Hallo,
Eines der vielen mad.grandis-Babies die ich habe macht mir etwas Sorgen. Sehr früh probiere ich es, ob die Tiere sich schon an die Pinzette trauen und bei ihm habe ich gemerkt, dass er nach drei Versuchen das Futtertier auf der Pinzette immer noch nicht traf. Irgendwann ging es dann....
Jetzt ist er ein ganzes Stück älter und etwa 14 cm groß und er packts immer noch nicht. Eben habe ich ihm die Pinzette mit Grille angeboten und wieder schnappte er dreimal daneben. Wenn er die Grillen selber fängt muss er auch mehrere Anläufe nehmen, da er sonst nur Bodengrund im Maul hat.
Alle kleinen mad.grandis bekommen die gleiche Pflege. Also Futtertiere mit Vitaminen und Calcium bestäubt, jeden Tag 15 Min UV und sind superfit und agil. Nur der eine ist anders, auch haften seine Hinterfüße nicht so wie sie eigentlich sollten, er ruscht meistens an der Scheibe ab (irgendwann "klebt" er dann schon, dauert aber lange). Die Vorderfüße funktionieren prima. Wenn er auf Pflanzen oder dem Bamus klettert hat er auch keine Probleme, nur am Glas rutscht er weg. Seine Lamellen sind in Ordnung (keine Hautreste) und eine Häutung hat er erst hinter sich (das mit dem rutschen war auch schon von Anfang an).
Habt ihr eine Idee was er hat? Weiß nimmer weiter, noch nie hatte einer meiner Jungtiere so ein Problem. Grade das, dass er die Futtertiere nicht trifft.
Danke für eine Antwort die mir weiterhilft.
Sandra Nieft
PS: Alle Jungtiere bekommen die Grillen zum Selberfangen, nur Testweise probiere ich das mit der Pinzette, dass sie das Teil schonmal kennenlernen.
Eines der vielen mad.grandis-Babies die ich habe macht mir etwas Sorgen. Sehr früh probiere ich es, ob die Tiere sich schon an die Pinzette trauen und bei ihm habe ich gemerkt, dass er nach drei Versuchen das Futtertier auf der Pinzette immer noch nicht traf. Irgendwann ging es dann....
Jetzt ist er ein ganzes Stück älter und etwa 14 cm groß und er packts immer noch nicht. Eben habe ich ihm die Pinzette mit Grille angeboten und wieder schnappte er dreimal daneben. Wenn er die Grillen selber fängt muss er auch mehrere Anläufe nehmen, da er sonst nur Bodengrund im Maul hat.
Alle kleinen mad.grandis bekommen die gleiche Pflege. Also Futtertiere mit Vitaminen und Calcium bestäubt, jeden Tag 15 Min UV und sind superfit und agil. Nur der eine ist anders, auch haften seine Hinterfüße nicht so wie sie eigentlich sollten, er ruscht meistens an der Scheibe ab (irgendwann "klebt" er dann schon, dauert aber lange). Die Vorderfüße funktionieren prima. Wenn er auf Pflanzen oder dem Bamus klettert hat er auch keine Probleme, nur am Glas rutscht er weg. Seine Lamellen sind in Ordnung (keine Hautreste) und eine Häutung hat er erst hinter sich (das mit dem rutschen war auch schon von Anfang an).
Habt ihr eine Idee was er hat? Weiß nimmer weiter, noch nie hatte einer meiner Jungtiere so ein Problem. Grade das, dass er die Futtertiere nicht trifft.
Danke für eine Antwort die mir weiterhilft.
Sandra Nieft
PS: Alle Jungtiere bekommen die Grillen zum Selberfangen, nur Testweise probiere ich das mit der Pinzette, dass sie das Teil schonmal kennenlernen.
Kommentar