Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lygodactylus williamsi Eier !?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lygodactylus williamsi Eier !?!

    Hallo, ich war vor einiger zeit schonmal hier im Forum unterwegs und habe nun etwas in meinem Terrarium entdeckt aber erst noch eine kurze Zusammenfassung für euch


    Habe mich ausführlich über diese geckoart informiert und mir später, nachdem ich das Terrarium fertig hatte, einen Williamsi zugelegt.
    Die Verkäuferin sagte es sei ein Männchen und wollte 50€ dafür, als ich losfahren wollte um es abzuholen bekam ich eine SMS das er den Schwanz verloren hat und falls ich ihn trotzdem noch möchte ihn kostenlos mitnehmen könne. Als ich dort ankam gab ich ihr trotzdem 30€ weil ein schwanzverlust ja nicht unbedingt schlimm ist. Nach dem einsetzen im terrarium begann er sofort mit dem erforschen und "ablecken" aller Gegenstände. Er frisst von anfang an Sehr gut.(ich gebe 100%Fruchtbrei Banane/Apfel.) Mittlerweile ist der Schwanz schonwieder ein bisschen nachgewachsen, er hat sich vor ca 6 tagen sauben und schnell gehäutet und war schon nach ca. 20-30min fertig. er hat alles aufgegessen ;D. Das genaue Alter weis ich leider nich könnt ich aber nachfragen.


    aber Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:
    Meine Temp. ist 23.2° und unter der Lampe ca 34°
    Luftfeuchtigkeit: Tags 52-58% Nachts ca 68-80%

    ----Sind diese werte soweit oke ?!----

    Fressen: Fruchtbrei gebe ich täglich einen klecks auf eine auf dem Boden stehende Plastik pflanze und wechsle diesen jeden morgen aus.
    Heimchen/Grillen werfe ich etwa 6-8 einmal in der Woche rein, diese sind meist nicht leicht für ihn zu fangen, da sie sich in dem Moosbüschel oder unter anderen Gegenstände verstecken. habe aber schon oft beobachten dürfen wie er welche gefangen hat
    Vitamine: jeden Sonntag-> da tuh ich ein bisschen Honig auf eine Bambusstange streifen und bestäube den Honig, weil die grillen das meiste beim herumlaufen wieder verlieren.

    ---von der Futter Vergabe her oke oder soll ich was anders machen?!----



    Jetzt das eigentliche Thema weshalb ich hier Schreibe:
    als ich Abends von der Arbeit kam (gg 19:00) war der kleine nirgends zu finden ich begann zu suchen und Fand ihn bei der Bogenhanf-Pflanze ganz unten zwischen den blättern sitzen er rührte sich nicht was ich sehr komisch fand da er sehr aktiv durch das Terrarium rauscht.
    ich tippte die pflanze an und er erschrak und flitzte weg.
    In der Pflanze unten drinnen klebten zwei Kugeln (sehr schlecht zu sehen, aber zu erkennen)
    da kam ich ins grübeln....etwa doch ein Weibchen?! es ist eine geringe blau Färbung am rand zu sehen, oben drauf jedoch ist er/sie Braun.

    es ist noch kein altes Tier habe gedacht er ist gerade dabei sich umzufärben...
    habe den Gecko jetzt 3 Wochen.... ich denke ich lade mal ein paar Bilder hoch das ihr euch das selbst anschauen könnt....

    ich bin absoluter Neuling im bereich Reptilien wenn es irgendwas zu ändern gibt lasst es mich wissen.... es währe auch toll wenn ich mal mit einem von euch "erfahreneren" Züchtern telefonieren könnte, per Telefon/Handy lässt es sich einfach Besser bereden
    ...keine angst bin ein lieber junge

    lg Ernst Albach
    ps: sry für die Rechtschreibfehler und für den langen text... ;D

    http://www.dghtserver.de/foren/attac...1&d=1362815613

    http://www.dghtserver.de/foren/attac...1&d=1362815613

    http://www.dghtserver.de/foren/image...attach/jpg.gif
    Angehängte Dateien

  • #2
    Moin Gratulation ein Weibchen

    Kommentar


    • #3
      danke freut mich ...aber was mach ich jz mit den Eiern ?!?

