Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lygodactylus williamsi Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lygodactylus williamsi Beleuchtung

    hallo,
    ich habe nochmal eine frage zur Beleuchtung,

    ich habe schon viel über beleuchtungsarten und beleuchtungssysteme gelesen und habe vor mir eine:
    "Lucky Reptile Metalldampflampe Bright Sun UV Desert - 50 W" zu besorgen.
    (Diese Lampe strahlt UV-A Strahlen aus.)

    meine frage:
    manche nutzen zusätzlich noch eine "Tageslichtlampe" im Terrarium...
    z.B. "NamibaTerra Replux 13W"
    (diese Lampe strahlt UV- B Strahlen aus.)

    ...was ist der hintergrund bei dieser Tageslichtlampe, und kann man auf die verzichten?!
    ...ist die nur zum Stromsparen da, das man die "Bright Sun" nicht den ganzen Tag an lassen
    muss?!

    und was bringt das UV-B Licht den Tieren, oder kann man solche Lampen weglassen und als Tageslicht-Lampe eine LED nehmen.


    lg Ernst A.

  • #2
    Zitat von Albach Beitrag anzeigen
    und was bringt das UV-B Licht den Tieren[...]
    UV-B-Strahlung ist notwendig für den Ablauf eines lichtinduzierten Stoffwechselvorgangs der unter anderem Rachitis entgegenwirkt. Für Details einfach mal nach Informationen über Vitamin D3 suchen.

    Grüße,

    Erik

    Kommentar


    • #3
      Die Lucky Reptile strahlt UV-A und hauptsächlich UV-B aus. UV-B ist wichtig für die Vitamin D3 Sythese. Andernfalls besteht die Gefahr, dass dein Tier an Rachitis erkrankt.
      UV-A ist wohl eher für das Wohlbefinden der Tiere verantwortlich und ein natürlicheres Verhalten. Beim Williamsi habe ich schon häufig gelesen, dass die Beleuchtung aus einer Kombination von Bright Sun und einer 2%igen und zusätzlich einer 5 oder 10%igen UV-Kompaktlampe besteht. Die Kompaktlampen werden nicht zum Stromsparen eingesetzt, sondern um das Lichtspektrum zu erweitern und eine zusätzliche Grundbeleuchtung zu schaffen.
      Gruß,
      Sandra

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Albach Beitrag anzeigen
        hallo, [...]
        und was bringt das UV-B Licht den Tieren, oder kann man solche Lampen weglassen und als Tageslicht-Lampe eine LED nehmen.
        lg Ernst A.
        ...sorry für meine folgende verbale Entgleisung:
        Hast du dich überhaupt schon mit der Pflege von Reptilien beschäftigt?? und dich dabei über Themen wie z.B. deren Stoffwechsel informiert???
        Bitte, tu uns den Gefallen und stelle erst wieder fragen, wenn du dich ein wenig besser in die Materie eingelesen hast!

        LG Ulli

        PS.: ich befürchte, dass du dir jetzt trotz unseres Rates L. williamsis zulegst und diese dann in dein kleines ungeeignetes Terrarium sperrst.... mit der falschen Beleuchtung werden deine Tiere dann wenigstens schnell erlöst - bitte entschuldige den Sarkasmus, aber ich glaube, dass du das anders nicht verstehen willst!

        Kommentar


        • #5
          Frully, ich habe gestern ein gebrauchtes 50x50x100 Terrarium abgeholt.. das Thema "Terrarium" ist gegessen.... ich bin gerade dabei erneut das buch von Beate Röll durchzulesen, es ist schon knapp ein jahr her wo ich es mal "überblättert" habe da ich nun weis was ich will, beschäftige ich mich nun intensiv mit dem Thema Haltung und Pflege.

          Solche Anmerkungen wie " hoffentlich werden die tiere schnell erlöst..., könnt ihr euch sparen... ich bin nicht hier auf das Forum gekommen um mich von euch "niedermachen" zu lassen...

