Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tokeh Pinzettenfütterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,

    mir ist in fast nunmehr 40 Jahren Terraristik, in denen ich einige tausend Tiere
    gehalten habe nur 1 Tier augenscheinlich beim Fressen eines Futtertieres
    an diesem erstickt. Ich werde auch weiterhin weder die Fresswerkzeuge von
    Zophobas noch die bedornten Beine von Heuschrecken entfernen oder vorm
    verfüttern mir jedes Futtertier ansehen und wiegen und vermessen.
    Es gibt ja auch Phobiker, die in der ständigen Angst leben, dass ihr ''Liebling''
    ersticken könnte ! Nur mal so, was zu groß ist, wird überhaupt nicht gefressen
    oder es wird nur versucht und dieser Versuch wird dann eben abgebrochen,
    wenn es nicht geht.
    Ich fange auch regelmäßig Wiesenplankton und verfüttere auch Schmetterlinge,
    bin aber kein lepidopterologe und sollte sich einmal ein Schwalbenschwanz in
    meinen Kescher verirren wird der natürlich wieder ''entlassen ''!!
    Und wie Ingo schon sagt fängt man Heuschrecken natürlich nicht bei 30 Grad,
    sonder bei so einem Mistwetter wie jetzt.

    thedarkside
    Zuletzt geändert von Thedarkside; 31.07.2012, 16:52.

    Kommentar


    • #17
      Vielen Dank erstmal für die zahlreichen und vorallem umfangreichen Antworten.

      Ich werde meine Heuschrecken wahrscheinlich auch nicht auseinander nehmen. Ich habe danach gefragt weil, ich zum Beispiel letztens ein Wespenartiges, nur etwas größeres und etwas komisch aussehendes Insekt gefunden habe. Welches ein Eierlege- ich sag mal: Schwanz hatte, womit es seine Eier vermutlich in Holz legt. Da es damit in Holz kommt, ist der ja etwas härter und den hab ich dann vorsichtshalber schon abgeschnitten. Man weiß ja nie wie sich so ein Insekt in dem Mund von den Reptilien macht, also ich persönlich kann es jedenfalls nicht nachvollziehen. Ab und zu gebe ich meinem Tokeh dann noch irgendwelche Käfer die ich im Garten finde. Da wollte ich einfach mal wissen, ob es da nicht irgendwelche geben könnte die in irgendeiner Form gefährlich sein könnten. Jetzt weiß ich, dass Raupen, Wanzen und Tausendfüssler keine so gute Wahl für ihn wären. (Glühwürmchen habe ich hier noch keine gesehen.) Allerdings Sagst du Ingo, dass Tokehs tatsächlig auch Wespen essen können?

      Die Frage mit der Pinzette habe ich in den Raum geworfen, weil es ja sein könnte das jemand in irgendeiner Form schlechte Erfahrung damit gemacht haben könnte. Da mein Tokeh wirklich immer hart zuschnappt. Wobei ich mir so denke, dass das auf dauer ja vielleicht nicht so gut sein könnte. Allerdings fütter ich ihn nicht häufig mit der Pinzette, nur Tiere die in seiner feuchtwarmen Umgebung nicht lange überleben könnten.

      Kommentar

      Lädt...
      X