      Kommentar


      • #4
        Ich habe zwar keine Ahnung von den Tieren, allerdings gehe ich mal schwer davon aus, das auch diese erst befruchtet werden müssen, damit da später etwas raus krabbelt.

        Ich würde jetzt einfach mal auf "Wachseier" (heißen die bei denen auch so? ich denke schon.) tippen, also unbefruchtete Eier.

        Warte aber lieber nochmal auf eine Antwort von jemanden der erfahrung mit den Tieren hat :P

        Gruß Benny

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Albach Beitrag anzeigen
          danke freut mich ...aber was mach ich jz mit den Eiern ?!?
          Moin na entsorgen da es bestimmt unbefruchtete Eier sind .

          Kommentar


          • #6
            "Moin na entsorgen da es bestimmt unbefruchtete Eier sind ."

            Guten Morgen.

            Nun, wenn ich das richtig gelesen habe, handelt es sich um ein jungerwachsenes/erwachsenes Tier aus dem Zoohandel, also verm. einen Wildfang. Wie kann man da so sicher sein, dass das Gelege nicht befruchtet ist?

            Ich würde die Eier schlicht und ergreifend am Platz belassen und einfach abwarten, ob sich etwas tut, zumal ich die genannten Eckdaten über Temperatur und Luftfeuchte auch für völlig in Ordnung halte . Entsorgen könnte man die immer noch, wenn sich nun nichts entwickelt hat.

            freundliche Grüße
            jotpede
            Zuletzt geändert von jotpede; 09.03.2013, 10:53.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von tirbse Beitrag anzeigen
              Moin na entsorgen da es bestimmt unbefruchtete Eier sind .
              Naja , auf dem Bild sehen die rund und weiß aus . Also warum entsorgen ?
              Wachseier sind gelblich und werden nichtmal richtig hartschalig. Unbefruchtete Eier verfärben sich werden gelblich oder bekommen Flecken.
              Liegen lassen und Tee trinken.

              Kommentar


              • #8
                Un befruchtete fressen die Damen zudem meist gleich nach der Ablage.
                Wenn die irgendwann mal ein Männchen gesehen hatte, kommt da was raus.

                Viele Grüße

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  hallo danke für die vielen Beiträge zu meinem Problem

                  jotpede: das Tier stammt aus einer Privaten Nachzucht (

                  das Weibchen der Nachzucht-> Wildfang
                  das Männchen der Nachzucht-> Private Nachzucht


                  Ingo: ...jap.. Die kleine hatte mindestens ein Männchen im Terrarium und das kann durchaus gut sein das die Eier befruchtet sind weil ich die kleine erst 3 Wochen lang habe... d.h als ich sie abgeholt hatte musste sie schon etwas kleines in ihrem Bauch gehabt haben weil das ei länger als 3 Wochen brauch um sich im Bauch zu entwickeln...

                  ich habe auch gelesen das die meisten Geckoarten (darunter auch williamsi) auch Spermien speichern können für die nächsten 2-3 ablagen^^

                  lg Ernst A.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Albach Beitrag anzeigen

                    das Weibchen der Nachzucht-> Wildfang
                    das Männchen der Nachzucht-> Private Nachzucht

                    Hmm, ja, alles klar...ooh:

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Albach,

                      also auf den Fotos erkenne ich ein junges Weibchen... und ich meine es handelt sich um ein richtiges Gelege, da ich auch zwei "Kugeln" erkennen kann und Wachseiner zumindest bei mir bisher nur in Einzahl gelegt wurden (werden bei mir übrigens meist erst einen Tag später wieder aufgefressen, also nicht sofort). Auch dass Wachseier eher gelblich und keine harte Schale aufweisen, deckt sich mit meinen Erfahrungen.

