Hallo,
seit langem ist in mir der Wunsch nach einem Kronengecko.
Habe mich dazu schon durch verschiedene internetseiten gelesen und mir auch ein Buch über diese Art informiert.
Und so langsam rückt ein evt. Einzug eines Kronengecko auch näher.
Vielleicht ist es sogar schon in knapp 1 1/2 Wochen soweit. Da fahre ich auf eine Reptilienbörse und ich weiß dort wird auf jeden Fall mind. ein Züchter der Kronengeckos auch anwesend sein.
Bevor ich mir dort aber nun einen Gecko hole, würde ich doch schon ganz gern mal hier nachfragen ob meine Haltungsbedingungen so stimmen.
Also...
Zur Verfügung habe ich ein Terrarium mit den Maßen L60cm x B60cm x H120cm + Lampenkasten.
An Beleuchtung und Wärme habe ich eine Osram Daylight Leuchtstoffröhre (18W), eine Repti Glo 5.0 (UVB, obwohl nachtaktiver Gecko möchte ich trotzdem nicht drauf verzichten) und für die Wärme eine Sun Glo 75W.
Temperaturen im Terrarium liegen in unterschiedlichen Zonen von 22°C - 30°C.
Äste und Bambusrohre zum klettern sind selbstverständlich
Ein Probeleerlauf über 1 Woche zeigte mir eine Luftfeuchtigkeit zwischen 60% - 90% an.
Für Grünpflanzen habe ich an beiden Seiten des Terrarium Blumentöpfe, in die ich Hängepflanzen reinmachen möchte.
Wegen Pflanzen vom Boden aus habe ich an eine Efeutute und Dieffenbachie gedacht. Ich hätte dann noch eine Pflanze mit großen Blättern, weiß aber leider nicht wie die heißt, nur, das sie die Terrarientemperaturen aushalten würde und schon öfters von anderen Leuten fürs Terrarium gekauft wurde.
Als Bodengrund würde ich gerne Walderde nehmen evtl. mit einer Schicht Seramis als Drainage drunter.
Leider kann ich zur Zeit keine Fotos machen (Kamera geschrottet) und somit müsstet ihr euch das Terrarium nach meiner Beschreibung mal bildlich vorstellen *seufz*
Was meint ihr?
Wäre das Terrarium dann so okay oder gibt es noch Änderungsvorschläge?
Ach ja, sollte ich das Terrarium erst ein bißchen mit den Pflanzen zuwachsen lassen? Das würde dann noch eine zeitlang dauern.
Mein Nachbar hat zwar eine ganz tolle Efeutute die wirklich perfekt ins Terrarium passen würde (so groß, da bräuchte man unten keine anderen Pflanzen mehr und könnte mit den Äusläufern der Pflanze schon einen kleinen Urwald schaffen *g* ), aber der gibt sie nicht her
Bin mal auf eure Meinungen gespannt
LG, Antje
seit langem ist in mir der Wunsch nach einem Kronengecko.
Habe mich dazu schon durch verschiedene internetseiten gelesen und mir auch ein Buch über diese Art informiert.
Und so langsam rückt ein evt. Einzug eines Kronengecko auch näher.
Vielleicht ist es sogar schon in knapp 1 1/2 Wochen soweit. Da fahre ich auf eine Reptilienbörse und ich weiß dort wird auf jeden Fall mind. ein Züchter der Kronengeckos auch anwesend sein.
Bevor ich mir dort aber nun einen Gecko hole, würde ich doch schon ganz gern mal hier nachfragen ob meine Haltungsbedingungen so stimmen.
Also...
Zur Verfügung habe ich ein Terrarium mit den Maßen L60cm x B60cm x H120cm + Lampenkasten.
An Beleuchtung und Wärme habe ich eine Osram Daylight Leuchtstoffröhre (18W), eine Repti Glo 5.0 (UVB, obwohl nachtaktiver Gecko möchte ich trotzdem nicht drauf verzichten) und für die Wärme eine Sun Glo 75W.
Temperaturen im Terrarium liegen in unterschiedlichen Zonen von 22°C - 30°C.
Äste und Bambusrohre zum klettern sind selbstverständlich
Ein Probeleerlauf über 1 Woche zeigte mir eine Luftfeuchtigkeit zwischen 60% - 90% an.
Für Grünpflanzen habe ich an beiden Seiten des Terrarium Blumentöpfe, in die ich Hängepflanzen reinmachen möchte.
Wegen Pflanzen vom Boden aus habe ich an eine Efeutute und Dieffenbachie gedacht. Ich hätte dann noch eine Pflanze mit großen Blättern, weiß aber leider nicht wie die heißt, nur, das sie die Terrarientemperaturen aushalten würde und schon öfters von anderen Leuten fürs Terrarium gekauft wurde.
Als Bodengrund würde ich gerne Walderde nehmen evtl. mit einer Schicht Seramis als Drainage drunter.
Leider kann ich zur Zeit keine Fotos machen (Kamera geschrottet) und somit müsstet ihr euch das Terrarium nach meiner Beschreibung mal bildlich vorstellen *seufz*
Was meint ihr?
Wäre das Terrarium dann so okay oder gibt es noch Änderungsvorschläge?
Ach ja, sollte ich das Terrarium erst ein bißchen mit den Pflanzen zuwachsen lassen? Das würde dann noch eine zeitlang dauern.
Mein Nachbar hat zwar eine ganz tolle Efeutute die wirklich perfekt ins Terrarium passen würde (so groß, da bräuchte man unten keine anderen Pflanzen mehr und könnte mit den Äusläufern der Pflanze schon einen kleinen Urwald schaffen *g* ), aber der gibt sie nicht her
Bin mal auf eure Meinungen gespannt
LG, Antje
Kommentar