ob die zwei Arten sich verstehen, wie das mit dem Größenunterschied aussieht etc. und er war sehr freundlich und erweckte nicht den Eindruck das er genervt war

            Das andere Tier sitzt schon separat. Es ist ja nicht mal sicher das der andere ihn gefressen hat, meine Hauptfrage war eigentlich wie man ihn einfangen könnte.

            Beim Thema Quarantäne hast du schon teilweise Recht. Ich hab ihn nach einer Parasitenuntersuchung gefragt und er sagte er hätte zurzeit kein Problem. Aber gut, ich hätte schon erst eine Quarantäne machen sollen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von GinaFalk Beitrag anzeigen
              Entschuldigung, wenn ich den Züchter persönlich Frage ob dies geht und er das bejaht, dann kann man eigentlich davon ausgehen, dass er Recht hat, oder?
              !
              Und nur weil jemand züchtet hat er Ahung und kennt sich mit allem aus?
              Es gibt diverse Tiere die jeder Depp züchten kann.

              Kommentar


              • #8
                ich habe auch seit kurzen kleine Jungferngeckos, und ich bilde mir auch hi und da ein das 1er oder 2 ausgebüxt sind aber sie tauchen alle nach par Tagen im Falltür-Terrarium wieder auf. Habe aber den Schlitz mit Papierstreifen abgedichtet.
                Mir ist hald aufgefallen das sie sich wirklich sehr gut Verstecken können.

                Ich denke das eine Vergesellschaftung beider Arten gut gehen kann wenn beide als Jungtiere zusammenkommen, da ja die Hemidactylus platyurus (Cosymbotus ist ja die alte Bestimmung) nicht sonderlich Agressiev sind, wenn das Becken auch Geräumig genug ist und genügend Versteckmöglichkeiten bietet.
                Da die Jungtiere von Jungferngeckos wirklich sehr klein sind wird sie wohl kein anderer Jäger verschähen.

                Aber das du keine Quarantäne gemacht hast wenn du etwas zu deinem Ist-Bestand setzt wudern mich auch.
                Zuletzt geändert von Psygecko; 15.04.2012, 15:12. Grund: Quarantäne

                Kommentar


                • #9
                  Mal ganz ehrlich, du fragst einen Züchter auf der Börse ob ein Tier parasitenfrei ist und mit einer anderen Art vergesellschaftet werden kann? Ich kann das echt kaum glauben. Du wirst auf Börsen eher wenig ehrliche und kompetente Antworten bekommen, denn da geht es oftmals nur ums Geld. Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber das ist leider trauriger Alltag.

                  Hoffe du kriegst das mit der Quarantäne hin und findest das Tier doch noch.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Psygecko Beitrag anzeigen
                    Ich denke das eine Vergesellschaftung beider Arten gut gehen kann wenn beide als Jungtiere zusammenkommen, da ja die Hemidactylus platyurus (Cosymbotus ist ja die alte Bestimmung) nicht sonderlich Agressiev sind,
                    .
                    Ein H. frenatus hat vor 25 Jahren eine junge Bartagame die ich einen moment in das gleiche Terrarium gesetzt hatte massiv angedroht.
                    Nur mal so.
                    Waldmensch

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe Ja geschrieben gut gehen KANN ....

                      Was mich interessiert, hatt dein H.frenatus nur angedroht oder die junge Agame auch richtig angegriffen?

                      Kommentar


                      • #12
                        Ein paar minuten später wäre der frenatus vermutlich auf die drei mal größere Agame losgegangen. Soweit hab ich es nicht kommen lassen und hab die Agame zurück in ihr Terrarium gesetzt und eben mit der Agame im Becken daran weiter gewerkelt.

                        Grüße,
                        Waldmensch
                        Waldmensch

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke das du deine Erfahrung geteilt hast, ich habe meine H.frenatus eher als friedliche Art beobachtet. Mein Freigänger war sogar im Leopardgecko- Becken mal auf Besuch ohne "streitichkeiten", aber da werd ich ihm aber das nächste mal wieder rausfischen wenn er mal wieder einen seiner Mitbewohner besucht.

                          Kommentar


                          • #14
                            In dem Fall dringt ja kein fremdes Tier in das Revier des frenatus ein! Sondern der frenatus in das eines anderen "friedlichen" Tieres
                            Grüße,
                            Waldmensch
                            Waldmensch

                            Kommentar


                            • #15
                              in dem Fall hast du auch recht

                              Ist interessant zu lesen da ich einen meiner lugubris als Freigänger mit dem frenatus im Terrarienzimmer in Zukunft halten möchte. Habe ja auch schon in Natura gesehen und auch öffter gelesen das sich beide Arten unter Lampen zur Futterjagt treffen und nebeneinander leben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X