Hallo,
ich bin neu im Forum und habe eine Frage, ich bin seit 8 Monaten Halterin eines Phelsumen Grandis Weibchens in Einzelhaltung.
Bis heute bin ich davon ausgegangen, dass das auch kein Problem wäre.
Ich habe heute mein Grandis-Mädchen zum Tierarzt gebracht, da Sie seit 2-3 Wochen sehr schlecht frisst (vorher hat Sie alles gefressen, was ihr vor die Nase gelaufen ist) und an stelle dünner zu werden gleich geblieben ist bzw. gefühlt sogar etwas dicker geworden ist.
Was die wirkliche Ursache ist, muss der Tierarzt nun erst noch herausfinden (evtl. Legenot, Verstopfung ect.), ich habe nur gesehen, das die Kleine am So. ein Ei gefressen hat.
Aber was mich heute erstaunt hat war, das der Tierarzt gesagt hat, das Grandis-Mädchen nicht für die Einzelhaltung geeignet sind.
Und wenn dies schon sein muss, sollte man Sie wenigstens einmal decken lassen um Probleme bei der Eiablage und Eierstock-Entzündungen vorzubeugen.
Ich habe mich durch sämtliche Foren gewühlt und in Google auch danach gesucht, aber über diese Aussage nirgends etwas gefunden.
Ist dem wirklich so und was habe ich, je nachdem ob ich mein Grandis-Mädchen heil wieder bekomme, noch zu erwarten?
Kennt hier jemand etwas genaueres und kann mir weiterhelfen?
Grüße Andrea
ich bin neu im Forum und habe eine Frage, ich bin seit 8 Monaten Halterin eines Phelsumen Grandis Weibchens in Einzelhaltung.
Bis heute bin ich davon ausgegangen, dass das auch kein Problem wäre.
Ich habe heute mein Grandis-Mädchen zum Tierarzt gebracht, da Sie seit 2-3 Wochen sehr schlecht frisst (vorher hat Sie alles gefressen, was ihr vor die Nase gelaufen ist) und an stelle dünner zu werden gleich geblieben ist bzw. gefühlt sogar etwas dicker geworden ist.
Was die wirkliche Ursache ist, muss der Tierarzt nun erst noch herausfinden (evtl. Legenot, Verstopfung ect.), ich habe nur gesehen, das die Kleine am So. ein Ei gefressen hat.
Aber was mich heute erstaunt hat war, das der Tierarzt gesagt hat, das Grandis-Mädchen nicht für die Einzelhaltung geeignet sind.
Und wenn dies schon sein muss, sollte man Sie wenigstens einmal decken lassen um Probleme bei der Eiablage und Eierstock-Entzündungen vorzubeugen.
Ich habe mich durch sämtliche Foren gewühlt und in Google auch danach gesucht, aber über diese Aussage nirgends etwas gefunden.
Ist dem wirklich so und was habe ich, je nachdem ob ich mein Grandis-Mädchen heil wieder bekomme, noch zu erwarten?
Kennt hier jemand etwas genaueres und kann mir weiterhelfen?
Grüße Andrea
Kommentar