Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche schnell Infos zur Haltung von Hemidactylus brookii

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Moin,

    vielleicht sollte man nicht so viel Quatsch drumherum verbreiten und dem Fragesteller erstmal bei der Artbestimmung helfen... Da ist mir u. a. das Alter herzlich egal.

    Das erste Tier zeigt keinen Halbfingergecko, sondern einen juvenilen Mauergecko (Tarentola) dessen Artzugehörigkeit anhand des Fotos nicht zweifelsfrei geklärt werden kann. Beim 2. Tier handelt es sich in der Tat um Hemidactylus turcicus.

    Jetzt bin ich mal gespannt, ob mehr echte Haltungstipps, oder mehr Hinweise auf Schutzstatus und Co kommen...

    Gruß
    Felix Hulbert

    Kommentar


    • #32
      Das erste Tier zeigt keinen Halbfingergecko, sondern einen juvenilen Mauergecko (Tarentola) dessen Artzugehörigkeit anhand des Fotos nicht zweifelsfrei geklärt werden kann.
      Da wäre ich nie draufgekommen, einfach weil ich naiverweise angenommen habe, dass ein Händler einem Anfänger nicht auch noch zwei verschiedene Geckos als eine Art unterjubelt.

      @ Laubfrosch hast du Papiere zu den Tieren bekommen, da beide Arten ja besonders geschützt sind und auch zumindest Tarentola meldepflichtig. Beim Hemidactylus fällt der Schutzstatus, soweit ich weiß, weg wenn die Elterntiere nachweislich aus Afrika kommen. Wie das beim Tarentola ist weiss ich nicht.

      Grüße
      emryn

      Kommentar


      • #33
        Ich hab natürlich keine Papiere bekommen. Entweder ist der Händler ein
        Riesenarsch ( sorry ) oder ihr habt euch in der Bestimmung geirrt ( was eher unwahrscheinlich ist ). Er hat gesagt , beides wären NZ des Afrikanischen
        Hausgeckos .

        Kommentar


        • #34
          Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
          hauptsache meine Antworten sind so hilfreich wie deine -wenn ich mal groß bin
          Dann warte doch mit Antworten bis du gross bist.

          Kommentar


          • #35
            Private Zankereien bitte über Youtube ooh: .
            Lieber weitere Infos zur Haltung .

            Kommentar


            • #36
              Hallo Laubfrosch,

              Also wenn die Arten nun so stimmen (mehr Bilder wären da gut), würde ich die Terrarieneinrichtungen tauschen, denn soweit ich weiß braucht der Mauergecko es eher trocken und Hemidactylus turcicus eher feucht.
              Außerdem solltest du auf jedenfall den Händler nochmal auf die Papiere ansprechen.

              Grüße
              emryn

              Kommentar


              • #37
                Zitat von Flix Beitrag anzeigen
                werden kann. Beim 2. Tier handelt es sich in der Tat um Hemidactylus turcicus.
                Öhm...

                Wikipediamärchen oder Wahrheit?
                Letzteres wäre dann evtl. noch dringend erwähnbar:

                Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Halbfinger
                Eimeria turcicus ist eine für Hemidactylus turcicus normale Coccidienart. Dieser Einzeller sollte nicht behandelt werden, sondern im Gegenteil sollte Jungtieren die Möglichkeit gegeben werden, das Klo der Elterntiere zu besuchen, um eine normale Darmflora zu bekommen. Bei anderen Reptilien kann Eimeria turcicus jedoch die Galle befallen. Eine solche Infektion kann zum Tode führen, weswegen Europäische Halbfinger nicht mit anderen Reptilien vergesellschaftet oder gar als Futtergeckos verfüttert werden sollten
                Zuletzt geändert von lugubris; 07.08.2012, 17:17.

                Kommentar

                Lädt...
                X