                      Wie warm ist es denn dort wo die Eier liegen? das scheint mir ja ziemlich nahe am Boden zu sein, nicht dass es dort zu kalt ist? sollte schon so mindestens 23-24°C sein. Anhand der Temperatur könnte ich eine vage Prognose zu den Schlupfzeiten abgeben (verglichen mit meinen Tieren, bisher sind über 40 Eier gelegt wurden, wovon bereits in die 30 Jungtiere geschlüpft sind....)

                      die restlichen Temperaturen sind soweit noch okay (finde aber, du liegst damit am untern Level). Füttern würde ich weniger! Auch wenn es ein legefreudiges Weibchen ist (und ja sie speichern Sperma und können laut Literatur noch etwa bis zu 4 befruchtete Gelege absetzen, ein Bekannter vereinzelte sein Weibchen und erhielt noch ein paar Gelege, wo sich die Eier auch rosa färbten - das ist ein Erkennungszeichen, ob die Eier befruchtet sind, denn sie werden in den nächsten Tagen rosa durchschimmernd und später dann dunkler - aber ich befürchte, dass wirst du wegen der Lage der Eier schlecht sehen, aber vielleicht ja doch?), sollte es vorallem nicht TÄGLICH (!!!) Fruchtbrei geben. Bei mir erhalten die adulten Geckos so gut wie gar keinen Fruchtbrei, nur die Jungtiere vielleicht so einmal im Monat. Futtertiere gebe ich 2-3x pro Woche etwa 2 ca. 1 cm große Futtertiere pro Gecko. Es reicht völlig aus, die Futtertiere 1x pro Woche zu bestäuben, was wieder abfällt, fällt eben ab! (ich persönlich bestäube noch viel seltener und achte lieber auf eine gesunde Ernährung der Futtertiere)

                      LG Ulrike

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Jensli67 Beitrag anzeigen
                        Hmm, ja, alles klar...ooh:
                        ...er hat damit die Eltern seines Jungweibchens beschrieben! Hat dieses Tier nicht über den Zoohandel sondern aus privater Hand erworben.... scheint mir jemand mit noch wenig Erfahrung zu sein, der Privatzüchter...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Frully Beitrag anzeigen
                          Es reicht völlig aus, die Futtertiere 1x pro Woche zu bestäuben, was wieder abfällt, fällt eben ab! (ich persönlich bestäube noch viel seltener und achte lieber auf eine gesunde Ernährung der Futtertiere)
                          Genau das ist auch mein Credo, lieber die Futtertiere anständig füttern, statt Chemie darauf zu streuen... ich bestäube niemals mit Vitaminen, aber: Allerdings gilt das nicht für Calcium: die Weibchen bekommen bei mir fast jedes Futtertier mit Nekton MSA bestäubt, denn dieser Bedarf ist über die Futtertiere schon schwieriger zu decken.

                          Kommentar


                          • #14
                            ...ja das stimmt, Calcium biete ich in Form von Sepiaschale direkt im Terrarium "per Selbstbedienung" an.
                            LG Ulrike

                            Kommentar


                            • #15
                              ich habe als vitamin:

                              Sera reptimineral C

                              ich hoffe das ist gut^^ wenn ich was besseres für mich habt nehme icvh eure vorschläge gerne an.

                              dieses preperat hat mir einer ausm zoohandel vorgeschlagen, der hat selbst williamsis und benutzt das schon ewig^^

                              was die futtertiere angeht: Reicht das wenn ich diese mit Salat und Karotten füttere ?

                              was die Temp. bei der Eiablagestelle angeht: Da werde ich mich melden sobald ich Daten habe

                              ansonsten danke nochmals an alle für die hilfe
                              lg Ernst A.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X