Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche schnell Infos zur Haltung von Hemidactylus brookii

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche schnell Infos zur Haltung von Hemidactylus brookii

    Hallo zusammen !

    Ich bin gestern überraschend zu Geckobesitzer geworden . Soll heißen : Jemand hat mir 2 Afrikanische
    Hausgeckos geschenkt , die er nicht mehr haben wollte . Der Händler hatte Adulte Tiere gekauft , die haben sich dann
    vermehrt und die wollte er loswerden . Ich bräuchte jetzt so schnell wie möglich Tipps zur Haltung - bin echt über jede
    Antwort dankbar . Der 1. Gecko ist noch juvenil . Er hat eine Länge von höchsten 3,5 - 4 cm . Im Moment ist er
    in einem Tropenterrarium ( Efeutute , Äste , Rückwand , Steine ) untergebracht . Maße 25 x 25 x 35 cm . Der Große hat
    bestimmt 10 cm . Sein Terrarium ist eine Wüste . Sokulenten , Korkrinden , Höhlen , eine GROßE Wurzel und Sand sind die Einrichtung .
    Maße 60 x 40 x 40 cm . Brauchen die Tiere eine Wasserschale oder lecken sie tropfen auf ? Welche Beleuchtung ist am Besten ?
    Wie wird gefüttert ( na logisch Heimchen , aber mit Mineralpräparat ) ? Was könnt ihr zu Einrichtung sagen ?
    Freue mich wie gesagt über jede Antwort .

    LG Albrecht !

  • #2
    Woher weißt du, um welche Art es sich handelt?

    Allte Tiere benötigen Wasser(schälchen). Und Wärme ..............

    Kommentar


    • #3
      Hallo, ohne Artbestimmung, wird dir niemand sagen können, wie du sie halten sollst.
      ggf könnten evtl Fotos dabei helfen.
      Deine haltung kann also jetzt schon arg falsch sein (der eine tropisch, der andere Wüste) wenn du garnichts über die tiere weißt. Einen eigentlichen Tropenbewohner in ein Wüstenterrarium zu stecken bedeutet seinen raschen Tod.

      Kommentar


      • #4
        Hallo !

        Der Händler hat mir die Tiere als Afrikanischen Hausgecko ( Hemidactylus brookii ) verkauft .
        Im Internett habe ich auch zur Sicherheit noch einige Bilder verglichen . In einem Buch stand , diese Art sein ähnlich wie der Asiatische Hausgecko ( H. frenatus ) zu halten . Er würde als Kulturfolger in verschiedenen Gebieten Afrikas und sogar in Asien und Amerika zu finden sein .
        Die Terrarium sollte halbfeucht-trocken gestaltet werden , diese Art wäre äußerst anpassungsfähig . Aufgrund dieser Beschreibung habe ich dann versucht die BEcken einzurichten . Das größere ist mit vielen Korkrinden gestaltet , die auch schon als Verstecke angenommen wurden . Gerade klebt der Gecko jedoch an der Scheibe .
        Desweiteren habe ich im Netz einen Bericht aus dem DGHT Forum gefunden , in dem ein langjähriger Halter sagte , man könne die Arten sowohl in tropischen , als auch in trockenen Terrarien pflegen - die Art würde sich überall vermehren - , dabei sei jedoch die tropische halbfeuchte Variante zu bervorzugen .

        Ich hab mich also schon informiert .

        LG Albrecht !

        Kommentar


        • #5
          Hier mal der DGHT - Forum Link , auf den ich mich berufen habe :
          Hemidactylus brooki - DGHT-Foren
          Desweiteren zeigtdieses Video eine ( zumindest scheinbar ) erfolgreiche Haltung
          im Trockenterrarium : Hemidactylus Brooki Females
          Zuletzt geändert von Laubfrosch 98; 31.07.2012, 19:43.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Laubfrosch 98 Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen !

            Ich bin gestern überraschend zu Geckobesitzer geworden . Soll heißen : Jemand hat mir 2 Afrikanische
            Hausgeckos geschenkt , die er nicht mehr haben wollte . Der Händler hatte Adulte Tiere gekauft , die haben sich dann
            vermehrt und die wollte er loswerden . Ich bräuchte jetzt so schnell wie möglich Tipps zur Haltung - bin echt über jede
            Antwort dankbar . Der 1. Gecko ist noch juvenil . Er hat eine Länge von höchsten 3,5 - 4 cm . Im Moment ist er
            in einem Tropenterrarium ( Efeutute , Äste , Rückwand , Steine ) untergebracht . Maße 25 x 25 x 35 cm . Der Große hat
            bestimmt 10 cm . Sein Terrarium ist eine Wüste . Sokulenten , Korkrinden , Höhlen , eine GROßE Wurzel und Sand sind die Einrichtung .
            Maße 60 x 40 x 40 cm . Brauchen die Tiere eine Wasserschale oder lecken sie tropfen auf ? Welche Beleuchtung ist am Besten ?
            Wie wird gefüttert ( na logisch Heimchen , aber mit Mineralpräparat ) ? Was könnt ihr zu Einrichtung sagen ?
            Freue mich wie gesagt über jede Antwort .
            VERSUS
            Der Händler hat mir die Tiere als Afrikanischen Hausgecko ( Hemidactylus brookii ) verkauft .
            ich hinterfrage die Herkunft jetzt besser nicht weiter...

