Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Päppeln von nie supplementierten Kronengeckos?
Ich habe seit vorgestern hier eine 2,5 Jahre alte Kronengecko-Dame sitzen. Ich habe sie von jemandem übernommen, der auch in einem Zoohandel arbeitet. Sie sitzt mit einer weiteren Dame und einem Bock in ihrem gewohnten 50x50x100 cm Terrarium.
Vorgestern Abend holten wir sie ab, nach dem Transport hatte sie in der Plastikbox bereits den Mund offen. Die anderen Beiden sind wohlauf und waren gleich aktiv beim ins Terrarium setzen (zeigten m.E. auch gesundes Abwehrverhalten). Anders die Kleine, sie war relativ schlaff und schwach, zeigte keine Tendenz, von der Hand ins Terrarium zu gehen.
Ich kontaktierte sofort den Verkäufer, der meinte wir sollen sie in Ruhe lassen, das sei der Stress.
Leider hat sich ihr Zustand verschlechtert, sie bekommt den Mund kaum zu. Gestern bewegte sie sich gar nicht, woraufhin wir Bananenbrei mit Erdbeeren relativ dünnflüssig herstellten und mit einer Spritze in ihr Maul gaben. Sie schluckt. Auf die Nase geht nicht, da sie zu schwach ist, ihre Zunge so hoch zu bewegen.
Nach Rücksprache mit dem Verkäufer gab er zu, niemals irgendwelche Zusätze gefüttert zu haben, da bei Kronengeckos Babybrei ausreichen würde.
Meine Theorie ist, dass sie extrem mangelernährt ist und vor Kurzem auch noch Eier gelegt hat (kann aber auch das andere Weibchen sein). Um Neun kann ich meinen Tierarzt erreichen und werde sie dort natürlich so schnell wie möglich heute Vormittag noch vorstellen.
Meine Frage an euch ist, ob jemand Erfahrung hat im Umgang mit fehlernährten Kronengeckos? Bekommen wir das wieder hin? Wir sind absolute Reptilienneulinge, haben aber ansonsten Erfahrung mit Tieren (auch Molchen).
Schonmal Danke und viele Grüße
Carolin
hat jemand Erfahrung mit dem Päppeln von nie supplementierten Kronengeckos?
Ich habe seit vorgestern hier eine 2,5 Jahre alte Kronengecko-Dame sitzen. Ich habe sie von jemandem übernommen, der auch in einem Zoohandel arbeitet. Sie sitzt mit einer weiteren Dame und einem Bock in ihrem gewohnten 50x50x100 cm Terrarium.
Vorgestern Abend holten wir sie ab, nach dem Transport hatte sie in der Plastikbox bereits den Mund offen. Die anderen Beiden sind wohlauf und waren gleich aktiv beim ins Terrarium setzen (zeigten m.E. auch gesundes Abwehrverhalten). Anders die Kleine, sie war relativ schlaff und schwach, zeigte keine Tendenz, von der Hand ins Terrarium zu gehen.
Ich kontaktierte sofort den Verkäufer, der meinte wir sollen sie in Ruhe lassen, das sei der Stress.
Leider hat sich ihr Zustand verschlechtert, sie bekommt den Mund kaum zu. Gestern bewegte sie sich gar nicht, woraufhin wir Bananenbrei mit Erdbeeren relativ dünnflüssig herstellten und mit einer Spritze in ihr Maul gaben. Sie schluckt. Auf die Nase geht nicht, da sie zu schwach ist, ihre Zunge so hoch zu bewegen.
Nach Rücksprache mit dem Verkäufer gab er zu, niemals irgendwelche Zusätze gefüttert zu haben, da bei Kronengeckos Babybrei ausreichen würde.
Meine Theorie ist, dass sie extrem mangelernährt ist und vor Kurzem auch noch Eier gelegt hat (kann aber auch das andere Weibchen sein). Um Neun kann ich meinen Tierarzt erreichen und werde sie dort natürlich so schnell wie möglich heute Vormittag noch vorstellen.
Meine Frage an euch ist, ob jemand Erfahrung hat im Umgang mit fehlernährten Kronengeckos? Bekommen wir das wieder hin? Wir sind absolute Reptilienneulinge, haben aber ansonsten Erfahrung mit Tieren (auch Molchen).
Schonmal Danke und viele Grüße
Carolin
Kommentar