          ...deine aussage das ich noch nie ein Reptil gehalten habe ist korrekt, aber ich weis dass das viel Verantwortung mit sich bringt.
          ich hatte in dem Terrarium (40x50x50) im meinem vorherigen Thema eine Orchideenmantis (hymenopus coronatus) ein sehr Anspruchs volles Tier was die Temperatur und Luftfeuchtigkeit angeht.

          da brauch mir keiner zu sagen dass ich es nicht drauf habe ein Päärchen Geckos zu halten.
          meiner Ansicht nach sind die Geckos wesentlich einfacher als eine Hymenopus coronatus.

          mfg
          Ernst Albach
          Zuletzt geändert von Albach; 05.02.2013, 15:07.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            ob leichter oder nicht sei dahingestellt. Ich kenne leider sehr viele Fälle bei denen die Weibchen nach 6-12 Monaten verendet sind. Nach meiner Einschätzung war in 80% falsches Licht Schuld am Tod. Im Rest der Fälle falsche Luftfeuchte und falsches Futter. (Bei Nachzuchten. Vor 5-8 Jahren waren andere Todesursachen an der Tagesordnung) Die L. williamsi Haltung ist einfach wenn man sich an einige grundlegende Dinge hällt und erfahrenen Halter ein Ohr schenkt.

            Zum Licht: Mein Setup 2x 35 Watt Solar Raptor 13 Stunden. 1x 75 Watt Lucky Reptile 4 Stunden.

            Geplant ist aber ab Sommer 2x 4,5 Watt LED Strahler 13 Stunden, 2x 35 Watt Solar Raptor 3 Stunden vor 75 Watt LR und 3 Stunden danach, 1x 75 Watt Lucky Reptile 4 Stunden. Somit 10 Stunden UV Versorgung.

            Das Terrarium ist 140cm Hoch.


            LG
            Serge

            Kommentar


            • #7
              Hallo Ernst,

              ich möchte hier ganz bestimmt niemanden "niedermachen", hatte bisher nur den Eindruck, dass du keine sonderlich große Intention besitzt, dir ein anderes Terrarium zuzulegen.... Sorry, wenn ich mich da getäuscht hatte!

              Das Buch von Beate Röll ist zwar ein guter Einstieg, aber nicht in allen Punkten "up to date" und sehe es besser als eine Anregung und informiere dich auch noch bei aktuelleren Quellen (ich will jetzt keine Werbung machen, aber z.B. auf meiner eigenen Homepage, ist mit meinem Profil verlinkt, aber auch das spiegelt nur meine eigenen Erfahrungen wider) und bei weiteren Nachfragen, bin ich auch gern bereit dir zu helfen.

              Als Beleuchtung hab ich: 2x26 Watt ReptiGlo 5.0 (13h) und 1x50 Watt BrightSunJungle (12h) - diese Zeitangaben habe ich erst kürzlich mit einigen anderen Züchtern diskutiert und sie entsprechen den Sonnenstunden im natürlichen Habitat in Tanzania im Sommer! eigentlich lag das Max. bei nur 12h und ca. 38' und sinkt im Winter nur unwesentlich auf 11h45' ab..... (Quelle: http://cgi.stadtklima-stuttgart.de/mirror/sonnefre.exe) mit den Koordinaten von einer Stadt in der Nähe des Ursprungshabitats

              LG Ulli

              Kommentar


              • #8
                Hallo, ich bins nochmals:

                Ich habe mir nun eine "LUCKY REPTILE BRIGHT SUN UV DESERT 50W"
                gekauft und das passende Vorschaltgerät dazu, & den Reflektor

                da ich den Verkäufer gut kenne und mit ihm ins Gespräch wegen meiner Terrarien Beleuchtung gekommen bin und ich ihn wegen Grund Beleuchtung angesprochen habe, hat er mir folgendes gesagt:

