Einen schönen guten Tag zusammen!
Vor ca. 14 Tagen übernahm ich eine Gruppe Phelsuma dubia (1.2.0). Diese Gruppe wurde in einem Terrarium mit den Maßen 30x30x40cm und einer Schwarzlichtlampe gehalten
Da ich noch ein Phelsumen Terrarium frei hatte, nahm ich diese Tiere mit, deren Zustand nicht so befriedigend war bzw. ist.
Das Männchen hat nur noch ein Auge, kann aber sehr gut damit leben, selbstständig jagen und steht gut im Futter.
Ein Weibchen ist top fit, frißt und ist ebenfalls sehr agil.
Das andere Weibchen ist mein Problemkind. Nach kurzer Zeit stellte ich eine Rachitis fest. (Was auf Grund der Beleuchtung des Vorgängers nicht verwunderlich war, aber darum geht es jetzt nicht) und hat Probleme mit den Hinterbeinen, welche weich sind.
Also ab zu meinem Tierarzt, Dr. Elmar Kornberg in Trier, ein Reptilienkundiger Arzt, bei dem ich auch meine anderen Reptilien untersuchen lasse.
Fazit:
Sie bekam jetzt eine Aufbauspritze mit Vitamin B.
Zusätzlich bekommt sie von mir 3 mal täglich ein Elektrolyt/Calcium/Vitamin D3/Fruchtbrei Gemisch mit der Pipette, da der Kiefer auch schon angefangen hat leicht weich zu werden und sie Probleme mit dem Fressen von z.B. Heimchen hat. Jetzt mußte auch noch die Häutung einsetzten, welche Probleme mit bringt.
Ich habe eine größere Faunabox umgebaut mit einer Reptilglow UVB/UVA Dessert (höhere UV Anteile) zur Dauerbestrahlung. Eine bestrahlung mit der Osram Vitalux halte ich zu stark für so ein kleines Tier.
Kann mir noch jemand Tips geben und war auch schon mal in der Situation?
Ach ja. Die Gruppe wohnt in einem 100x60x70 Terrarium mit einer Bright sun Jungel 75W und 2 Phillips Tornados zur Ausleuchtung!
Vor ca. 14 Tagen übernahm ich eine Gruppe Phelsuma dubia (1.2.0). Diese Gruppe wurde in einem Terrarium mit den Maßen 30x30x40cm und einer Schwarzlichtlampe gehalten

Da ich noch ein Phelsumen Terrarium frei hatte, nahm ich diese Tiere mit, deren Zustand nicht so befriedigend war bzw. ist.
Das Männchen hat nur noch ein Auge, kann aber sehr gut damit leben, selbstständig jagen und steht gut im Futter.
Ein Weibchen ist top fit, frißt und ist ebenfalls sehr agil.
Das andere Weibchen ist mein Problemkind. Nach kurzer Zeit stellte ich eine Rachitis fest. (Was auf Grund der Beleuchtung des Vorgängers nicht verwunderlich war, aber darum geht es jetzt nicht) und hat Probleme mit den Hinterbeinen, welche weich sind.
Also ab zu meinem Tierarzt, Dr. Elmar Kornberg in Trier, ein Reptilienkundiger Arzt, bei dem ich auch meine anderen Reptilien untersuchen lasse.
Fazit:
Sie bekam jetzt eine Aufbauspritze mit Vitamin B.
Zusätzlich bekommt sie von mir 3 mal täglich ein Elektrolyt/Calcium/Vitamin D3/Fruchtbrei Gemisch mit der Pipette, da der Kiefer auch schon angefangen hat leicht weich zu werden und sie Probleme mit dem Fressen von z.B. Heimchen hat. Jetzt mußte auch noch die Häutung einsetzten, welche Probleme mit bringt.
Ich habe eine größere Faunabox umgebaut mit einer Reptilglow UVB/UVA Dessert (höhere UV Anteile) zur Dauerbestrahlung. Eine bestrahlung mit der Osram Vitalux halte ich zu stark für so ein kleines Tier.
Kann mir noch jemand Tips geben und war auch schon mal in der Situation?
Ach ja. Die Gruppe wohnt in einem 100x60x70 Terrarium mit einer Bright sun Jungel 75W und 2 Phillips Tornados zur Ausleuchtung!
Kommentar