Hallo zusammen,
als ich gestern vom Campingurlaub in Korsika zurückgekommen bin habe ich einen blinden Passagier im Rucksack entdeckt. Bin mir ziemlich sicher dass es ein Mauergecko (Tarentola Mauritanica) ist.
Ich habe schon einige Stunden im Netz verbracht und mich zu der Art eingelesen, und bin auch gewillt in ein entsprechendes Terrarium zu investieren und das Jungtier (ca. 5cm Gesamtlänge) großzuziehen und mich darum zu kümmern.
Das einzige worüber ich kaum Informationen finden konnte ist die Sache mit den Behörden.
Soweit ich das verstanden habe muss ich ihn bei der Unteren Naturschutzbehörde melden, allerdings habe ich ja keinen Herkunftsnachweis.
Wie stehen also meine Chancen dass ich den Kleinen behalten kann und das auch ganz offiziell?
Grüße
als ich gestern vom Campingurlaub in Korsika zurückgekommen bin habe ich einen blinden Passagier im Rucksack entdeckt. Bin mir ziemlich sicher dass es ein Mauergecko (Tarentola Mauritanica) ist.
Ich habe schon einige Stunden im Netz verbracht und mich zu der Art eingelesen, und bin auch gewillt in ein entsprechendes Terrarium zu investieren und das Jungtier (ca. 5cm Gesamtlänge) großzuziehen und mich darum zu kümmern.
Das einzige worüber ich kaum Informationen finden konnte ist die Sache mit den Behörden.
Soweit ich das verstanden habe muss ich ihn bei der Unteren Naturschutzbehörde melden, allerdings habe ich ja keinen Herkunftsnachweis.
Wie stehen also meine Chancen dass ich den Kleinen behalten kann und das auch ganz offiziell?
Grüße
Kommentar