                Manche nutzen z.B. Compact UV Sun 20W oder ähnliche Leuchtmittel als Grundbeleuchtung.
                ist aber bei deiner Terrarien Größe (50x50x80) nicht nötig...
                die kleinen UVB Lampen sind auch nicht gerade besonders hell und wenn ich die BRIGHT SUN UV DESERT 10-12 std am tag anhabe reicht das vollkommen...die UVB/UVA Strahlen von Bright SUN reichen vollkommen aus... wenn ich möchte kann ich LED Beleuchtung dazuhängen damit es etwas heller wird.... aber ist auch unnötig.

                es hat sowohl in seinem Geschäfft als auch privat williamsi & züchtet sogar nach...


                lg Ernst Albach
                Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 08.02.2013, 07:08. Grund: Beitrag verbal entschärft

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Albach Beitrag anzeigen
                  !!!bevor jetzt wieder dummes gelaber kommt wie "der hat doch kein plan"!!! oder ähnliches,
                  es hat sowohl in seinem Geschäfft als auch privat williamsi & züchtet sogar nach...
                  Ich verstehe nicht ganz, was du hier möchtest um ehrlich zu sein, habe ich mir ca 30 Sekunden an den Kopf gefasst und überlegt ob das normal ist.

                  Wozu genau schreibst du hier hinein, was du dir kaufst oder sonst was, wenn du keine negative resonanz bekommen möchtest und dies auch direkt so darstellst?

                  Sollen wir dir mitteilen wie toll das ist, das du dieses Modell gekauft hast? Hast du gut gemacht!

                  Versteh mich bitte nicht falsch, ich möchte dich hier nicht dumm anmachen, genau so wie ich auch nicht davon ausgehe das es irgendjemand hier wollte. Die meisten die hier ihre Meinung dazu schreiben sprechen wahrscheinlich aus eigenen Erfahrungen oder haben ihr Wissen sonst wo her, keiner wird dir hier irgendwelche Sachen erzählen die er vollkommen aus der Luft gegriffen hat. So habe ich das hier zumindest immer empfunden.

                  Deshalb ist die Kritik und die Ratschläge die einige hier äußern sicher nicht böse gemeint, es ist eher so, dass sie helfen wollen.

                  Mfg Benny

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich bin es dann nochmal,

                    Ich weiß gar nicht, wie ich auf soetwas noch "normal" antworten soll. Ich versuchs trotzdem einmal...


                    Zitat von Albach
                    Von so dahergelaufenen möchtegern Züchtern wie dir lass ich mir schon mal gar nichts sagen
                    Woher nimmst du die Informationen das ich ein "dahergelaufener möchtegern Züchter" bin? Das würde mich mal Interessieren.
                    Vorallem, was züchte ich denn, ohne ein einziges Tier in meinem besitz? Meine Fußnägel? Erklär mir das bitte.

                    Zitat von Albach
                    und bevor du nochmal antwortest liest du dir besser das komplette Thema durch oder lässt es bleiben... auf solche Hilfe kann ich verzichten....
                    Ich habe mir das Thema komplett durch gelesen, mehrere Male sogar. Ich frage mich nur, wie du auf die Idee kommst, das ich dir helfen wollte?
                    So wie du dich hier gibst wäre es das letzte auf Erden was ich tun würde. Ich habe dir lediglich gesagt, das die anderen dir helfen wollten.


                    Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                    UV-B-Strahlung ist notwendig für den Ablauf eines lichtinduzierten Stoffwechselvorgangs der unter anderem Rachitis entgegenwirkt. Für Details einfach mal nach Informationen über Vitamin D3 suchen.

