Hallo, an alle
Ich komme gleich zum Punkt, ich habe ein Terrarium 80 x 50 x 50, wird aber noch erhöht wenn die Geckos Baumbewohner sind, ich habe viel Erfahrung mit Silikon, ist also kein Problem, in diesem Terrarium befinden sich schon ein kleiner Bachlauf, der in einem ``Miniteich´´ 10 x 10cm mit einem Vernebler endet. Außerdem hab ich einen Ventilator drin, für bewegte Luft sorgt sowie eine 100W Terralampe und eine UV-Lampe. Natürlich werden alle technischen Geräte auf die jewilige Tierart abgestimmt ob sie sie brauchen oder nicht oder noch etwas anderes brauchen.
Aber es sind schon seit zwei Jahren ein paar kleine Insectivoren Pflanzen (Fettkraut, Wasserschlauch, Sonnentau und eine kleine Kannenpflanze, nicht die mit den hohen Kannen sondern die mit den Kugelförmigen Kannen und kleineren Öffnungen) drin.
Ich würde gerne noch eine Tierart dazutun egal ob Laubfrosch oder Taggecko, einfach ein Amphib oder Reptil, ich habe schon viel im Internet darüber gelesen, dass in den Tropen Geckos gerne an Kannenpflanzen jagen und Frösche sogar in ihnen laichen, also müsste es doch möglich sein, eine Tierart zu finden die ich in meinem Terrarium halten könnte, ich habe im Terrarium auch durchaus noch Platz Bambusstäbe oder eine Bromelie anzubringen damit es für das Tier geeignet wird.
Bedeutet im Klartext, dass Technik schon vorhanden ist, aber durchaus noch was angebracht werden kann sowie auch das Terrarium umgestaltet werden könnte.
Die einzige Anforderungen an die Tiere sind, dass sie die Pflanzen nicht fressen und entweder groß genug sind nicht reinzupassen wie Madagaskar Taggecko oder wieder rauskommen.
Natürlich sollten sie auch nicht in dem Teich oder Bachlauf ertrinken...
Und was toll wäre aber nicht zwingend notwendig ist wenn sie sich auch von Obst oder auch totem Fleisch ernähren würden, ich habe zwar absolut nichts dagegen Fliegen oder Heimchen zu verfüttern, ist ja schließlich Natur, aber wenn man gerade mal Keine im Haus hat sie auch Notfalls Obst/totes Fleisch fressen würden...
Aber wie gesagt das ist absolut nicht notwendig, wichtig ist nur dass sie sich mit den Pflanzen verstehen...
Ich weiß, das ist etwas ungewöhnlich aber in der Natur gibt es auch mehrere Symbiosen zwischen Tieren und Insectivoren und ich fände das einfach faszinierend selbst Das beobachten zu können.
Ich habe mich schon etwas informiert Gonatodes, Sphaerodactylus, Lygodactylus, Phelsuma, Anolis folgende Regenwald Geckogattungen hab ich gefunden, könnt ihr mir sagen, welche Arten von den Gattungen zwischen 7 und 15 cm lang sind und sich vertragen würden (mit den Pflanzen und nicht ertrinken würden im Bach und Teich).
Vielen Dank ich freue mich schon auf Antworten.
Gruß kmikesch
Zu meiner Person:
Ich habe viel Erfahrung mit Tieren, habe seit 10 Jahren viele verschiedene Aquarien, Teiche, Formicarien (Ameisen), und verschiedene Säugetiere gehalten und studiere gerade auch Biologie, die Tiere dürfen also ruhig auch ein paar Anforderungen stellen, ich habe zwar auf dem Gebiet der Terraristik nicht sehr viel Erfahrung würde mich aber schon auch an Tiere für fortgeschrittene wagen und es ihnen auch gut gehen würde...
Ich komme gleich zum Punkt, ich habe ein Terrarium 80 x 50 x 50, wird aber noch erhöht wenn die Geckos Baumbewohner sind, ich habe viel Erfahrung mit Silikon, ist also kein Problem, in diesem Terrarium befinden sich schon ein kleiner Bachlauf, der in einem ``Miniteich´´ 10 x 10cm mit einem Vernebler endet. Außerdem hab ich einen Ventilator drin, für bewegte Luft sorgt sowie eine 100W Terralampe und eine UV-Lampe. Natürlich werden alle technischen Geräte auf die jewilige Tierart abgestimmt ob sie sie brauchen oder nicht oder noch etwas anderes brauchen.
Aber es sind schon seit zwei Jahren ein paar kleine Insectivoren Pflanzen (Fettkraut, Wasserschlauch, Sonnentau und eine kleine Kannenpflanze, nicht die mit den hohen Kannen sondern die mit den Kugelförmigen Kannen und kleineren Öffnungen) drin.
Ich würde gerne noch eine Tierart dazutun egal ob Laubfrosch oder Taggecko, einfach ein Amphib oder Reptil, ich habe schon viel im Internet darüber gelesen, dass in den Tropen Geckos gerne an Kannenpflanzen jagen und Frösche sogar in ihnen laichen, also müsste es doch möglich sein, eine Tierart zu finden die ich in meinem Terrarium halten könnte, ich habe im Terrarium auch durchaus noch Platz Bambusstäbe oder eine Bromelie anzubringen damit es für das Tier geeignet wird.
Bedeutet im Klartext, dass Technik schon vorhanden ist, aber durchaus noch was angebracht werden kann sowie auch das Terrarium umgestaltet werden könnte.
Die einzige Anforderungen an die Tiere sind, dass sie die Pflanzen nicht fressen und entweder groß genug sind nicht reinzupassen wie Madagaskar Taggecko oder wieder rauskommen.
Natürlich sollten sie auch nicht in dem Teich oder Bachlauf ertrinken...
Und was toll wäre aber nicht zwingend notwendig ist wenn sie sich auch von Obst oder auch totem Fleisch ernähren würden, ich habe zwar absolut nichts dagegen Fliegen oder Heimchen zu verfüttern, ist ja schließlich Natur, aber wenn man gerade mal Keine im Haus hat sie auch Notfalls Obst/totes Fleisch fressen würden...
Aber wie gesagt das ist absolut nicht notwendig, wichtig ist nur dass sie sich mit den Pflanzen verstehen...
Ich weiß, das ist etwas ungewöhnlich aber in der Natur gibt es auch mehrere Symbiosen zwischen Tieren und Insectivoren und ich fände das einfach faszinierend selbst Das beobachten zu können.
Ich habe mich schon etwas informiert Gonatodes, Sphaerodactylus, Lygodactylus, Phelsuma, Anolis folgende Regenwald Geckogattungen hab ich gefunden, könnt ihr mir sagen, welche Arten von den Gattungen zwischen 7 und 15 cm lang sind und sich vertragen würden (mit den Pflanzen und nicht ertrinken würden im Bach und Teich).
Vielen Dank ich freue mich schon auf Antworten.
Gruß kmikesch
Zu meiner Person:
Ich habe viel Erfahrung mit Tieren, habe seit 10 Jahren viele verschiedene Aquarien, Teiche, Formicarien (Ameisen), und verschiedene Säugetiere gehalten und studiere gerade auch Biologie, die Tiere dürfen also ruhig auch ein paar Anforderungen stellen, ich habe zwar auf dem Gebiet der Terraristik nicht sehr viel Erfahrung würde mich aber schon auch an Tiere für fortgeschrittene wagen und es ihnen auch gut gehen würde...
Kommentar