Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
In dem oben genannten Buch, erschienen im Gräfe und Unze Verlag steht auf Seite 29 etwas von der Vergesellschaftung von Phelsuma grandis sowie Eublepharis macularius.
Das ist Unsinn oder?
Allerdings. Davon kann man nur dringend abraten. Zum einen sind die notwendigen Haltungsbedingungen völlig unterschiedlich, zum anderen würden die Tiere bei Aufeinandertreffen sofort aufeinander losgehen. Es wundert mich sehr, dass ein renommierter Fachmann so etwas schreibt und/oder nach Gegenlesen so stehen lässt. Bitte nicht nachmachen! Grüße
Sven
Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Kommentar