            Empfohlen wird in deinem Link Literatur, ich gehe davon aus, dass du diese schon gelesen hast?
            Weder die Tropen, noch die Wüste (beides von dir gestaltete) entspricht einer Feuchtsavanne. Messtechnik ist vorhanden? Wenn ja, nutzen. Wenn nein, kaufen! Klimawerte dem Habitat anpassen.

            Abwechslungsreiche Ernährung bedeutet nicht "Heimchen, logisch".
            Das Wort Supplementierung wird dich zu deiner Mineralzusatzfrage in der Suchfunktion fündig werden lassen.

            Mich hier ausklinkende und auch stets von Käufen überraschte Grüße....

            Kommentar


            • #7
              Hallo !

              Habe die Tiere nicht gekauft . Wie ich übrigents auch schon erwähnt habe . Natürlich !!! Die Literatur zum Thema liegt ja auf der Straße. Nicht , dass man so was bestellen muss .Habe ich in 20 Minuten durchgelesen .
              Die Feuchtsavanne wird als günstig geschildert . Weiter unten steht , dass die Art sich praktisch überall vermehrt - sogar in Hobby und Terraristikzimmern / Trockenterrarium .
              Zum Thema Tropen : welche Tropenlandschaft kann man auf 25 x 25 x 35 cm wohl bauen ?
              Ich habe halt versucht so geschickt wie möglich dem 3 cm Gecko eine einigermaßen gute Landschaft zu bauen . Mit Rückwand und Co .
              Mineralstoffe habe ich schon organisiert . Ein Pulver . Verfüttert werden übrigents nicht nur Heimchen sondern auch Wiesenplankton .

              Ich wäre übrigents das nächste mal über eine weniger spöttische Antwort mit sachlichen Tipps froh , wie ich das Becken verbessern kann . Sätze wie : " Ich klinke mich hier jetzt aus ! " nutzen mir und den Tieren wenig .

              LG Albrecht !

              Kommentar


              • #8
                Faktum ist und bleibt: eher feucht

                Ob die Biester nun in trockenterrarien laut irgendwelcher Quellen gut klarkommen sollte dich, als Einsteiger, nicht interessieren.
                Das Youtube-Filmchen zeigt mal wieder das Absurdum schlechthin.

                Du denkst, in 20 minuten hast dualles durchgelesen?!
                Glaub ich nicht....du hast die Buchstaben alle einmal gesehen, aber die Thematik bedarf mehr als schnell mal etwas lesen.

                Bitte gestalte ein typisches Feuchtterrarium mit entsprechender Struktur.

                Wenn du keinen Profi zur hand hast, solltest du ein paar Bücher über Terraristik lesen. Oder zumindest ein paar Wochen lang das Forum durchforsten. Kannst ja zunächst mal gucken, an was für einer Struktur laufen Geckos mit Haftzhen am liebsten, bzw nur sehr ungerne.............

                Kommentar


                • #9
                  huhu gesperrt,
                  die 20 minuten waren Sarkasmus.... schätze ich zumindest....

                  Im Allgmeinen habe ich zu der Lage genau eine Meinung: schlau machen, bevor man kauft, nicht danach.

                  Nur weil ein Tier ein breites Spektrum an Haltungsparametern "aushält", heißt dies noch lange nicht, dass diese ideal/"ursprünglich" sind (Eurypotenz). Da bringen einen nur zwei Dinge weiter, Fachliteratur (welche zu verstehen und umzusetzen ist, bevor das Tier einzieht) und Beobachtung der Tiere.
                  Um es hart zu verdeutlichen, eine Steppengrille würde in meinem Kühlschrank wohl auch recht lange überleben, ihre Aktivität allerdings arg runterschrauben. Daraus könnte man nun schließen, dass mein Kühlschrank kein gutes Habitat für eine Steppengrille ist. (man verstehe nun bitte den Wink mit dem Zaunpfahl).