                    Zitat von Ronja Räubertochter Beitrag anzeigen
                    Die Lucky Reptile strahlt UV-A und hauptsächlich UV-B aus. UV-B ist wichtig für die Vitamin D3 Sythese. Andernfalls besteht die Gefahr, dass dein Tier an Rachitis erkrankt.
                    UV-A ist wohl eher für das Wohlbefinden der Tiere verantwortlich und ein natürlicheres Verhalten. Beim Williamsi habe ich schon häufig gelesen, dass die Beleuchtung aus einer Kombination von Bright Sun und einer 2%igen und zusätzlich einer 5 oder 10%igen UV-Kompaktlampe besteht. Die Kompaktlampen werden nicht zum Stromsparen eingesetzt, sondern um das Lichtspektrum zu erweitern und eine zusätzliche Grundbeleuchtung zu schaffen.

                    Zitat von snooze Beitrag anzeigen
                    ob leichter oder nicht sei dahingestellt. Ich kenne leider sehr viele Fälle bei denen die Weibchen nach 6-12 Monaten verendet sind. Nach meiner Einschätzung war in 80% falsches Licht Schuld am Tod. Im Rest der Fälle falsche Luftfeuchte und falsches Futter. (Bei Nachzuchten. Vor 5-8 Jahren waren andere Todesursachen an der Tagesordnung) Die L. williamsi Haltung ist einfach wenn man sich an einige grundlegende Dinge hällt und erfahrenen Halter ein Ohr schenkt.

                    Zum Licht: Mein Setup 2x 35 Watt Solar Raptor 13 Stunden. 1x 75 Watt Lucky Reptile 4 Stunden.

                    Geplant ist aber ab Sommer 2x 4,5 Watt LED Strahler 13 Stunden, 2x 35 Watt Solar Raptor 3 Stunden vor 75 Watt LR und 3 Stunden danach, 1x 75 Watt Lucky Reptile 4 Stunden. Somit 10 Stunden UV Versorgung.

                    Das Terrarium ist 140cm Hoch.
                    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 08.02.2013, 07:11. Grund: Beitrag verbal entschärft

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn du wirklich Fragen hast oder einen Austausch solltest du sowas:

                      Zitat von Albach Beitrag anzeigen
                      !!!bevor jetzt wieder dummes gelaber kommt wie "der hat doch kein plan"!!! oder ähnliches,
                      es hat sowohl in seinem Geschäfft als auch privat williamsi & züchtet sogar nach...
                      vielleicht einfach nicht schreiben.
                      Wirkt ziemlich aggressiv und macht nicht den Eindruck als wolltest du etwas anderes hören als: Ja ist okay. (btw ein ! reicht auch)

                      Ich halte zwar keine L. Williamsi habe mich aber schon reichlich informiert und ich pers. denke eine Bright Sun 50W is bei deiner Terrariengröße nicht ausreichend.
                      Zumindest von der Helligkeit. Williamsi sollen ja recht lichthungrig sein.


                      P.S. Vllt überlegst du mal ob dein Tonfall ein wenig zurückthaltender sein könnte


                      Gruß Alex

                      Kommentar


                      • #12
                        ok, dankeschön, muss zugeben das war etwas "aggresiv" von mir formuliert...
                        aber es regt mich einfach auf wenn irgendjemand meint so ein müll daherzulabern... anstatt sinvolle antworten zu geben... sorry aber ich bin nich hier um mich aufzuspielen oder leute anzupöbeln....

                        ich bin neuling im gebiet reptilien und brauch hilfe, ja!..... Bücher allein reichen für mich leider nicht aus.. gehen würde es zwar, will aber auch wissen wie die Erfahrungen anderer Leute sind.

                        und wenn mich jemand so anfährt und sagt das ich kein plan habe, mag das wohl stimmen... aber alles andere wie "hoffentlich finden die tiere bei dir ein schnelles ende" is weniger lehrreich und da rast ich eben mal schnell aus!...

                        is halt so bei mir....

