Hallo liebes Forum,
ich bin seit April 2013 Halterin eines Pärchens Hemidactylus Frenatus. Da ich schon seit Langem ein Faible für Geckos habe, wollte ich mit dieser leicht zu händelnden Art beginnen, erste Erfahrungen in der Gecko-Haltung zu sammeln. Meine zwei Hübschen bewohnen ein Terra von der Größe 75 x 60 x 40, bepflanzt mit Louisiana Moos, Efeutute und Epiphyten. Zum Verstecken gibt es Borkenstücke und zum Klettern größere und kleinere Äste. Der Bodengrund besteht aus Erde-Sand-Gemisch. Die Rückwand habe ich mit Kork ausgekleidet. Gesprüht wird einmal täglich und die Temperatur liegt am Tage bei 25°C und nachts bei ca. 18 °C. Gefüttert werden J.J und Rango mit kleinen Heimchen, Baby.Grillen, Mehlwürmern etc. alles mit einem Multivitaminpräparat bestäubt.
Im September hat mein Weibchen zum ersten mal ein Gelege (zwei Eier) abgesetzt, völlig unproblematisch, auf dem Boden. Beide Eier habe ich vorsichtig herausgenommen und in einem Inkubator gelagert. Ende Oktober bemerkte ich bei meinem Weibchen, dass sie wieder 2 Eier im Bauch hatte, man konnte dies schön sehen, wenn sie an der Scheibe "klebte"
Seit Freitag habe ich jedoch ein Problem, bzw. J.J. hat es. Sie lag auf dem Boden und ich dachte mir erst nix dabei, war ich doch der Meinung, sie sucht einen geeigneten Ablegeplatz für das zweite Gelege. Aber leider tat sich auch am Wochenende nix, im Gegenteil ich hatte das Gefühl, sie verstirbt mir. Sie lag mehrmals für mehrere Stunden auf dem Rücken bzw. auf der Seite. Ich stellte in gehörigem Abstand eine Rotlichtlame auf, so dass das Terra, dort wo sie lag moderat erwärmt wurde. Half alles nix. Sie rappelte sich irgendwann wieder hoch und schlurfte auf dem Boden weiter.
Seit heute nun habe ich das Gefühl, ihre Hinterbeine sind gelähmt. Sie baumeln nach hinten, während sie sich mit den Vorderbeinchen weiter zieht. Die arme Maus. Auf der rechten Seite sieht man ganz deutlich, dass dieses Ei sehr groß ist.
Meine Frage an Euch. Kann mir jemand sagen, wie ich der kleinen Maus helfen kann? Ist es Legenot? Oder kann es wirklich an der überdurchschnittlichen Größe des Eis liegen, dass sie es nicht raus bekommt? Sie ist so eine kleine tapfere Kämpferin. Bitte ratet mir etwas, bitte!
Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.
Katrin
ich bin seit April 2013 Halterin eines Pärchens Hemidactylus Frenatus. Da ich schon seit Langem ein Faible für Geckos habe, wollte ich mit dieser leicht zu händelnden Art beginnen, erste Erfahrungen in der Gecko-Haltung zu sammeln. Meine zwei Hübschen bewohnen ein Terra von der Größe 75 x 60 x 40, bepflanzt mit Louisiana Moos, Efeutute und Epiphyten. Zum Verstecken gibt es Borkenstücke und zum Klettern größere und kleinere Äste. Der Bodengrund besteht aus Erde-Sand-Gemisch. Die Rückwand habe ich mit Kork ausgekleidet. Gesprüht wird einmal täglich und die Temperatur liegt am Tage bei 25°C und nachts bei ca. 18 °C. Gefüttert werden J.J und Rango mit kleinen Heimchen, Baby.Grillen, Mehlwürmern etc. alles mit einem Multivitaminpräparat bestäubt.
Im September hat mein Weibchen zum ersten mal ein Gelege (zwei Eier) abgesetzt, völlig unproblematisch, auf dem Boden. Beide Eier habe ich vorsichtig herausgenommen und in einem Inkubator gelagert. Ende Oktober bemerkte ich bei meinem Weibchen, dass sie wieder 2 Eier im Bauch hatte, man konnte dies schön sehen, wenn sie an der Scheibe "klebte"

Seit Freitag habe ich jedoch ein Problem, bzw. J.J. hat es. Sie lag auf dem Boden und ich dachte mir erst nix dabei, war ich doch der Meinung, sie sucht einen geeigneten Ablegeplatz für das zweite Gelege. Aber leider tat sich auch am Wochenende nix, im Gegenteil ich hatte das Gefühl, sie verstirbt mir. Sie lag mehrmals für mehrere Stunden auf dem Rücken bzw. auf der Seite. Ich stellte in gehörigem Abstand eine Rotlichtlame auf, so dass das Terra, dort wo sie lag moderat erwärmt wurde. Half alles nix. Sie rappelte sich irgendwann wieder hoch und schlurfte auf dem Boden weiter.
Seit heute nun habe ich das Gefühl, ihre Hinterbeine sind gelähmt. Sie baumeln nach hinten, während sie sich mit den Vorderbeinchen weiter zieht. Die arme Maus. Auf der rechten Seite sieht man ganz deutlich, dass dieses Ei sehr groß ist.
Meine Frage an Euch. Kann mir jemand sagen, wie ich der kleinen Maus helfen kann? Ist es Legenot? Oder kann es wirklich an der überdurchschnittlichen Größe des Eis liegen, dass sie es nicht raus bekommt? Sie ist so eine kleine tapfere Kämpferin. Bitte ratet mir etwas, bitte!
Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.
Katrin
Kommentar