Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Giftige Guttationstropfen auf Efeutute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Giftige Guttationstropfen auf Efeutute

    Hallo!

    wie ich in meinem ersten Beitrag bereits erwähnt habe, bin ich gerade dabei ein Terrarium für mein Kronengecko einzurichten und habe auch schon einige Pflanzen gekauft. Immer wieder lese ich in Foren über Reptilienhaltung und Einrichtung von Terrarien, dass die Efeututen zwar giftig sein sollen, aber sich dennoch für Terrarien eigenen, da die Geckos sie nicht fressen und sie außerdem in ihrem natürlichen Lebensraum vorkommen.

    Nachdem ich nun die Pflanze eine Weile stehen habe, ist mir aufgefallen, dass sich regelmäßig Guttationstropfen an den Blattspitzen bilden, diese Tropfen bestehen zum Teil auch aus dem giftigen Pflanzensaft. Meine Frage ist nun folgende: wäre es nicht denkbar, dass das Gecko diese Tropfen aufschleckt, so wie es häufig auch Sprühwasser von den Blättern trinkt? Immer wieder wird mir versichtert, dass es mit Efeututen keine Probleme gibt, aber ich habe da jetzt so meine Bedenken und überlege sie eventuell durch einen Ficus pumila zu ersetzen...

    Was sagt ihr?

  • #2
    Also ich hatte mit meiner Efeutute noch keine Probleme und auch kein anderer Halter der eine in seinem Becken hatt.

    Kommentar


    • #3
      Falls das wirklich so ist, halte ich die Gefahr schon für vorhanden, dass der Gecko was aufschleckt, aber ich hab bisher bei keiner meiner Efeututen das Austreten eines Saftes beobachten können? Als Guttation kenne ich bisher nur die Abgabe von Wasser in Tropfenform wenn die Luftfeuchte gesättigt ist, ist das normal, dass die Pflanze da Sekret mit abgibt? Dachte immer, das wäre wirklich nur Wasser.. Die würde ja gewissermaßen ihre Ressourcen verschleudern?

      Kommentar


      • #4
        Moin,

        also wenn bei Guttation noch irgenwelche Stoffe außer Wasser abgegeben werden sollten, dann wohl nur in sehr geringer Konzentration.
        Wir haben seit Jahren in fast allen unserer Feuchtterrarien mehrere Efeututen drin und damit noch nie Probleme gehabt. Sollte also unproblematisch und ungefährlich sein.

        Viele Grüße Thomas
        www.terragraphie.de

        Kommentar


        • #5
          Im Übrigen gibt es ja auch Echsen ( Corucia) deren absolutes Leibgericht Efeututenblätter sind.Giftig muss nicht zwangsläufig giftig für alle und alles bedeuten.
          Ich würde nur nicht frisch aus der Gärtnerei gekaufte einsetzen sondern erst einige Zeit abduschen und wachsen lassen.Besser noch Ableger schneiden und pflanzen.
          Zuletzt geändert von azor; 23.04.2012, 17:45.

          Kommentar


          • #6
            Da hab ich vorhin auch dran gedacht. Wiki sagt dass sie für alle möglichen Nager, Vögel usw. giftig ist, erwähnt aber keine Reptilien. Nebenbei scheints auch für Nacktschnecken nicht giftig zu sein, hab mir ein paar versehentlich eingefangen und die Löcher in der Efeutute werden immer größer, hab aber noch keine verendete Schnecke gefunden.
            Zuletzt geändert von Lennart H.; 23.04.2012, 17:49.

            Kommentar


            • #7
              Ich habe letztens gehört
              (Quelleagaben konnte mir niemand der Diskussionsbeteiligten nennen)
              Das Efeututen für Reptilien (speziell Chamäleons) nicht giftig seien.

              Meine Hand lege ich da noch nicht ins Feuer für.

              Kommentar

              Lädt...
              X