                  Zum Thema spöttische Antworten und ausklinken, meine Eltern haben mir beigebracht, dass man besser garnichts sagt, wenn man nichts nettes mehr zu sagen hat.........

                  In diesem Sinne, die besten Wünsche
                  Zuletzt geändert von Prasat; 31.07.2012, 21:09.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn die Antworten der beiden Antwortenden so gut sind wie sie das original Posting gelesen/verstanden haben sind sie nicht viel wert.

                    Ernst

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
                      Wenn die Antworten der beiden Antwortenden so gut sind wie sie das original Posting gelesen/verstanden haben sind sie nicht viel wert.

                      Ernst
                      hauptsache meine Antworten sind so hilfreich wie deine -wenn ich mal groß bin

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo zusammen !

                        Ich gebe mir wirklich Mühe mit meinen Tieren . Und ich gehöre echt nicht
                        zu der Sorte von Personen , die Tiere aus einer Laune heraus kaufen . Ich habe mich immer
                        informiert , egal ob nun zum Hornfrosch oder Jemenchamäleon .
                        Das mit den Geckos hat sich so ergeben - die habe ich halt geschenkt bekommen . Mein Gott , die hockten mit 8 Ritteranolis in einem 50er Würfel und der Händler hat gerfragt , ob ich die haben will . Beide sind gesund und haben schon gefressen . Jetzt sehe ich zu , dass ich ein gutes Halbfeuchtterrarium auch noch für den Großen zustande kriege .

                        Das mit den 20 Minuten war ironisch gemeint . Die Literatur muss man sich ja auch erst mal bestellen . Ich habe mir jetzt immerhin ein halbwegs gutes Geckobuch von Uwe Dost organisiert .

                        @Ernst: Das ist mir auch schon aufgefallen . P. geht immer noch davon aus , dass ich die Tiere gekauft habe .

                        LG !
                        Zuletzt geändert von Laubfrosch 98; 01.08.2012, 11:40.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Laubfrosch 98 Beitrag anzeigen
                          @Ernst: Das ist mir auch schon aufgefallen . P. geht immer noch davon aus , dass ich die Tiere gekauft habe .

                          LG !
                          Weil du immer etwas anderes sagst...
                          Zitate:
                          ,,[...]geschenkt bekommen[..]"
                          ,,[...]hat sie mir als ... verkauft[...]"

                          Davon mal ab hätte er DIR weder Teire schenken noch verkaufen dürfen, da du erst 14 bist.


                          Naja egal,
                          Sind das partenhogenetische?

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Albrecht,

                            der Umgang hier im Forum lässt generall manchmal zu wünschen übrig... aber daran gewöhnt man sich mit der Zeit, und zum Glück sind nicht alle so drauf.

                            Stell am besten für die Profis ein paar Fotos ein, damit diese dann die Art bestätigen können, dann hast du auch Anhaltspunkte für das optimale Klima deiner Geckos. Leider kenne ich mich mit denen gar nicht aus.

                            Mir ist es jetzt egal, wie du an die Tiere gekommen bist... nun hast du sie nun mal und möchtest, dass es ihnen gut geht und sie bestmöglich versorgt werden. Ich kann den Frust einiger hier schon auch nachvollziehen, weil sie leider wissen, das viele Halter einfach mal eben so ein Tier kaufen, weil sie ja meinen: "ach das ist so niedlich...." aber erst danach nach den optimalen Bedingungen schauen - aber besser so, als wenn sich diese Leute dann nicht mehr getrauen nach Rat zu fragen, denn dann würden die Tiere verstärkt darunter leiden! Soll jetzt nicht heißen, dass ich diese Reihenfolge gut heiße...

                            Also stell bitte Fotos ein (von oben und unten!), dann kann dir sicher weitergeholfen werden und ich hoffe, dass die Experten unter den Lesern dir dann Auskunft geben...

                            LG Ulli

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo zusammen !

                              Hier kommen nun mal die Fotos . Handelt es sich echt um die gleiche Art ?
                              Ein freundlicher Umgang ist übrigents nicht schlecht , gerade weil sich das Hobby
                              etwas offener präsentieren sollte . Viele Menschen haben noch immer kein Verständniss
                              dafür , sich irgentwelche Viehcher ins haus zu holen . Aber das nu nebenbei .
                              Verkauft werden dürfen die Tiere schon an mich , wenn meine Eltern aber eine Rückgabe verlangen muss der Händler die Tiere wieder annehmen . Deshalb verkaufen die meisten
                              gar nicht erst an 16 Jährige . Ich habe aber hier vor Ort Glück mit Terraristikladen und Zoofachgeschäft .

                              LG Albrecht !
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X