Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tiefgefrorene Miesmuscheln als zusatzfutter für Phelsuma Grandis?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Witzig
    Mir stellt sich aber auch die Frage.
    Wie kommst Du auf eine solche recht abwegige Idee ?
    Futterengpass?
    Du könntest Insekten keschern.

    Kommentar


    • #17
      Zudem bin ich mir nicht sicher ob Salzwasser wirklich gut wäre wenn man lebende Tiere im terrarium sehen will.

      Kommentar


      • #18
        Die wären ja aus dem Supermarkt.
        schon, nur werden die vor dem Verzehr gekocht, was ja die Keime deutlich reduziert. Die Dinger kommen häufig aus hygienisch fragwürdigem Umfeld und sind zudem Filtrierer.


        Zudem bin ich mir nicht sicher ob Salzwasser wirklich gut wäre wenn man lebende Tiere im terrarium sehen will.
        dafür bin ich mir da ganz sicher. Das Fleisch von Meerestieren ist genauso salzig wie das von Süßwasser- oder Landtieren. Oder ist das irgendwie anders gemeint?

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Bonaqua Beitrag anzeigen
          schon, nur werden die vor dem Verzehr gekocht, was ja die Keime deutlich reduziert. Die Dinger kommen häufig aus hygienisch fragwürdigem Umfeld und sind zudem Filtrierer.



          dafür bin ich mir da ganz sicher. Das Fleisch von Meerestieren ist genauso salzig wie das von Süßwasser- oder Landtieren. Oder ist das irgendwie anders gemeint?
          Du hattest Salzwasser geschrieben und nicht Muschelfleisch.

          Kommentar


          • #20
            Frage

            Also könnte ich Muschelfleisch manchmal füttern?

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Phelsumen Ben Beitrag anzeigen
              Also könnte ich Muschelfleisch manchmal füttern?
              Gegenfrage

              WARUM ?

              Kommentar


              • #22
                Zitat:
                Zitat von Bonaqua
                schon, nur werden die vor dem Verzehr gekocht, was ja die Keime deutlich reduziert. Die Dinger kommen häufig aus hygienisch fragwürdigem Umfeld und sind zudem Filtrierer.



                dafür bin ich mir da ganz sicher. Das Fleisch von Meerestieren ist genauso salzig wie das von Süßwasser- oder Landtieren. Oder ist das irgendwie anders gemeint?
                Du hattest Salzwasser geschrieben und nicht Muschelfleisch.
                Ach so. Gemeint war natürlich daß es egal ist ob das Futtertier aus dem Salzwasser kommt. Salzwasser an sich würde doch so und so zur Terrarienlüftung wieder rauslaufen.

                Also könnte ich Muschelfleisch manchmal füttern?
                Wie schon geschrieben, rohe Muscheln können echte Dreckschleudern sein. Auch nur manchmal verfüttert. Lass es besser.

                Kommentar


                • #23
                  Tjaja, früher wurde den Kids erst nach 4 Wochen Sommerferien langweilig, nicht schon nach 2 Tagen....
                  Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von 6N_16V Beitrag anzeigen
                    Tjaja, früher wurde den Kids erst nach 4 Wochen Sommerferien langweilig, nicht schon nach 2 Tagen....
                    :ggg::ggg::ggg::ggg::ggg::ggg::ggg::ggg::ggg::ggg:

                    Kommentar


                    • #25
                      Nunja, es soll Leute geben, die hin und wieder Katzenfutter an ihre Skinke verfüttern - kann vermutlich auch nicht jeder nachvollziehen, wie man auf diese Idee kommt, oder?

                      Kommentar


                      • #26
                        Es soll Skinke geben die sich an menschliche Fäkalien labend vorgefunden wurden.
                        Die Welt ist schlecht

                        Kommentar


                        • #27
                          Mich erinnert der Tierbestand und der Schreibstil an einen anderswo gesperrten user ...
                          http://www.terraon.de/index.php?page...r&userID=22383

                          Kommentar


                          • #28
                            Au backe wenn ich da seine Threads so lese....wird irgendwo gesperrt und meldet sich für die doofen Fragen woanders an...*facepalm*


                            grad gefunden...Rindfleisch...Muscheln... Versuchs doch mal mit Räucheraal oder Pute, prinzipiell wäre das ja sicher machbar. Kannst deinen Tieren ja nächstes mal von McDonalds auch ein McFleury mitbringen, da haben die auch lecker was zu schlecken. Aber nur mit Smarties, die andren Sorten mögen sie nicht so :ggg:
                            Zuletzt geändert von Terramann; 26.06.2013, 01:46.

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Martin H. Beitrag anzeigen
                              Nunja, es soll Leute geben, die hin und wieder Katzenfutter an ihre Skinke verfüttern - kann vermutlich auch nicht jeder nachvollziehen, wie man auf diese Idee kommt, oder?
                              Ich kenne jemand der seine Korallenfinger mit Katzenfutter füttert und er zieht die Korallenfinger nach.

                              Ernst

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
                                Ich kenne jemand der seine Korallenfinger mit Katzenfutter füttert und er zieht die Korallenfinger nach.

                                Ernst
                                Da tun sich ja Abgründe auf

                                Seit ich regelmäßig Tiefkühlschaben beziehe ist der Katzenfutteranteil kräftig im Rückgang.
                                Ob die Walzenskinke ohne Katzenfutter auch so alt werden wird sich zeigen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X