Guten Tag,
obwohl ich schon andere Fragen zu R. leachianus gestellt habe, die unbeantwortet blieben, möchte ich es hier nochmals versuchen. Es geht mir auch weniger um artspezifisches Wissen als um allgemeine Hilfe, denn ich bin mir sicher, einige der alten Hasen können hier etwas dazu sagen, auch ohne jetzt die gleiche Art zu halten. Ich bitte euch, wenn ihr irgendwas beitragen könnt, und sei es nur, mir zu sagen, dass ich bisher nichts richtig gemacht habe, dann tut es!
Vorweg: Ich suche morgen einen reptilienkundigen Tierarzt auf.
Nun zur Sache: Ich war kürzlich im Urlaub und habe meine Tiere von einer Bekannten verpflegen lassen (keine Reptilienhalterin, aber Biologiestudentin.. deshalb hielt ich das für machbar). Sie hat augenscheinlich zu viel gesprüht und ich denke daher kommt das Problem, in einem Becken stand regelrecht das Wasser.
Alle Geckos haben das gut überstanden, bis auf ein Tier. Weiblicher leachianus und ca. 1,5 Jahre alt. Dieser hat vor 3 Tagen angefangen sich zu häuten, die Häutung verlief allerdings unsauber und sie hat teilweise noch Hautreste an den Zehen und am Schwanz. Die Zehen sehen auch etwas.. verqollen auf. Ich habe nun folgendes eingeleitet, und würde gern wissen, ob das so richtig ist und was ich noch tun kann.
- Das Tier sitzt nun auf komplett trockenem Küchenpapier
- Ich habe versucht mit einem Q-Tip und in Wasser gelöstem Kamillenkonzentrat die Zehen zu behandeln
- Ich habe mit einer Pinzette alle mir möglichen Hautreste entfernt. Natürlich vorsichtig.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Ich kenne aus amerikanischen Foren die Horrorgeschichten bei solchen Sachen und suche deshalb auch morgen einen Tierarzt auf. Dennoch hoffe ich, dem Tier selbst schon etwas zu helfen. Ich würde sie ungern verlieren..
Hier ist ein Bild, sieht ganz schön wild aus
http://www.abload.de/img/img_5950nusb4.jpg
Sowas hatte ich vorher noch nicht, und allen anderen Tieren geht es gut. Ich mache mir echt Sorgen.
Gruß, Lennart
obwohl ich schon andere Fragen zu R. leachianus gestellt habe, die unbeantwortet blieben, möchte ich es hier nochmals versuchen. Es geht mir auch weniger um artspezifisches Wissen als um allgemeine Hilfe, denn ich bin mir sicher, einige der alten Hasen können hier etwas dazu sagen, auch ohne jetzt die gleiche Art zu halten. Ich bitte euch, wenn ihr irgendwas beitragen könnt, und sei es nur, mir zu sagen, dass ich bisher nichts richtig gemacht habe, dann tut es!
Vorweg: Ich suche morgen einen reptilienkundigen Tierarzt auf.
Nun zur Sache: Ich war kürzlich im Urlaub und habe meine Tiere von einer Bekannten verpflegen lassen (keine Reptilienhalterin, aber Biologiestudentin.. deshalb hielt ich das für machbar). Sie hat augenscheinlich zu viel gesprüht und ich denke daher kommt das Problem, in einem Becken stand regelrecht das Wasser.
Alle Geckos haben das gut überstanden, bis auf ein Tier. Weiblicher leachianus und ca. 1,5 Jahre alt. Dieser hat vor 3 Tagen angefangen sich zu häuten, die Häutung verlief allerdings unsauber und sie hat teilweise noch Hautreste an den Zehen und am Schwanz. Die Zehen sehen auch etwas.. verqollen auf. Ich habe nun folgendes eingeleitet, und würde gern wissen, ob das so richtig ist und was ich noch tun kann.
- Das Tier sitzt nun auf komplett trockenem Küchenpapier
- Ich habe versucht mit einem Q-Tip und in Wasser gelöstem Kamillenkonzentrat die Zehen zu behandeln
- Ich habe mit einer Pinzette alle mir möglichen Hautreste entfernt. Natürlich vorsichtig.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Ich kenne aus amerikanischen Foren die Horrorgeschichten bei solchen Sachen und suche deshalb auch morgen einen Tierarzt auf. Dennoch hoffe ich, dem Tier selbst schon etwas zu helfen. Ich würde sie ungern verlieren..
Hier ist ein Bild, sieht ganz schön wild aus

http://www.abload.de/img/img_5950nusb4.jpg
Sowas hatte ich vorher noch nicht, und allen anderen Tieren geht es gut. Ich mache mir echt Sorgen.
Gruß, Lennart
Kommentar