                        nochwas: was ich mit dem Beitrag der Lampe lediglich fragen wollte war.. ob die tatsächlich von der Lichtausbeute her ausreicht, wie der Verkäufer sagt. Oder ob ihr mir eine zusätzliche Lichtquelle ratet.
                        (sorry ist übrigens eine 70W, keine 50W)

                        lg E.A.
                        Zuletzt geändert von Albach; 07.02.2013, 19:34.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich kann als Neuling sogar nachvollziehen wie du dich fühlst, aber versuche die erfahreneren Halter zu verstehen. Wenn du ein bischen durchs Forum und auch durch andere Foren guckst wirst du feststellen das Viele eine ähnliche Frage stellen wie du, sich anfangs ähnlich "beratungsresistent" geben und der Großteil ist es dann leider trotz wiederholter "Belehrung" auch. Nur wenige geben in diesem Fall offen zu etwas nicht zu verstehen. Und genauso wenig ändern dann etwas.

                          Oft ist es sogar so das etwas gefragt und derjenige sich ein Lob abholen möchte für etwas das gelinde gesagt ungenügend ist und den Tieren schadet und dann nichtmal versteht das erfahrene Menschen festgestellt haben das dieses und jenes besser ist. Oft meldet sich dann derjenige einfach gar nicht und pflegt seine Tiere lieber tot als sich Fehler einzugestehen.

                          Tiere sind aber nunmal KEIN Wegwerfprodukt. Was du ja ähnlich zusehen scheinst, denn du suchst ja Hilfe und wirst die Ratschläge hoffentlich bestmöglich umsetzen.

                          Und dieses Verhalten frustriert natürlich dann Leute die wirklich helfen wollen, bzw. hält sie davon ab sich überhaupt erst zu Wort zu melden.

                          Zu der Lampenfrage muss ich sagen das ich mir vorstellen kann das die Bright Sun 70W sogar zu viel Wärme produziert, aber das musst du ausprobieren. Ich würde eher die 50W Variante probieren und zusätzlich wie auf der Webseite von Frully ja beschrieben ein paar Repti Glo zur weiteren Ausleuchtung benutzen.

                          Aber vllt melden sich ja nochmal Leute die damit mehr Erfahrung haben als ich.
                          Hatte bisher leider nur eine Bartagame und die musste aufgrund einer gebrochenen Wirbelsäule eingeschläfert werden. Ich bin also genauso blutiger Anfänger wie du

                          Oh Gott solang sollte der Text gar nicht werden..

                          Gruß Alex
                          Zuletzt geändert von Dobal; 08.02.2013, 00:17.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Dobal Beitrag anzeigen

                            Zu der Lampenfrage muss ich sagen das ich mir vorstellen kann das die Bright Sun 70W sogar zu viel Wärme produziert, aber das musst du ausprobieren. Ich würde eher die 50W Variante probieren und zusätzlich wie auf der Webseite von Frully ja beschrieben ein paar Repti Glo zur weiteren Ausleuchtung benutzen.
                            Das ist ja meiner Meinung leider das Problem, dass man das nicht mal eben ausprobieren kann, weil man für jeweils beide Varianten ein eigenes Vorschaltgerät benötigt. Das ist ja leider nicht so, dass man mal eben die eine Lampe gegen die andere austauschen kann.
                            Ich würde wahrscheinlich immer eher zur schwächeren Variante tendieren und notfalls mit einem normalen Wärmespot oder einer an der Seite angebrachten Heizmatte nachhelfen, falls die Temperaturen zu gering sein sollten.

                            Kommentar


                            • #15
                              Liebe Nutzer,

                              ich habe -vermutlich für viele nachvollziehbar- einige Stellen dieses Themas verbal entschärft und bitte alle Teilnehmer, insbesondere den Ersteller des themas, sachlich zu bleiben sowie Beleidigungen und Begriffe aus der Fäkalsprache zu unterlassen. Ansonsten wird das Thema geschlossen.

                              Grüße
                              Sven Zeeb
                              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X